-
Gesamte Inhalte
4.769 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von 6ppc-gunner
-
-
Austauschlauf = ein Lauf den man selbst nach Wunsch am Gewehr tauschen kann! Sei es wegen dem Gewicht, Kaliber, oder anderer Drall für ein anderes Geschoss.
Mit einer Laufklemme und dem richtigen Adapterschlüssel kein großer Aufwand!
Dieser Lauf wird mit einer Nummer eingetragen die der Büma vergibt. Der Waffenbesitzer meldet den Lauf bei der Behörde zum eintragen. Da sollte ein entsprechendes Dokument dabei sein
mit der Nummer. Ein Austauschlauf fällt nicht unter die Erwerbsbegrenzung.
Wechsellauf = ein Laufersatz, da braucht man nichts zu machen, der alte Lauf verbleibt beim Büma. Der Waffenbesitzer braucht nichts zu melden.
Der Ersatzlauf bekommt die Nummer vom alten Lauf! Nur der Büma braucht den verbleib seines Rohlings zu dokumentieren.
Die Bezeichnungen der Läufe im Waffengesetz sind sehr Irreführend!!
-
1
-
-
Eventuell hier mal nachfragen.
https://www.pue-schiessscheiben.de/kategorie/schusspflaster/
-
1
-
1
-
-
Für Interessierte....
Ausrüstung eines US-Teilnehmers mit einer Anschütz Nord Amerika.
-
4
-
2
-
-
vor 13 Stunden schrieb Speedmark:
aber wie genau spannt man die Scheide mit den beiden Matrizen in die Backen?
Würde das nieten nicht auch mit einer Abor/Dornpresse gehen, die man vielleicht schon zum Wiederladen hat?
Oder mit einer Standbohrmaschine?
-
1
-
-
Es gibt auch eine Einsteigerklasse, in der einfache Serien-Gewehre gewertet werden.
Bei Fragen einfach melden!
-
2
-
-
-
Hier findet man die Anmeldung
Freitags schiessen wir noch die Sporterwertung
Samstag und Sonntag kann man auch in der Einsteigerklasse starten. Eine Auflage kann geliehen werden, nur vorher bescheid sagen.
So kann man sein Gewehr im Vergleich sehen und einschätzen.
-
1
-
1
-
-
Für mich ist es der 3. Platz im Gesamt geworden.😃
Ich bin zufrieden...
-
5
-
-
Wenn sich noch einer meldet, kriegen wir das schon hin.
-
Am 9+10. 07. haben wir in Bamberg/Litzendorf die offene Bayerische Meisterschaft!
Geschossen werden die Klassen Hunter, Light Varmint, Heavy Varmint und für Einsteiger gibt es auch eine Klasse.
Hat man keine Auflage, so kann man diese kostenlos leihen, nur vorher absprechen.
Wenn jemand Spass haben will, einfach melden, oder hier anmelden.
Nach Absprache kann man auch ein Gewehr leihen, wo nur die Munitionskosten zu zahlen sind.
-
4
-
-
Am 14.5.2022 um 09:28 schrieb Gl0ck:
Hier mal ein Foto unseres vermeindlich guten 3 Bein, dachten wir zumindest.
Hier mal ein Vergleichstest Innorel RT90C, mit Kopfteil 440$ gegen Vortex 1200$.
Im großen und ganzen kann das teure Vortex nichts viel besser als das "günstige Innorel", was den fast dreifachen Preis rechtfertigt, meiner Meinung nach.
-
1
-
-
Es wurde nicht die Ruag AG verkauft, sondern nur die Ruag Ammotec, Sitz in Fürth.
-
1
-
-
Mit einer speziellen Halterung kann man dem Gong eine Neigung geben, damit auftreffende Geschosse
möglichst nach unten in den Boden abgelenkt werden.
Könnte ich mir vorstellen🥴
-
-
Bei solchen Auskünften wird man sich auf Datenschutz berufen!
Es wird sich wohl kaum einer trauen bei diesen Personen etwas weiter zu geben.
-
1
-
-
Gestern haben wir das Hunter geschossen. Es waren viele Bekannte aber auch viel neue Gesichter gekommen.
Mit 28 Starts waren wir schon leicht überbucht, da 6 Relais für jedes Match 1,5 Std bedeuten. Mal 5, sind wir bei 7,5 Std.
Start war um 9.00Uhr, es war leicht dunstig, aber man konnte die Ziele erkennen. Kurz nach dem Durchgang wurde es so neblig, es waren keine Ziele mehr zu sehen.
Also warten und hoffen, es wird schnell wieder klarer. Erst gegen 11.00 wurde es besser. Normal muss man seine Scheibe selbst beobachten, aber die Treffer konnte man nicht erkennen, auch nicht mit Spektiv. So haben wir kurz beschlossen, es kann durch herunterziehen der Scheiben die Probe auf dem Monitor eingesehen werden, wenn gewünscht.
Dann wurde es schnell wieder besser und es ging wieder zügig weiter.
Einige kamen mit den Bedingungen gut zurecht, andere nicht so gut. Es waren Ausreißer bis in die 8 dabei wo es keine richtige Erklärung für gab.
