

Peter Fischer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
179 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Peter Fischer
-
Ach was? Es spricht der Physiker? zu dem Ingenieur und Physiker, zu dem Ballistiker und SV? Das habe ich aber schon lange verrmutet, denn eine Argumentation die auf Licht (Strahlung) und Wellenlängen referenziert (hat) kann nur .. Aber was soll´s? Der ungebildete Pöbel ist es jedoch der den Ton angibt, womit ich schon wieder mal nen "Nick" aufgebraucht haben dürfte. Peter.
-
Mit Fischerdübeln und ähnlichem Zeugs konnte und kann das aus verschiedenen physikalischen, technischen und ballistischen Gründen aber schon nix werden. Das Geschoss muss in das Sabot eingebettet sein und von diesem im Lauf geführt werden. Das Sabot muß die Verbrennungsstemperatur des Treibpulvers überstehen, zumindest bis es den Lauf verlässt, der Kraftschluß muß groß genug sein damit Sabot UND Geschoß den Drall annehmen, das Sabot muß sich trotzdem sofort nach verlassen des Laufes KOMPLETT vom Geschoß trennen, da dies sonst sofort instabil wird und taumelt. Das Sabot mus deswegen so konstruiert sein, daß es sich sowohl wegen des Drucks (von Vorne), als vor allem wegen der Drehbewegung und der Drehbeschleunigung (Drall) seiner "Flügel" (flügelartiger Aufbau), sofort nach verlassen dees Laufes völlig kontrolliert und GLEICHMÄSSIG zerlegt und vom Geschoß abfällt ohne dieses instabil werden zu lassen - bei einem Fischerdübel eher nicht gegeben. Ein Sabot ist nicht einfach nur "ne Kunstoffhülle", die Entwicklung und Konstruktion eines Sabot ist ähnlich aufwändig wie die eines Geschosses oder eines Laufes - ein Sabot ist, zumindest anfangs, integraler Teil eines Geschosses. Peter
-
D`accord, you got me. Du hast aber "vergessen" zu erwähnen, daß es sich dabei um Sabots aus Metall und nicht etwa aus Kunststoff handelt, die Läufe eher der Größe von Abflußrohren ähneln und in der Regel innen eher glatt sind, die Geschosse Durchmesser von 100mm bis ca. 140mm haben, und diese Läufe auf Fahrgestellen von üblichwerweise ca. 60 bis Tonne installiert sind - man nennt es Panzer. Peter
-
@gipflzipfla Grundsätzlich gilt es bei diesem Thema etwa vorsichtig zu sein, denn (diese) Sabots sind in Deutschland für die Verwendung aus glatten Läufen erlaubt, aus gezogenen Läufen schon lange (ca. 1975) verboten. Sie sind mir bekannt und von BROWNELLS für die Verwendung von .44er und .45 er Geschossen aus .50er Läufen gedacht, und zwar aus Vorderladern. Auch die "Arbeiten" von Lutz zu dem Thema kenne ich, ich habe mich "früher", ist also schon länger her, viel mit ihm darüber "ausgetauscht". Lutz war primär an LW Mun interessiert, ich primär an KW-Mun Mein Interesse war primär, und jetzt muss ich zwangsweise etwas "undeutlich" werden, aus großkalibriger (GRÖSSTkalibriger) KW Munition für Revolver UND Pistolen das Maximum an Energie und Impuls zur sicheren und maximalen Übertragung auf ein festes Zielmedium?? herauszuholen, was bei limitiertem Gasdruck, limitierter Hülsengröße (Revolver und Pistole) und Geschoßfestigkeit (Führung!) eben auf ein untermaßiges Geschoß hoher Geschwindigkeit hinausläuft. Da sich eine Hülse nur begrenzt "einziehen" lässt kommt automatisch irgendwann ein Sabot in´s Spiel, oder in den Gedankenkreis, und dann wird´s bei gezogen Läufen "kompliziert". Da ich nicht nur Freunde habe, hier in WO schon gar nicht, habe ich das mit den Sabot´s dann abgebrochen, beim Wettbewerb hätte ich sie eh nicht präsentieren oder gar schießen können, und habe das für meine Revolver durch eine Maximaladung für 4500 Joule optimiert, alle Kammern des Revolvers geladen - kein Einzelschuß. Für meine Pistolen habe ich mir dann ein Wildcatkaliber entwickelt, und mir dafür Lagerfräser, Lagerlehren, Ladematritzen und auch Läufe entwickelt und anfertigen lassen, sowohl in Feld-Zug als Polygon, die Wildcats sind alle beschossen und zugelassen, aber nur ich besitze sie. Könnte sein, daß es da auch noch Versuche mit Sabot´s gab, um eben Geschoßgeschwindigkeiten kleinerer Geschosse weiter zu erhöhen, aber das wäre mir dann "nicht mehr erinnerlich". Peter
-
@walthi Ein paar schöne Aufnahmen echt, hab ich auch ein paar hundert davon, und was sagen uns die jetzt - und vor allem dem Neumitglied "victor.wette"? @erstezw Es gab bei GLOCK nie Keramikteile (= Ein Teil HERGESTELLT AUS Keramik), es gab allenfalls Teile die keramisch beschichtet waren. @BlackBull Du schautst zu viel schlechte Filme. Der Satz den Bruce Willis da 1990 werbewirksam gesagt hat: "Der Punk hat eine Glock 7 gezogen! ’Ne Ahnung, was das ist? Eine Pistole aus Porzellan, hergestellt in Deutschland – taucht nicht auf Metall-Detektoren auf und kostet mehr, als Sie im Monat verdienen!" war und ist komplett falsch, aber war ne unbezahlbare Werbung. Es gab und gibt keine Glock 7, die Pistolen sind weder aus Deutschland noch aus Porzellan und kosteten auch damals (die Glock 17) gerade mal 500 Dollar. @Glück "Wäre bei den Massen produzierten klassischen Glock Polygon Läufen mit Tenifer QPQ Nitrierung und alle wenig Schuss durch, auch recht realistisch." Was für ein Quatsch. GLOCK Läufe bekommst du an jeder Ecke für en Apel und en Ei, in den USA sowieso, also schmeis ich einfach den alten Lauf weg und schieb für $ 20 nen anderen Lauf rein. Auch der Schlagbolzen hinterlässt eine typischen Abdruck und auch der ist ein Billigteil das in 1 Minute ausgetauscht ist. @TTG Es geht nicht um 3D-Drucker und was man damit (theoretisch) herstellen könnte, es geht um das Sabot welches das Geschoß mechanisch von der Laufwandung trennt und damit Spuren verhindert. Kein Mensch kann dich daran hindern ein Sabot selbst herzustellen, z.B. in einem 3D-Drucker, und dies dann (unerlaubter Weise) mit einem untermaßigen Geschoß zu verbinden und zu verladen. Schon ist das Verbot, zumindest so wie es früher begründet wurde, als Schwachsinn erkennbar. Die Theorie die hinter den Sabots steckt ist ballistisch eh zweifelhaft und sie habe sich ja auch nie durchgesetzt, Sabots für KW Munition sind mir auch nicht bekannt, aber ich lasse mich gern "erhellen". Peter
-
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
