Zum Inhalt springen

2011-Jack

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    7.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von 2011-Jack

  1. vor 7 Stunden schrieb pastrana199:

    Nur zur Info. Das verlinkte Video ist von mir. 

     

    DVC

     

    Also die Knarre und die Hände kamen mir bekannt vor.

    Tolle Web-Seite und Kanal hast du da. :icon14:

    Zur EM können wir da mit nem Bericht und Video rechnen ?

  2. vor 10 Stunden schrieb WolfgangH:

    Bei den Fragenkatalogen mancher Bundesländer bzgl. der sog. "Jägerprüfung" liegen ebenfalls teils unausgegorene Fragen/Antworten vor. Sollte man zwar nicht meinen, da dies doch sowohl von "Fachmännern" und sogar "Rechtsexperten" entwickelt wurde.

     

     

    Wenn man etwas feststellt wo man mein das wäre nicht korrekt dann würd ich das doch der zuständigen Behörde melden !

    So wissen die auch bescheid und können es korrigieren und jut ist.

     

     

     

     

     

  3. vor 23 Minuten schrieb Bautz:

     

    zu 2. Nein. Erstens schreiben ihm Gesetz- und Verordnungsgeber eine "Vorauswahl" vor und zweitens kann ihm die Behörde die Aufsichtsführung durch bestimmte Personen untersagen. Die Behörde kann dem Standbetreiber aber keine konkrete Person vorschreiben.

     

     

    Das habe ich so auch gelesen - gehen wir mal davon aus alle zu beaufsichtigten sind 18 Jahre alt.

    Und die zuständige Behörde hat dem Standbetreiber nichts weiter extra auferlegt an Bedingungen.

    Dann wäre die Voraussetzung mMm nach folgende a) Waffensachkunde b.) der Standbetreiber hält die Person für tauglich c.) er Meldet diese Person bei seiner Behörde als Aufsichtsperson d.) er stellt der Person ein schriftliche Bestätigung aus den dieser auf Verlangen vorzeigen kann

     

    Korrekt ?

  4.  Ich hoffe ja immer noch drauf das der Vereins-IPSC-Nicolaus am 6.12 was schönes vor die Türe legt  ;-)

     

    und zwar  - das hier !

     

    Am 24.4.2013 um 19:11 schrieb webnotar:

    Hi!

    Das Teil ist ein echter Spassfaktorverstärker.

     

  5. vor 9 Stunden schrieb Bender:

     

    Dank Waffenregister kann man sich ja vorher die lohnenswerten Adressen raussuchen. Und erzähl mir keiner es sind noch nie irgendwelche Daten weggekommen.

     

    Ich hätte das dezentral gelassen.

    In so nem Rathaus kann man leicht Daten zocken.

    Wobei ich mir jetzt nimmer sicher bin ob nicht gar im EMA auch noch als Hinweis hinterlegt ist - ich meine ja.

    Wenns im Polizeicomputer steht -wie gehabt- hätte es auch genügt - solche Datenbänke halte ich für sicherer.

     

    Diesen Umstand finde ich sicherheitstechnisch deutlich bedenlklicher als ein A oder B Schrank.

  6. Das Match an sich war Top - die Stages ebenso zumindest die ersten 3 :icon14:  ... weiter kam ich bedauerlicherweise nicht.

    Dummerweise hatte es Starkregen und ich noch ein kl. techn. Problemchen dazu.

    Ersteres hätte mich nun nicht so gestört aber letzteres war fatal :mad1:

     

    Wie waren denn die restlichen 15 Stages ?

     

  7. Alzi findet die App auch gut - er kann das nur nicht so gut in Worte packen :D

     

    Wobei ggf programmierst du noch direkt das 1000 seitige Waff§ , 5000 Seiten Waffverw.§ und was sonst noch so gibt

    rein und ergänzt die bereits 1000 Frage durch nochmal 50.000 weitere - ein Telefonjocker oder WO-Jocker könnte auch man noch implimentieren.

    Als Gegenspieler noch ne Hobby-Juristen-Jocker reinprogrammieren - so das dann glasklare Antworten wieder fraglich sind.

     

     

  8. Am 2.4.2013 um 00:11 schrieb Sal-Peter:

    Natürlich kann man Muni mitgeben. Restmuni dann bei Rückgabe des Gewehre zurück. Sh. §12

     

    Warum zur Hölle gibt es Menschen die Leihscheinvordrucke ins Internet stellen und die Mun Geschichte darin komplett weglassen ? :fool:

     

  9. Danke SC :icon14:

     

    Es ist meiner erlesen Kenntnis nach nun nichts zu entnehmen was gegen eine Erstatzwaffe gleicher Art spricht geliehen von Teilnehmer XY falls alte Stricke reißen.

    Mir kam das deslhalb in den Sinn da man mir sagt bei so total hochoffiziellen Sachen wird das/die Sportgeräte des Teilnehmer vorab inspiziert und registriert.

     

     

  10. Eine kurze Frage bei  Teinahme an einer EM/WM.

    Angenommen in so einem hochoffiziellen  Match geht das Sportgerät kaputt und dummerweise das Back-Up Sportgerät auch.

    Ist es erlaubt sich dann ein gleichwertiges von XY  auszuleihen um weiter teilnehmen zu können ?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.