Ein ZF hat den Geist auf gegeben, hat nach der Verstellung auf 300m keine verwertbare Ergebnisse geliefert.
Durch die Verzögerung am haben wir dann nur 4 von 5 Match geschossen und waren so gegen 16.45 Uhr fertig.
Wie es dann so ist, manche waren nicht so richtig zufrieden mit sich, andere natürlich sehr zufrieden.
Ich Depp habe mich dann im 3. Match mit der 30BR auf die Nachbarscheibe eingerichtet und habe so 3 Punkte verschenkt.
Anstatt der geschossenen 50, bekam ich nur 47 Punkte, da ich 3 mal meinem Nachbar geholfen hatte. Mit 3 Punkten mehr hätte ich mich in der Endwertung deutlich verbessert.
Aber es ist wie es ist.
Am Ende haben sich aber alle gefreut und wollen es nächstes mal wieder versuchen.
Ergebnisse :https://www.benchrest-germany.de/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-09-300m-Hunter-Schiessen-in-Alsfeld.pdf
-
3
-
1
-
-
Am 9. Oktober findet in Alsfeld ein Hunterschiessen auf 300m statt.
https://www.benchrest-germany.de/event/300m-hunter-schiessen-2/
Wenn noch Fragen sind, einfach melden
-
4
-
-
Zu der Zeit als es noch kaum Mähwerke gab, hatten die Männer auch noch den Klopfstock (kleinen Amboss) mit, da wurde während des
Tages auch noch zwischendurch die Sense in der Wiese geklopft.
Mähen, wetzen, klopfen und auch quetschen, sind arbeiten (Kunst), die man nicht mit ein-zweimal machen im Jahr richtig erlernen kann.
Schärfen einer Sense kann man kaum mit einer Maschine besser machen.
Die Motorsensen haben die Sensen soweit abgelöst, das kann fast jeder!
-
Herzlichen Glückwunsch
und bleib uns noch lange erhalten....
-
Es ging am Anfang nur um einen Vogelbeobachter in Tarnkleidung.
Mich würde eher interessieren wo dieses Mistrauen gegen diese Kleidung her kommt? Was sehen die Leute darin?
Da muß das Kill-Bogentunier umbenannt werden, es wird Tarnkleidung verboten,
Die großen Verbände verbieten Tarnkleidung bei Wettbewerben.
Ich glaube, wir haben nicht nur eine Covid 19 Pandemie.
-
4
-
1
-
-
Ich gebe gerne deiner Argumentation recht! Ein KK PRS Match gleich in der gleichen Größe wie die Zentralfeuer auf zu ziehen wäre
wohl etwas zu viel.
KK auf 300m geht ja, wie einige hier schon geschrieben haben, müsste aber bei einem ersten Match nicht dabei sein.
Allein auf dem 200m Stand könnte man 5-6 Stationen aufbauen. selbst wenn man nur auf die festen Entfernungen Ziele auf zu stellen möglich
wäre, wäre ein interessantes Match möglich.
Die Popper auf 200m werden wohl kaum mit KK umfallen, da hat man ja schon Schwierigkeiten mit der 223 diese zu kippen.
Da bei uns mit KK Entfernungen über 100 m selten geschossen werden, sind solche Entfernungen sehr unbekannt. Da hat sich der Glaube, über 100m
mit KK lohnt nicht, doch recht fest gesetzt.
Weil dann auch nur eine kleine Gemeinde an Schützen zusammen kommt, sollte man auch nur kleine Brötchen backen.
Erst spätere mündliche Werbung wird dann vielleicht größer Matches bringen.
-
Ich habe gerade erfahren, das KK-Match wurde wegen Terminüberschneidung abgesagt.
Vielleicht findet nächstes Jahr eins statt. Wusste er noch nicht genau...
-
Am 29.6.2020 um 09:38 schrieb Sachbearbeiter:
Und zur Ausgangsfrage: die Deckelung auf 10 Waffen tritt in der Tat erst am 01.09.2020 in Kraft. Bis dahin können (unter Beachtung des Erwerbsstreckungsgebots) auch mehr als 10 Waffen auf neue gelbe WBK erworben werden. Für die alte gelbe WBK gilt die Deckelung nicht.
Ich habe nun schon in dem Gesetz gesucht, bei §14 finde ich nichts zu der Übergangsfrist.
Ich wollte noch 2 Gewehre eingetragen bekommen. Bei einem Anruf bekam ich gesagt, alle nach dem 20.2. erworbenen Waffen müssen zurück über-
lassen werden. Es wäre kein Eintrag mehr möglich, da ich ja bereits mehr als 10 Waffen hätte.
Im §58 finde ich nur die Regelung zum Besitz von mehr als 10 Waffen vor dem 20.2.
Es geht um die Zeit vom 20.2 bis zum 1.9.
-
Bei dem KK ist die Anmeldung schon geschlossen und bei dem Match 5 soll man schon lange bezahlt haben, ehe die Anmeldung öffnet.
.308 im Gewehr explodiert
in Allgemein
Geschrieben
Interessant wäre erst mal die Ursache