Peter Fischer antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Wenn ich krank bin, schwer krank bin, nur ein kompetenter Arzt mein Leben retten kann, einer der einfach fachlich besser ist als alle anderen, zumindest glaube ich das in diesem Augenblick, dann ist es mir scheißegal ob der Arzt männlich oder weiblich ist, jung oder alt, welcher Staatsangehörigkeit, welcher Religion oder welcher politischen Überzeugung, dann würde ich mich von Putins Leibarzt ebenso operieren lassen wie von Adolf´s Leibarzt himself, so er noch am Leben wäre. Und jeder der für sich selbst in ähnlicher Situation etwa anderes behauptet ist ein Lügner. Das gleiche gilt für einen Anwalt - die Frage ist NUR, ist er gut, ist er sein Geld wert? Ich muss mit seinen politischen Vorstellungen keineswegs konform gehen, so sie mir überhaupt bekannt sind, kann sie sogar ablehnen, aber, er muss (soll) für mich arbeiten, das beste erreichen, dafür bekommt er mein Geld, was er sonst "glaubt und macht" interessiert mich nicht und geht mich auch nichts an. Foristen die sich hier an bestimmten Personen echauffieren müssen sich darüber im klaren sein, dies auch zugeben, daß es in keiner Gruppe, in keinem Verein, in keiner Partei usw. usw. usw. nur Personen geben wird mit denen sie alle Ansichten teilen - und sollten die Differenzen zu groß sein, dann .... Servus, such dein Glücklichsein woander. Die Frage der Akzeptanz der "Vertretung, einer Gruppe" gegenüber der Gesellschaft, durch "bestimmte" Mitglieder", z.B. deren bekannte bestimmte politische Richtungen, stellt sich natürlich sehr wohl, ist aber durch die Gruppe zu entscheiden, und nicht etwa durch einzelne Mitglieder die sich echauffiert fühlen - you are free to go. Auch das ist Demokratie. Peter Fischer -
Schon wieder Ferien? Was mal ne ernst zu nehmende Seite aus dem Waffenbereich war verkommt immer mehr und immer schneller zur "Waffen-BRAVO" für pubertierende Jungs, und ähnliche ältere, und das sog. Moderatorenteam fördert das auch noch nach Kräften, da es regelmässig und ziemlich zuverlässig nur die "sperrt" die böse Wiederworte wagen. Das hat auch nichts mehr mit "Wir helfen einer uninformieren und ratlosen Jugend" zu tun sondern ist schlicher Schwachsinn - Stöckchen hüpf. Peter
-
Du hast ja schon ein paar Hersteller und Anbieter aus dem deutschen Raum genannt bekommen, aber du wirst die Erfahrung machen, daß die ALLE auch jeweils ihren Preis verlangen - völlig zu recht, denn die machen das ja schließlich auch professionell, haben extra eine Firma mit allem Drum und Dran für so was. Es gibt ein paar Anbieter die auch die Möglichkeit anbieten eine "Anleitung" zur Selbstmontage mitzuliefern, so daß die Anlage dann (nach Montage durch "den Verein") abgenommen werden kann und eine "ART von Gewährleistung" besteht - Details sind auszuhandeln. Ich kenne deine (eure) technische Vor- und Ausbildung nicht, nicht´s ist unmöglich, aber der Amateur stellt sich das meist alles viel zu einfach vor. Wenn ich allein schon lese, war ein Vorschlag hier, "SPS-Techniker könnte dafür die notwendige Steuerung programmieren", und der eigentliche Steuerteil fäll dann einfach so nebenbei vom Hocker, oder Wie ?? Macht der SPS-Techniker mal so locker flockig nebenbei?, da kommt mir das große kot..., und auch der "Kumpel Schlosser" kann viel sehr teuren Mist schlossern, einfach weil ihm die Erfahrung bei solchen Anlagen fehlt - und das wird dann unzuverlässig und teuer. Wenn du (ihr) schon kein Geld ausgeben willst (wollt) dann musst du dich eben nach gebrauchten Anlagen umsehen, diese dann aber auch zu beurteilen wissen, und vor allem irgendwo abholen, eventuell sogar selbst abbauen und transportieren, auch das kostet Geld. Gewährleistung ist dann natürlich gleich NULL - aber ihr seid ja selbst die großen technischen Experten ? Oder ? Ein paar Hundert Kilometer mit Kumpels, Hänger und Werkzeug hinfahren, nur um festzustellen daß das Schrott ist, und dann ohne wieder zurück?? Wie oft? "Hab just gestern auch das erste Angebot erhalten,....... 18.200 ,- ohne Montage,......... da musste ich mal kurz schlucken,....." Ja, mag sein, so preiswert?, und mit den notwendigen baulichen Vorarbeiten und Herstellung der notwendigen elektrischen Anschlüsse bauseits, mit Montage und Zulassung und MWSt usw. usw. usw. wirst locker bei 25T bis 30T sein. Für einen Sportverein gibt es aber bei NEUANLAGEN so gut wie immer eine Förderung durch den Sportbund, das Bundesland, die Gemeinde, den Ortsverein oder durch Sponsoren. Aber ALL DAS verätst du uns ja nicht, ebenso wenig wie den Verband (die Verbände), die Disziplinen und die Zahl der "Nutzer" ?!? Wohl gemerkt, die baulichen Vorarbeiten und Anschlüsse brauchst du auch für ne gebrauchte Schrottanlage! Auch die "Ersatzteile" brauchst du für XY Jahre, und der "SPS Spezialist" der das so locker flockig nebebei macht, und auch der Spezialist der die Steuerung "macht" muss oder soll wie lange "greifbar" sein, ebenso wie die (Standard?)Teile die er verbaut? Amateure unter sich. Ich hab so was schon ein paar Mal hinter mir, dann aber MEIST ernsthaft, für Anlagen die dann auch an andere Vereine und Verbände vermietet wurden und werden, auch zu Wettbewerben, und früher auch an Behörden (mehrdistanzfähig). Peter Fischer
-
Nun, ziehen wir das ganze doch mal umgekehrt auf. Was du uns nicht verraten hast ist schon mal ob es sich um einen offenen oder einen geschlossenen Stand handelt - war aber durchaus sehr wichtig ist. Tun wir mal so als sei es ein geschlossener Stand, also nicht der Witterung ausgesetzt. Ist (soll es es nur) eine Drehscheibenanlage sein, oder soll die Anlage auch fahrbar sein? Nehmen wir mal an nur drehbar. Welche Programme denn, welche Disziplinen, mit Handsteuerung per Kabel, oder per Funk? Es braucht ja ne Steuererung? Alles nicht bekannt. Was DARF oder SOLL solch eine Drehscheibenanlage für 5 Bahnen (ohne Montage!) denn nach deinen (euren) Vorstellungen kosten (dürfen)? Wobei du natürlich auch noch die Lieferung und die Gewährleistung erwähnen solltest, wobei die Gewährleistung bei Eigenmontage natürlich so ne Sache ist, vor allem wenn, wie du ja selbst schreibst, kein (qualifizierter, zugelassener) Elektriker im Verein vorhanden ist? Wer nimmt diese Bauleistung denn dann ab? Wer versichert das alles, sowohl von elektrischer Seite her als auch vom Gebäudebrandschutz,der Installation, als auch die Funktion, welche Versicherung? Wieso die Funktion? Ganz einfach, wenn das Teil plötzlich dreht wenn es nicht soll, und jemanden verletzt, eventuell sogar schwer, was dann? Amateure, blutige Amateur- und Heimwerkervorstellungen. Und dann gibt (gäbe) es da noch ne ganze Menge Fragen mehr. Daß das in der Praxis seit vielen Jahrzehnten in vielen Vereinen "gut geht" spielt solange keine Rolle bis mal was passiert, und DU plötzlich mit allem was du bist und hast voll verantwortlich bist. Peter
