Zum Inhalt springen

Elektronengehirn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.837
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Elektronengehirn

  1. vor 27 Minuten schrieb Pi9mm:

    Also hast Du den 2. Gleichen auch bezahlt ?.

    Noch nicht - hab die Firma aber angemailt, ob sie mir den zweiten etwas günstiger überlassen... hat einen kleinen Streifen abgeplatzen Lack an der Türe.

    Die werden mir sicher erst nach Pfingsten antworten - zurückschicken kann ich immer noch, wenn die darauf bestehen.

    Und den Rückversand müssten sie ja auch übernehmen...

  2. vor 46 Minuten schrieb mrkay:

    Für meine 2 KW hab ich mir was besseres/ geräumiges gegönnt.

     

    Ich wollte was ganz kleines, was man vielleicht auch unters Bett quetschen kann. Oder unauffällig in eine Ecke im Kleiderschrank...

    Am liebsten innen größer als außen - gabs aber (noch) nicht. :-)

     

    PS: Jetzt haben die mir noch einen zweiten geschickt - aber ich hab nur einen bezahlt... mmmmh. Mein Gewissen nagt an mir.

  3. 3 Kurzwaffen in diesen einreihigen Kuchenblech-Sicherungskasten? [emoji14]

    Hast für eine Nummer größer kein Platz mehr gehabt? 

    "Wenn es sein muss" schrieb ich. Ich wollte was ganz kleines für 1 KW (hab eh nur eine), als zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit.

    In Zukunft werden die Behältnisse ja eher größer...

     

    Ansonsten habe ich noch einen größeren B-Würfel und einen A/B... Platz ist also genug...

  4. Bin etwas nervös, weil ich mir noch einen B-Minitresor vor 2 Wochen bestellt habe und der ist bei DHL verschwunden...

    Heute ist er gekommen, mein 90€ Mini-B-Tresörchen. Verpackung mächtig zerknautscht, aber die Ware unbeschädigt. Die Sendungsverfolgung zeigt ihn immer noch auf der Fahrt ins Startpaketzentrum. :-0

     

    Es ist der kleinste B-Tresor, den ich finden konnte. Passen aber doch locker 3 Kurzwaffen rein, wenn es sein muss. Knuffig, das Teil:

    c51fe39fd3a14050bcd844ba83666815.jpg

    Jetzt werde ich ihn flott bei meiner Waffenbehörde melden....

     

     

     

  5. Heute meine beiden Waffen eintragen lassen. Alles problemlos und nett erledigt. Hinweis der SB'in, dass sich das Erwerbsstreckungsgebot auch auf die gelbe WBK bezieht (klar, weiß ich ja, aber sie hatten jetzt ein paar Fälle, bei denen Schützen mehr als 2 Waffen innerhalb 6 Monaten eintragen wollten), und am Schluß noch: "Bis in 6 Monaten" [emoji1]

    Ich mag meine Waffenbehörde sehr!

  6. Am 26/04/2017 um 13:01 schrieb EkelAlfred:

    Nur weil es nicht Alle verstehen, Benzin zum Beispiel:
     

    SPD  31

    Grüne 6

    SED 9

    FDP 5

     

    51

    Damit ist Schulzi dann Bundeskanzlerin und Cohn-Bendit wohl Familienminister oder so.

     

    Und Lindner wird Minister für schlechte Rasur.

    Neee, kann ich mir nicht vorstellen. SPD und SED ist schon schwierig auf Bundesebene - sicher nicht unmöglich aber schwierig (Bundeswehreinsätze, Türkei-Bauchpinseln z.B.)

    FDP und SED noch schwieriger - die hassen sich ziemlich. Wenn es für SPD/Grüne/FDP oder CDU/FDP nicht reicht, dann gibts wieder ne große Koalition. Hat sich doch aus SPD-Sicht bewährt... mit Schulz als Vizekönig dann.

  7. Nein darf man nicht und auf den Stand gehörts auch nicht.

    Man muss sogar. Natürlich nur, wenn die Standordnung es erlaubt. Auf dem eigenen befriedetem Besitztum ist es meist mit Lärmbelästigung verbunden, mit SSW zu schießen. Geht also nicht.

     

     

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  8. vor 2 Stunden schrieb carcano:

    Hm. Genau die richtige Antwort auf eine dumm-provozierende Frage.