-
Ausnahmegenehmigung 30er Magazine IPSC für eine Jagdwaffe
Peter Fischer antwortete auf Aslan's Thema in Waffenrecht
Was mal ne ernst zu nehmende Seite aus dem Waffenbereich war verkommt immer mehr und immer schneller zur "Waffen-BRAVO" für pubertierende Jungs, und ähnliche ältere, und das sog. Moderatorenteam fördert das auch noch nach Kräften, da es regelmässig und ziemlich zuverlässig nur die "sperrt" die böse Wiederworte wagen. Das hat auch nichts mehr mit "Wir helfen einer uninformieren und ratlosen Jugend" zu tun sondern ist schlicher Schwachsinn - Stöckchen hüpf. Es sind auch immer die selben die antworten, die sehr oft "WO-Mod", "Wo-Supreme", "WO-Premium", WO-Sponsor", WO-Gold" oder WO-Silber" wie ne Ikone vor sich hertragagen, und auf den "angefragten Schwachsinn" auch tatsächlich noch antworten, dann aber schwer beleidigt sind wenn man ihnen in die Parade fährt. Oder, wie es ein Kumpel von mir kürzlich formuliert hat, "Wenn du dir das überhaupt noch antun willst, dann besorg dir schon mal ein paar "Wegwerf-Nicks", aber eigentlich ...." Peter -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
Peter Fischer antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
Sir, Cannon Balls, sir. Postiv, Professional courtesy - O.K., so keep calm and be professional, but, Respect Is For Those Who Deserve It, Not For Those Who Demand It. Peter -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
Peter Fischer antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
@Cannon Balls Got it. Frieden. Peter -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
Peter Fischer antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
Hallo Elo, postiv, wir verlassen hier das Ursprungsthema immer mehr, aber das ist ja hier, so wie auch in andern Foren, leider so üblich, aber ich schätze es nicht und mag es normalerweise auch nicht auf Querulanten und Störer eingehen, aber trotzdem, wo ist dein Problem? Warum bin ich, nach deiner Meinung, ein versierter Analyst? Warum die hier völlig unbegründete Frage nach "Gemeinsamkeiten zwischen den Deinerseits erwähnten Tieren und "Mehrfachaccounts"?" Was ist dein Begehr, außer stänkern, gegen wen und warum auch immer? Mach hinne, "Butter bei de Fische", so du Fische und Butter hast. Aber mit Fakten bitte, nicht nur mit proletenwirksamen Worthülsen. Peter -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
Peter Fischer antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
Dem Kommentar von "Cannon Balls" kann ich nur zu 100% zustimmen Da der Kommentar aber mit Sicherheit das "Know How" von 99% der Foristen über geschäftliche Tätigkeiten überfordert, speziell im "Waffengeschäft", speziell auf FACHmessen, speziell auf der IWA, ebenso wie es das Selbstverständnis und die Weltanschaung vieler Foristen aus dem Waffenbereich überfordert, ist die Frage eigentlich: Wer wird jetzt hier zuerst gesperrt? "Cannon Balls", traut ihr euch das, bei über 7T Beiträgen?, oder "Peter Fischer", dem Nobody ?? denn die Zecken beherrschen das Feld. "Sind halt Zecken, die man nicht abschütteln kann." (Cannon Balls). Peter -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
Peter Fischer antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
Hallo. Die Beiträge weichen zwar mittlerweile wieder mal stark von der Ursprungsfrage (von @Steinpilz) ab, aber er hat von diversen Foristen gute Tipps an die Hand bekommen, die allerdings, ich kann es mir nicht verkneifen dies zu erwähnen, speziell wenn es um die IWA geht, also nicht Maschinenbau in aller Welt, Jagd und Hund, EnforceTac usw. usw., zu 99% dem entsprechen was ich schon ganz zu Anfang dargestellt hatte. Dies obwohl ein Forist "schon lange nicht soviel Bullshit in nem Beitrag zur IWA gelesen" hatte wie in dem Beitrag von mir. Hilfe und/oder Tipps für den Fragenden (@Steinpilz) waren da seiner Beschimpfung allerdings nicht mit einem einzigen Wort zu lesen. Ein paar Kommentare will ich noch anfügen. Viele von euch haben "die IWA", ihren Sinn, noch nicht wirklich erfasst, das was sie ist, was sie sein soll(te), eine Plattform zur Information und Geschäftsanbahnung von Herstellern aus dem Bereich der Waffentechnik und Waffenanwendung zum HANDEL, NUR ZUM HANDEL. Daß der Endkunde, nicht etwa der Händler, als genau das am Ende so gut wie immer entscheidente erkannt wurde, nämlich als der der am Ende KAUFT, dies aber nicht umgesezt wurde, steht aktuell auf einem anderen Blatt. Das ist ist NICHT die "Wohltätigkeitsveranstaltung" der Kirchengemeinde an der ihr eventuell irgendwas für lau mitnehmen könnt, das ist echtes GESCHÄFT, und vor allem grundsätzlich mit strengen Regeln verbunden. @EkelAlfred Du hast ja dankenswerter Weise bestätigt was wohl die wenigsten die da nicht wirklich "geschäftlich" unterwegs sind realisieren, das es beim Verkaufverbot hauptsächlich um´s Geld geht, und zwar um das Geld welches der Staat haben will - Stichworte Steuer und Zoll. Und genau dies kann (und wird) beim "erwischt werden" zu einem Verfahren führen was heute ganz schnell auch die waffenrechtliche Zuverlässigkeit in Frage stellt, was auch der Hauptgrund dafür ist warum man bei der IWA besser alles "drausen" lässt was Ärger machen KÖNNTE. Das gleiche Thema kommt auch dann wieder auf wenn in anderen Beiträgen unkorrekte Vergleiche zu anderen VERBRAUCHER-Messen gezogen werden, auch mit Waffenbezug, für die eben allerdings der Zoll- und Steueraspekt keine Rolle spielten. Sinnvoller Weise sollte man sich als "Nicht Fachbesucher", aber auch als Fachbesucher, VORHER sinnvolle Formulierungen überlegen, für VDB-Verlosungsbesucher stellt sich die Frage aber eher weniger, denn der Messeausweis ist SICHTBAR ZU TRAGEN und damit ist auch der Grund des Messebesuchs für das Standpersonal sofort zu erkennen. Außerdem werden die Aussteller auf ruhig und vernünftig gestellte Fragen auch adäquat anworten, zumindest zum Beginn der Messe, zumindest die meisten, denn letztlich ist nicht etwa der Händler sondern der Endkunde ist DER KUNDE. @raze4711 @Fyodor @Roter-Baron Natürlich ist die Messe gegenüber der Zeit vor Corona kleiner geworden, das zeigen schon die Hallenpläne und vor allem das Ausstellerverzeichnis - ist alles kein Geheimnis, und für den der all die Daten archiviert (speichert, seit über 20 Jahren) auch quantifizierbar, sogar nach Branchen, Namen, Ländern usw. usw. usw. zu analysieren. Wenn es weniger Aussteller gibt werden weniger Hallen benötigt und/oder die Gänge werden breiter damit es mit der Hallen- und Ausstellerzahl nicht so auffällt. Außerdem haben einige Aussteller eben ihre geerbten Standplätze und die wollen und dürfen nicht verschoben werden. In Zahlen, ohne weitere Auswertung und auch, wegen divereser "Feinheiten" der Tabellen, NUR GROB, und auch nur zwei (2) Jahre zum Vergleich: Ausstellerliste 2018: PDF Liste 41 Seiten Excel 1577 Zeilen Ausstellerliste 2024: PDF Liste 29 Seiten Excel 1108 Zeilen Dann ist natürlich auch eingetreten was zu erwarten war, daß Firmen in In- und Ausland nach den Erfahrungen der Corona Absagen erkannt haben daß sie die Messe, die Standgebühren und den Aufwand, gar nicht wirklich brauchen, er NIX BRINGT, also bleiben sie daheim. Dies betrifft Inland und auch Ausland. Über die Beteilung von Russen und "Gefolge" will ich mich lieber nicht äußern, da würde ich nur wieder nen Shitstorm lostreten und nen neuen Nick herausfordern. Außerdem habe immer mehr ausländische Hersteller, vor allem auch GROSSE, vor allem aus den USA, das Geschäft in Europa, in Deutschland, an Gerneralvertreter verkauft, haben also immer weniger Grund auf der IWA präsent zu sein, das hat gefälligst der Generalvertreter zu erledigen. Allerdings werden dann von dem eben auch nur die Produkte präsentiert die er auch selbst verkauft, im Programm hat, nicht etwa das ganze Angebot des Herstellers, so wie es früher auf jeder internationalen Messe (IWA) präsentiert wurde. Der Vergleich von @Roter-Baron mit der "Wild und Hund" passt nicht, denn das ist ne JAGDMESSE, und zwar dezidiert für den Jäger und Endverbraucher, da gibt es für eine große Gruppe von Waffenherstellern und Tunern, erst recht aus dem Ausland, gar nicht erst was auszustellen, und alles was z.B. mit Waffenbearbeitung, Waffenherstellung und Werkzeugen zu tun hat auch nicht, ebensowenig wie mit z.B. (nur ein BEISPIEL!) das breite Angebot für IPSC ZUbehör. Wer urterteilt: " wenn man Dortmund gesehen hat, brauchst du eigentlich nicht mehr auf die IWA", hat die beiden Messekonzepte nicht verstanden und setzt fälschlicherweise seine eigenen Interessen mit denen aller anderen gleich. Die Verwechselung von GSG mit GGG, auf die "CZM52" aufmerksam gemacht hat, ist dafür symptomatisch, denn für einen Jägersmann ist GSG "pfui Fremdland", SIG Sauer dagegen dann eben wieder nicht. @Max Musculo "... Gesch... um diese kleine Messe?" Dir fehlen die Dimensionen. Das war und ist nach der Shot Show die zweitgrößte Messe dieser Art auf der Welt, und damit selbstverständlich die größte in Europa. Und vor der Zeit als große deutsche Händler (ich vermeide extra "Großhändler") noch nicht die "Generalvertretung" bzw. ALLEIN-Vertretung für all die großen ausländischen Marken, ganz egal was für ne Warengruppe, gekauft hatten, war DAS auch die Messe wo die Hersteller präsent sein mussten. @GermanKraut @Delta*Kilo Die Kosten für die Stände sind enorm, auf jeder Messe, da muss man schon genau nachrechnen ob sich das "lohnt", wie immer man "lohnt" jetzt definiert und was da für ne Firma wirklich relevant ist. Blaser z.B. könnte mit dem Betrag sicherlich auch ne Hausmesse machen, erreicht dabei aber bei weitem nicht so viele "Besucher" wie so konzentriert auf der IWA, vor allem nicht so viele echte Endkunden (hauptsächlich Jäger), die aber nach den Regeln eigentlich gar nicht da sein sollten, verkehrte Welt. Aber ihr glaubt doch nicht wirklich daß Blaser an der Messe teilnimmt um seine feinen Waffen dem Handel vorstzustellen, der Jäger der hochwertige und teure Stücke sucht ist das Ziel, nicht der Jagdladen um die Ecke und auch nicht der große Händler in Rotten... Die Bedingungen und Kosten sind auch kein Geheimnis und auf der Internetseite der Messegesellschaft abzurufen, Fragen danach im Forum verdeutlichen also nur ..... <https://www.iwa.info/de/aussteller/messeauftritt/standbau> Ich bin selbst zu faul, sollen doch die anderen mal mit der Info rüberkommen. Ein Trend der allerdings leider ganz allgemein zu beobachten ist, .... sollen doch die anderen mal.... @Speedmark Ob Peter FischLer eine Radiosendung hat ist mir nicht bekannt, ich, Peter Fischer, hab NOCH keine. @Elo Ihr nehmt Brötchen vom Frühstück mit zur Messe, ich habe zu eingeschweisten Hartwürstchen und Schokoriegel geraten, wo ist der große Unterschied? Aber auf Grund der Getränkepreise und des Flüssigkeitsbedarfs nehmt ihr sicher auch ne Wasserflasche mit, denn nicht alles lässt sich mit "Free Coffee" an den Ständen bewältigen. Das mit der Pizza kann ich jetzt nicht wirklich ernst nehmen, kommt doch die beste Pizza Deutschlands aus Fürth, sagt jedenfalls die neapolitanische Pizza-Jury die in Nepal jedes Jahr die besten Pizzerias der Welt kürt. "Pizza Zulù" mit ist mit Platz 34 das einzige Restaurant in Deutschland, das es unter die "50 besten Pizzerien der Welt" geschafft schafft. Aber es gibt in Nbg und Fürth dort natürlich noch ein paar Hundert andere. <https://allmaechd-nuernberg.de/beste-pizzerien-nuernberg/> Und, ein Abhol-Laden in dem billigste Tiefkühlpizzas aufgewärmt und ausgefahren werden ist keine Pizzeria. @Monsieur @Heinzaushh Leute die sich nicht zu benehmen wissen gibts auf jeder Messe, auch auf der ShotShow und auch auf der EnforceTac, auch da laufen die Rambo Typen im Tarn und riesiger schwarzer Sonnenbrille rum die auf jedem Stand jede Waffe zig-mal abschlagen müssen und dabei fleissig auf Standpersonal oder die anderen Besucher halten. Das ist auch keine Frage danach wieviel Tote es da jeweils gibt, das hat was mit Erziehung, Benehmen und korrekter Waffenhandhabung zu tun - und damit ob der Kumpel Coonan gerade fotografiert. Bezüglich "Motto: Kumpel mit HK im Anschlag" kannst du ja mal "Thomas St." fragen wie das so ankommt, aus meinem letzten Post, hab ich seltsamer Weise noch keine beleidigt Antwort und Sperrung bekommen, brauch also derzeit DESWEGEN noch keinen neuen Nick. Die einzig wirklich interessanten Fragen die jetzt noch bleiben sind eigentlich: Wer, mit welchen Antworten , hat "Steinpilz" denn nun wirklich was genutzt (geholfen)? Besucht "Steinpilz" die IWA? War (ist) die IWA für "Steinpilz" ein Erfolg, in wie weit , warum, für was? Und sei es nur die "Beste Pizzeria in Deutschland" besucht zu haben. Peter -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