    Wenn Du meinst. Ich verstehe es dennoch nicht, was daran dumm oder provozierend sein soll. 

    Meinst Du:

    1. Das Erlernen des Umgangs mit SSW ist überflüssig weil es ohnehin egal ist, was man damit macht, wohin man zielt, ob man den Finger auf dem Trigger hält etc.?

    2. Ein DSB-Schützenverein hat mit sowas nichts zu tun? --> Dann würde mich interessieren, wer sonst? Der Schreckschussverein vor Ort?

    3. Sportschützen fühlen sich generell unwohl was das Thema SSW angeht, am Besten sie würden verboten / wären nicht existent? Weil eine Heimatfront droht z.B. (Teufelswerk diese Rambos mit ihren SSWs!)

     

    Ich finde, ein Vereinsvorsitzender (!) sollte in der Lage sein, einem Neuling (so einer war ich damals, hatte bislang nur Wasserpistolen besessen), so eine Frage zu beantworten. Ich weiß noch, wie ich mich damals vor den Kopf gestoßen fühlte und am liebsten gleich gegangen wäre. Ich dachte noch: "Was sind Schützenvereine doch für eine überhebliche, bigotte Drecksbande"....

     

    Noch eine Anekdote aus dem DSB-Verein: Habe da ein paarmal LuPi geschossen (machte mir auch Spaß), bin dann mal auf den 25m Stand gegangen um die Großkaliberschützen bei Ihren wöchentlichen (/monatlichen) 10-20 Schuss zuzuschauen. Auf die Frage an einen Schützen, was das denn für ein Revolver wäre den er da schießt, wurde er mir nur aus der Ferne gezeigt, kurz das Deckelchen aufgeklappt "ein 38er Smith and Wesson Spezial, aber ich darf den Dir nicht in die Hand geben ohne Sachkunde".

  9. Anfrage bei einem DSB-Verein: "Interessiere mich fürs Pistolenschießen". Antwort: "Bei uns müssen Sie erstmal 9 Monate Luftdruckwaffen schießen".

    Ich: "Kann man denn bei Ihnen auch den Umgang mit einer Schreckschusspistole lernen?" Antwort: "Wir sind Sportschützen und kein Verein, der die Mitglieder an der Heimatfront ausbildet". <sic!> 

    War dann mal da. Schöne Stände, keine Frage. Aber im Vorraum ein halbes Dutzend "Sportschützen", die meisten am rauchen und Bierchen trinkend....

     

    Anfrage bei einem BDS-Verein: "Ja, komm heute Abend einfach mal vorbei". Durfte dort am ersten Abend unter Anleitung mit einer P99 drei Schüsse abgeben, um das mal auszuprobieren. Kein Gerauche, kein Getrinke, nur Leute, die schießen und Spaß dabei haben....

    Zwei Wochen später in dem Verein einen Grundkurs gemacht (ist dort obligatorisch) und durfte an dem Tag (nach theoretischer Schulung) alles mal ausprobieren: .22lr Pistole, 9mm Pistole (auch mit Schaftsystem), Revolver 357 und .44 Mag, Vorderschaftrepetierflinte mit 12/60 Slug, 9mm HA-Büchse...

    Und ein paar Magazine durfte ich dann auch mit meiner Schreckschusswaffe wegknallen... 

     

    Ratet mal, für welchen Verein man/ich sich dann wohl entscheidet?

    Kein Wunder, dass bei denen der Nachwuchs ausbleibt...

  10. vor 2 Stunden schrieb Fyodor:

    Ich hatte mich schon gefreut... nachdem ich meine WBK abgegeben hatte kann schon am nächsten Arbeitstag ein Anruf, eine Rückfrage wegen der genauen Modellbezeichnung. Aussage war: dann ist jetzt ja alles klar, wir machen das jetzt fertig und schicken es raus. Das war vor zehn Tagen, noch war nichts im Briefkasten.

    Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
     

    Verstehe das nicht. Die Behörde trägt doch gar keine Modellbezeichnung ein, dass macht doch der Waffenhändler....?

    Und wenn Du Deinen Antrag (ich nehme an, es geht um einen Voreintrag zum Erwerb) haben möchtest und alles abgegeben hast - was geht die Behörde da schon die Modellbezeichnung an - was ist, wenn Du die noch gar nicht kennst / nicht sicher bist etc...? 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.