Peter Fischer antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
@Steinpliz Hallo Steinpilz. Noch ein paar Erläuterungen zu den bisherigen meist sachlichen Kritiken und Erläuterungen derer mit anderer Erfahrung und anderen Prioritäten. @Mittelalter Klar hat man die waffenrechlichen Erlaubnisse am Mann, es ist nämlich besser man hat sie dabei und benötigt sie nicht als umgekehrt, denn nach einem klärenden Fachgespräch am Stand bei der Firma X etwas bestellen ist keinem untersagt, auch wenn selbst kein Fachhändler,aber man sollte sofort nachweisen können daß man überhaupt darf, damit man überhaupt in´s Gespräch kommt. Klar gab es schon mobile Röntgenkontrollstellen für Gepäckstücke bei der Eingangskontrolle, vor allem eben für Rucksäcke und Trolleys, und natürlich führen relevante Waffenteile im Gepäck zu erhöhtem Interesse bei der Eingangskontrolle. Wenn du, so wie ich, Z.B. einen Lieferanten für bestimmte Teile, z.B. Läufe, Lagerfräser, Lagerlehren, Hülsen oder auch Magazine für eigene "Wildcat-Kaliber" suchst, und deswegen fertige Musterteile anderer Firmen mit auf die Messe bringst, solltest du die Teile deklarieren. Natürlich ist es gut möglich daß dich beim betreten der Messe keiner kontrolliert und fragt, aber wenn du beim verlassen der Messe kontrolliert wirst musst du erst mal "erklären" können daß du den Fräser und die Lehren, vom Lauf ganz zu schweigen, nicht auf der Messe erworben hast. Trouble den du dir ersparen kannst. @CZM52 "Hab ich wo behauptet?" In deiner Zuschrift "kann man als Berechtigter bei der Messe erwerben". Dazu die Messeleitung: https://www.iwa.info/de/besucher/zulassung Der Verkauf von Tickets findet ausschließlich online statt. Bitte registrieren Sie sich hierzu in unserem Online TicketShop und erwerben Sie Ihre Eintrittskarte vorab. Vor Ort können keine Tickets erworben werden. @Speedmark " ... eines meiner großen Ziele, genau diese Fummelzone zu fotografieren" Toll, die Leute in Fummelzone, vor allem die Rambo´s, sind begeistert, auch vom Tanzkurs Ausweis. @EkelAlfred "Cold Steel stellt nicht mehr aus. Unglaublich, sie waren gut 30 Jahre jedes Jahr auf der Messe." Die waren schon 2022 und 2023 nicht mehr anwesend, hatten allerdings immer ne tolle Ausstellung, wenn man von den "Rambo-Vorführungen" mit "Schweine schlachten" absieht, und waren all die Jahre einer der TOP 10 bei denen ab Samstag Nachmittag, aber spätestens Sonntag Mittag, massenweise Ausstellungstücke" gestohlen" wurden. Weswegen die Messeleitung an diesem und ähnlichen Ständen ja dann auch verstärkt "Beobachter" plazierte die "komische" Geld- und Warenübergaben dokumentierte, weshalb diese "Kundenberatung am Stand" dann zunehmend in den Back-Stage Bereich verlegt wurde. @Webnotar Trolleys waren nach meiner Erfahrung noch nie "unerwünscht" oder gar "verboten", ist aber nur MEINE Erfahrung. Das mit den tatsächlich an jedem Stand erhältlichen Tragetaschen kannst du vergessen, denn, wie "Fyodor" ganz richtig schreibt, "Das habe ich einmal gemacht. Nie wieder. Nach zehn Stunden schaben Deine Handknöchel am Boden." Aber das kann jeder in jedem Kaufhaus oder Supermarkt, bewaffnet mit 5 oder 6 vollen Tragetaschen, denn auch der mitgebrachte Proviant und die Wasserflasche will untergebracht sein!, in einem 1 oder 2 stündigen Rundgang selbst ausprobieren - ein Messetag sind mindestens 8h. Ich persöhnlich finde auch den Rucksack unpraktisch, er belastet den Rücken in den Stunden auf der Messe doch sehr, und ist außerdem bei weitem nicht so aufnahmefähig wie ein guter Trolly, der außerdem ohne Belastung auf seinen Rollen ganz brav hinter einem herläuft. Aber jeder eben nach seinen Vorstellungen, wobei da sicher auch eine Rolle spielt wie viele Tage hintereinander man die Messe besucht. @LawAbidingCitizen Postiv, aber du bekommst auf dieser Messe wesentlich mehr detaillierte Infos, vor allem schriftliche Infos, AUF PAPIER, als schweren Katalog!, als du Online oder von einem "Kontakt" je erhalten wirst - wenn du sie denn hinterher überhaupt bekommst, vor allem von der deutschen Vertretung. Es hilft immer, es ist essentiell, vorher "die Hallenbelegung zu drucken und Priorität A und B Stände zu markieren", sich einen Plan zu machen. @raze4711 Postiv, "bei weniger als 3 Tagen wird es eine echte Hetze". Auch mit dem HK Stand und ähnlichen Ständen hast du völlg recht, weshalb ich ja auch dazu geraten habe solche waffenrechlich relvanten Aussteller möglich zu besucnen bevor der Pöbel die Messe überschwemmt, aber so sind die Leute heute eben, das alles ist ein Abbild unserer Gesellschaft, vor allem UNSERER Gesellschft, deren die mit Waffen zu tun haben - erschreckend und oft widerlich. Bezüglich "Motto: Kumpel mit HK im Anschlag" kannst du ja mal "Thomas St." fragen wie das so ankommt. Postiv, und schon wieder brauch ich nen neuen Nick. @JosefMaier Der Kommentar zur Toilettenanlage, positv, aber der Vergleich mit der "Behördenmesse", die ich mir vorher antun muss, war hier nicht das Thema. Das mit dem STABILEN Trolley, den man nicht schleppen muss weil der brav hinter einem herrollt, auf dem man auch sitzen kann, ist korrekt und wichtig. Ganz allgemein zu dem was du mitbringst, bei der Messe am Mann hast. Es geht nicht um die Sicherheit, z.B. wegen der Messer, es geht hauptsächlich um den unerlaubten Verkauf von Ausstellungsstücken auf der Messe, vor allem hochwertiger (hochpreisigster), die so besser kontrolliert werden soll. Obwohl, muss gar nicht sooo hochpreisig sein, denn schon eine Magazintasche und ein paar wenige Magazine die du zum Schleuderpreis bekommt und schon ist der Eintritt und das Parkticket vergessen. Die kommen an den Gürtel und keiner kann nachweisen daß du die nicht schon beim Eintritt am Mann hattest. Erstens ist es nach den Geschäftbedingungen der IWA untersagt, das ist aber üblicherweise auf jeder Messe so, vor allem den internationalen, es ist aber eventuell auch ein Zollvergehen, denn (das war vor allem früher so) viele Ausstellungsstücke, vor allem Stücke die "hier - in Deutschland" normaleweise gar nicht angeboten werden, wurden ZUR MESSE zollfrei eingeführt und ausgestellt, und müssten auch wieder ausgeführt werden - so die Theorie. Hochwertige oder höchstwertige Kleingegenstände wie Folder, Multitools, Chronometer, Schmuck, Bekleidung oder vieles andere "verschwindet" aber auf der Messe auf den Ständen, wobei aber plötzlich ein Standmitarbeiter 500$ mehr in der Tasche hat - und dann in die Standkasse einzahlt. Der Firma tut das auch nicht weh, das sind Peanuts, die auch nicht mehr ins Zollager verbracht werden müssen, und schon gar zurück ins Heimatland, gestohlen eben, und die Standbesatzung hat man mit einer Prämie motiviert - so what? Besonders nennenswert sind da Firmen (Aussteller) mit hochwertigen Chronometern und Messern jeder Art, aber auch vor allem Bekleidung und Holster. Einem Multitool von Leatherm.. oder einem Chrono von Sin.. siehst du es am Ausgang nicht an ob es schon beim Zutritt getragen wurde, eben so wenig wie der Daunenjacke für (in Deutschland) UVP EURO 1000, die am Stand für EURO 500 "gestohlen" wurde. Bei der Dauenjacke ist das fehlen der Papiere kein Problem, die Reinigungsanweisung ist eingedruckt, ein Leather.. kann man auch ohne Manual bedienen und das Manual für den Chrono bekommst du im Internet als PDF, und daß es normalerweise auch keine Garantie oder Gewährleistung gibt kannst (musst!) du bei dem sehr reduzierten EK verkraften. Ebenso verkraften musst du den Gedanken das Firmen für Messen normalerweise häufig Stücke verwenden die nicht sichtbare Qualitätsmängel haben, welcher Art auch immer - ist ja nur für ne Ausstellung, und wird auch NIE verkauft oder eingeklagt werden. Das Risiko trägst also sowieso allein du, denn die Qualität kannst du nicht einklagen, gegen wen auch, und vom Ausstellerstand wurden die Sachen "Nie und Nimmer" verkauft, sondern einfach gestohlen - was ein weiteres Problem für dich mit sich bringt, denn damit stünde deine waffenrechtliche Zuverlässigkeit auf dem Spiel. Wenn du mal ein paar Jahre auf dieser Messe gewandelt bist kennst du die Leute, erkennst sie, erkennst sie wieder, auch die Besucher, an der Kleidung und am Habitus, auch die welche mit der klaren Absicht kommen die Stände leer zu kaufen und am Sonntag alles abzugreifen. Warum solche Leute dann, schwer bepackt mit vollen Taschen, Rucksäcken und Trolleys, den Ausgang unbehellig passieren können? Ja nun. Der Messeleitung und den Leuten der Kontrolle am Ausgang ist das alles "scheißegal", die wollen ihre juristische Pflicht erfüllt haben (Mit Hinweisen und Geschäftsbedingungen) und mit möglichst wenig körperlichem und juristischem Ärger mit Besuchern. Überlegt dir also einfach was du tust. Peter -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
Peter Fischer antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
@Steinpliz Hallo Steinpilz. Als "Berechtigter" bin ich seit 17 Jahren jedes Jahr vom ersten bis zum letzten Tag auf der Messe, vorher nur sporadisch, melde mich da allerdings mittlerweile auch über mein "Benutzerkonto" an, bestelle über dieses Konto auch die benötigten Karten, muss folglich meine Berechtigung schon lange nicht mehr jedes Jahr nachweisen, kann dir deswegen auch nicht zuverlässig mitteilen wie "korrekt" das mit dem Nachweis als Berechtigter mittlerweile genommen wird. In einem Jahr, weiß nicht mehr wann, gab es ja (probeweise) sogar mal einen (1) "Normal-Benutzer-Tag", das wurde allerdings gleich wieder abgeschafft. Nach dem was mit zugetragen wird nehmen die das aber immmer noch ziemlich genau. Aber wenn du ne Mitteilung bekommen hast wirst du das ja wohl irgendwie "arrangiert" haben. Die Mitteilung von "CZM52" daß man die Karten als Berechtigter bei der Messe, also am Eingang, erwerben könnte halte ich für falsch. Die Messeleitung kommuniziert das klar und deutlich, Karten gibt es nur im Vorverkauf, auf der Messe werden keine Karten angeboten oder verkauft, und das wurde mir gegenüber in einem Telefonat mit der Messeleitung, aus anderen Gründen, nicht wegen dir, heute Vormittag auch noch mal deutlich betont. Aber ich will nicht ausschließen daß "CZM52" da noch "bestimmte Wege" kennt die mir unbekannt sind. Die Karten sind jedenfalls personalisiert, und wenn jemand Angestellter eines berechtigen Unternehmens sein sollte, so sollte der Arbeitgeber damit ja wohl vertraut sein? Was ich dir mitgeben kann sind aber ein paar Tipps zum "Überleben", wobei viel davon abhängt ob du nur einen (1) Tag auf die Messe gehst oder mehrere Tage. Weder der erste Tag noch der letzte Tag ist optimal, denn der erste Tag ist zwar ein Werktag, was bedeutet "das breite Publikum" ist noch nicht anwesend, was auch bedeutet daß von den Ausstellern noch nicht alles "nach hinten geräumt" wurde, aber es sind regelmässig auch noch nicht alle Aussteller auf der Messe. Der letzte Tag ist ungünstig weil für die Aussteller "alles gelaufen" ist, die die Stände frühzeitig leerräumen und sich bei Sekt und Schnittchen gegenseitig auf den Ständen besuchen und dem "Alk" hingeben, viele Ausländer sind auch bereits auf dem Weg zum Flugplatz, außerdem ist der Messetag eh verkürzt. Du als Besucher bist da nicht mehr gefragt. Samstag, und vor allem Sonntag, ist auch deswegen schlecht weil da die Masse des Publikums kommt die eben keine Händler sind, aber die Messe überschwemmen. Mach dir an Hand der Hallenpläne und der Ausstellerliste rechtzeitg vorher einen Plan WEN du WEGEN WAS (welche Fragen) besuchen willst. Wenn du nur einen (1) Tag auf der Messe bist wird´s zeitlich eng, und Vereinbarungen für Termine am nächsten Tag sind dann unmöglich. Wenn deine Zeit begrenzt ist besuchst du keine Fachvorträge, die meist eh nur enttäuschendes Blah-Blah sind, und wimmelst Gespräche mit "Bekannten" die dir über den Weg laufen konsequent ab, ebenso die Besuche und Gespräche an den Ständen der (deiner) Verbände. Wartezeiten an Ständen von mehr als 15 Minuten kannst du dir nicht leisten, ebenso wenig wie Besuche an Ständen die dich gar nicht primär interessieren, wobei bei DIESER Frage natürlich wichtig ist: WAS WILLST DU, WAS IST FÜR DICH WIRKLICH INTERESSANT, WELCHE INFO KANNST VON DER MESSE MITNEHMEN, NUR VON DER MESSE, AN DIE DU SONST NICHT ODER NUR SCHWER RANKOMMST !! Du must auch keine Waffen in die Hand nehmen und damit "rumprobieren" die du schon lange kennst und/oder bei deinem Händler auch anfassen kannst. Du weißt wie ein M29 von S&W sich anfasst und auch ne 1911er, verschwende deine Zeit nicht damit. Du verschwendest auch keine Zeit mit einem "Mittagessen" oder "Kaffee trinken", was dort eh viel zu teuer ist, sondern du hast ein paar eingeschweiste Hartwürstchen und Schockoriegel sowie eine mindestens 1 Liter Flasche stilles Wasser dabei, und das für jeden Tag, wenn du länger dort bist. Du wirst dort in den Hallen Durst bekommen! Eine Rolle Klopapier oder 1 oder 2 Packungen Tempo-Tücher sind für die Toilette auch nicht schlecht. Ein Schreibblock oder Notizbuch und 1 oder mehrere Kulis sind Pflicht. Warum mehrere? Weil dein Hauptkuli ausfallen könnte, und dann nützt das "Back Up" in der Jackentasche, ist wie bei der Waffe auch. Nein, keine Ersatzmine, ein Ersatzkuli, du nimmst ja auch keinen Ersatzlauf mit sondern eine komplette "Back-Up" Waffe - oder? Visitenkarten? Musst du selbst wissen. Du nimmst auch keinen Rucksack mit, oder gar nur Tragetüten, sondern einen großen stabilen Trolly, denn da passt sowohl deine Verpflegung rein als später auch all die Infos und Prospekte. Wenn du erst mal 9h auf der Messe gewesen bist, und das ein paar Tage lang, wirst du mich diesbezüglich besser verstehen. Zum Eintritt und Eingang bzw. zur Eingangskontrolle. Der Perso und die waffenrechtlichen Erlaubnisse am Mann sollten selbstverständlich sein. Um Ärger und Zeitverzug zu vermeiden lässt Du ALLES (ALLES, ALLES) was du nicht unbedingt benötigst daheim oder im Auto, den sonst ist der Ärger bei der Scanner- und Röntgenkontrolle (vor allem des Trollys und alles was du in den Taschen oder am Gürtel hast) vorprogrammiert. Ein Schweizer Messer ist O.K., beim Leatherman-Tool kann der Ärger schon beginnen - du brauchst es auf der Messe nicht, und selbst wenn du nach endlosen Diskussionen "durch" bist, war´s den Ärger wert? Auch dein Holster, die Magazintaschen und (leere) Tasche für die Handfessel bringen nur Diskussionen, Ärger und Zeitverlust. Hast du Messwerkzeuge dabei, z.B. einen Messschieber, kann es Probleme geben, ich hab für IWA extra Messwerkzeuge aus Kunststoff. Ersatz- oder Umbauteile wegen denen du anfragen willst, und diese Teile deswegen bei dir hast, z.B. einen Lauf, einen Schlitten oder ne Trommel, führen erfahrungsgemäß in´s Chaos, ebenso wie ein Magazin, wie simple leere Hülsen oder nen Matritze (Wiederlader?). Hast du sowas bei dir ist der Eintritt nicht ausgeschlossen, aber es kostet dich ne Unmenge Zeit, und du brauchst eine absolut korrekte Dokumentation dafür, und du solltest es bei Eintritt von dir aus angeben und abklären, sonst ist der Ärger bei einer Kontrolle beim "raus gehen" um so größer. So, jetzt hab ich für dich die wesentlichen Erfahrungen von meinen 17 Jahren IWA zusammengefasst, glaub es oder lass es, setzt es um oder lass es, it´s up to you. Bist du mehrere Tage auf der IWA entspannt sich das Zeitproblem natürlich merklich, aber auch dann solltest du Besuche bei waffenrechtlich relevanten Firmen vorziehen, bevor, wegen des "Besucher-Pöbe..", alles weggeräumt wird und die wertvollen Ansprechpartner sich in´s Office zurück ziehen. Ansonsten viel Spaß, and don´t waste your time! Peter -
@Elo Höflichkeit und Zurückhaltung? Ja, ist O.K.. Wie wär´s wenn du damit anfängst? Beispiel? Ich kenne weder einen Frank, zumindest nicht hier im Forum, denn ansonsten, wer kennt da keinen Frank, Emil, Ernst, Thomas, Peter oder Ullrich, und ich weiß auch nicht was du mit deinen angeblichen Bekannten "in der Nähe von Würzburg" meinst. Oder willst du etwa implizieren daß deine angebliche Bekanntschaft zu Personen "in der Nähe von Würzburg", der Universitätsstadt Würzburg, bei dir eine Verbindung mit Intelligenz bedingen sollte? Das hat irgendwie nicht wirklich geklappt. @knight Das ganze wird mir langsam zu blöd, und zwar weil die im Forum angesprochenen (und auch die gar nicht angesprochenen, die überhaupt keiner gefragt hat) beständig an konkreten Fragen und Antworten vorbei schreiben und argumentieren. Ich habe DICH (knight) ganz konkret (ganz konkret) gefragt wie und wo ich denn gelogen hätte (ganz konkret), und das hatte und hat absolut nichts mit anderen zu tun, die Frage ist aber noch immer völlig unbeantwortet. Natürlich habe ich Elo´s Beitrag nie und gar nicht verstanden, wie könnte es in deiner Vorstellungs- und Argumentationswelt auch anders sein? Ich brauche mich nicht abregen, aber wie wäre es wenn DU deine Verständnis- und Argumentionswelt mal in die Reihe bringst und vom "hohen Ross" herunter kommst, denn ja, allein dein Logo allein zeigt ja schon allen wo du dich hier einordnest. "Ich bin Herr und Gott, denn ich sitze auf dem hohen Ross!". "Ich habe es nicht nötig mich dem Pöbel gegenüber zu erklären." Natürlich war der nur einzeilige Kommentar des "Users" völlig "Off Topic", zumindest für dich, obwohl er nur angemerkt hat, und dies völlig ohne Mod´s zu nennen, was von den Qualitäten von Mod´s zu halten ist und wie sie die Qualität eines Forums beeinflussen, dabei war überhaupt nicht klar ob er das postiv oder negativ gemeint hat. Aber allein das reicht dem "Herrn zum hohen Ross" den Beitrag zu löschen. Die dann folgende Bemerkung "Im übrigen äußere ich mich nicht weiter zu Moderationsentscheidungen (betreffend anderer User), bestätgt das ja auch nur. "Ich bin Herr und Gott, denn ich sitze auf dem hohen Ross!" Du schreibst "Wer austeilt muss auch einstecken können", wohl wahr, das gilt aber für alle "User", und auch für die selbsternannten Herrgötter auf dem hohen Ross. Und mit dem armseeligen "Damit ist die Diskussion für mich beendet" glaubt sich "Herr zum hohen Ross" zurück ziehen zu können? Peter
-
@knight "Du hast mit deinem Beitrag gegen ein Neumitglied gestänkert und deswegen ist dein Beitrag ausgeblendet worden." Positv, hab ich, und nach meiner Meinung zu Recht, was ja auch gleich darauf ein anderer "User" (kein Anfänger!) mit seinen zwei Beiträgen implizit bestätigt hat, und was ja auch in letzter Zeit deutlich vermehrt "kritisch angefragt" wird (extra vorsichtig und möglichst wertneutral ausgedrückt) - "Eh, was denn, sind schon wieder Ferien?" Aber nun hat ein anderer gegen mich "gestänkert" - "Hast Du keine anderen Hobbies als hier rumzukeifen?" Die Frage an sich und den Ausdruck "rumkeifen" sehe ich als "gegen mich gestänkert an", nur gestänkert, nicht mal beleidigt - so what? Wann wird jetzt dessen "Raiden" Beitrag ausgeblendet, wann wirst DU ihn ausblenden? Von wem wurde "Raiden" denn überhaupt zu deiner Entlastung vorgeschickt, denn meine Anfrage an dich "Wo und wie, an welcher Stelle meiner dir nicht genehmen Beiträge habe ich denn gelogen?" wurde bisher nicht beantwortet. Auf deine rote Schrifteinfärbung verzichte ich hier. @Elo "Im übrigen bin ich durchaus für eine skeptische Behandlung neuangemeldeter Accounts und das Hinterfragen der damit verbundenen Absicht, aber ich glaube auch, daß man dabei trotzdem höflich und hilfsbereit sein kann." Du versuchst ganz klar vom Ursprungsthema abzuweichen, es zu verschleiern, denn es ging und geht keineswegs um "neu angemeldete Accounts" an sich, denn jeder hat mal angefangen, sondern um die Absicht dahinter. Ich bin üblicherweise SEHR SEHR hilfsbereit und höflich gegenüber Anfängern, so weit das die meisten Kollegen das nicht wirklich fassen und verstehen können, bis hin zu tagelangen (kostenlosen) Vorbereitungskursen für die Sachkunde und/oder stundenlangem Probeschießen mit zahlreichen Waffen zu reinen Selbstkosten. Ich weiß aber auch was ein Troll ist und ihm zu begegnen, und weiß auch daß ein ernsthafter Interessent (für was hier eigentlich ??) die Antwort auf die Frage "Hallo kann mir jemand erklären was dieser Satz zu bedeuten hat? Keine BKA-Freigabe für das sportliche Schießen - auch auf Antrag nicht möglich!" jederzeit und ohne Mühe im Netz ergoogeln kann (dauert nur Sekunden) und sich nicht nur deswegen in einem Forum anmeldet. Peter
-
@knight "Glashaus? Steine?" Da musst und solltest du schon komplett zitieren, außerdem war das ganz klar NICHT auf dich bezogen! Komplettes Zitat: Das mit dem effektiven und glaubhaften Lügen musst du noch üben. Wo und wie, an welcher Stelle meiner dir nicht genehmen Beiträge habe ich denn gelogen? Tja, und dann fehlt doch schon wieder was, nämlich der einzeilige Kommentar eines anderen Users über Mod´s ganz allgemein, der gleich danach kam, da war nicht mal ein bestimmter direkt angesprochen. Dabei war aus der geschickten Formulierung des Einsenders heraus, zur Qualität von Mod´s, nicht mal ganz klar ob er das positiv oder negativ meinte. Tja, und dann kommen zwei "Beiträge", von "cb01" und von "knight", mit zwar völig korrekten Aussagen, aber es ist völlig unbestimmt ob sich die Aussagen jetzt auf die Ausgangsfrage nach dem BKA Bescheid und meine Antwort und die Antworten von "ChrissVector" bezieht, oder auf den dann folgenden KURZEN "Meinungsaustausch" über die in der Anfrage gar nicht benannte Waffe (die jeder Sachkundige aber natürlich schnell bestimmten kann), oder gar die dann folgende ausufernde ganz allgemeien Diskussion die mit der Ausgangsfrage wieder mal absolut gar nix mehr zu tun hat. Peter
-
Also erstens kam mein Beitrag deutlich VOR dem von "Geissi", lässst sich auf Grund der Time-Marks eindeutig nachweisen, so man denn wollte, und außerdem bezieht sich "Geissi" eindeutig auf meinen Beitrag was nach deinen Vorstellungen, deinem technischen- und Rechtsverständnis ja wohl durchaus VOR dem Erscheinen meines Beitrags möglich sein könnte und sollte? Wie sollte sowas funktionieren? Und @knight hat lediglich eine gegen Dich gerichtete Äußerung entfernt. Ach ja? Das betrifft meinen ganzen Beitrag? Echt jetzt? Wo ist er denn, mein Beitrag, natürlich ohne die EINE (1) gegen mich gerichtete Äußerung! Und das in meinem eigenen Beitrag? Das mit dem effektiven und glaubhaften Lügen musst du noch üben. Keine Sorge - mach hin, ich hab schneller nen neuen Nick als du mich sperren lassen kannst, und DEINE Glaubhaftigkeit ist eh im Arsch. Frank
-
Oh, auf welche, auf welch wundersame Art verschwundene bzw. zensierte Zuschrift mit Kritik beziehst du dich hier? Denn einen Bezug hast bzw. hattest du ja wohl? Wo ist die fragliche Zuschrift denn wohl nur abgeblieben? Hoch lebe die Zensur und die Moderatoren. Gruß Frank
-
Waffen trotz psychatrie aufenthalt
Peter Fischer antwortete auf Affectionate_Hawk605's Thema in Waffenrecht
@Weinberger "Das ist eine Sache, die mich seit eh und je wundert: Welche Qualifikation bringt ein Jura Studium, um daraus die Befähigung zu obersten Staatsämtern abzuleiten oder gar Firmen zu führen? Gäbe es da nicht bessere Basisqualifikationen?" Da ist eine klitzekleine Kleinigkeit die du wohl ganz zufällig vergessen hast zu erwähnen, daß nämlich all diese "Personen", mit oder ohne Studium, oder ganz ohne irgendeine Ausbildung, erst mal von der Mehrheit der Wähler (des Wahlpöbels) erwählt (ERMÄCHTIGT) werden müssen. Wie war das doch gleich mit der "Basisqualifikation" um über so was nebensächliches wie die Führung und Zukunft dieses Landes mitentscheiden zu dürfen, um Führer des Landes ermächtigen zu dürfen? Ah ja, das Wahlalter, klar. DIE Qulifiaktion an sich, Beispiele gibt es ja genug. Ohne den Wahlpöbel, die Mehrheit des Wahlpöbels, gibt es auch kein Amt. Also: WER hier im Forum hat WANN bei Wahlen WEN gewählt, also ERMÄCHTIGT? Nein, die Frage ist nicht ernst gemeint, ich erwarte keine, und schon gar keine ehrlichen Antworten. Peter -
Waffen trotz psychatrie aufenthalt
Peter Fischer antwortete auf Affectionate_Hawk605's Thema in Waffenrecht
@GermanKraut Lass sie doch. Das Ursprungsthema an sich, der "Einreicher", so denn authentisch, ist natürlich nicht ernst zu nehmen oder banal - such dir was aus, aber all die Antworten sind interessant, allein und für sich allein interessant. Und natürlich die Erkenntnis darüber WER mit WELCHER ARGUMENTATION und WIE AUSGEARBEITET und GESCHLIFFEN formuliert hier reagiert hat - und das über bisher 6 Seiten, über so eine banale und klare Sache. Peter -
Waffen trotz psychatrie aufenthalt
Peter Fischer antwortete auf Affectionate_Hawk605's Thema in Waffenrecht
Eine sehr interessante "Diskussion", auch wenn sie sich weit, sehr weit, sehr sehr weit, von der Ursprungsfrage entfernt hat, etwas was ich normalerweise absolut hasse - diesmal aber, hoppla, ich geniesse es, weiter so. Hier gibt´s plötzlich (ungewollt) Einblicke in Spezialausbildungen, Fachkunde, Denkweisen, Sozialisierungen, Welt- und Wertevorstellungen, Weltanschaungen und Argumentationsketten all der Foristen, vor allem einiger ganz bestimmter, derer die den Ton angeben (möchten), die bisher zwar zu vermuten waren, aber bisher nie sooo deutlich formuliert wurden, und dies natürlich auch noch von den jeweiligen Foristen garselbst. Allein dies ist es wert diesen Topic zu verfolgen, völlig unabhängig von "queren" Ursprungspost - der auch längst "vergessen" wurde, gar nicht mehr erwähnt wird. Ehh?, was war der Ursprung doch gleich noch mal? Psychische "Aufälligkeiten" und die Klapse, passt also doch prima - irgendwie. Peter