So langsam sollte man doch mal an "Plan B" denken oder sich einen überlegen.
Denn ich gehe mal davon aus, dass die Kompromissbereitschaft der meisten mittlerweile nicht nur gegen 0 geht, sondern sich eher schon stark im Negativbereich angesiedelt hat.
Die Frage die sich mir permanent stellt ist, was kann man hier auf rechtlicher Ebene tun, bzw. wann kann man was tun?
Jeder Idiot kann erkennen, dass es hier nicht mehr nur um eine "Regulierung/Harmonisierung des Binnenmarktes" geht, oder gar um den Kampf gegen illegale Waffen.
Was die EU hier plant, ist mehr als offensichtlich, für JEDEN und Fakten werden einfach ignoriert.
Für mich stellt sich also hier zum einen die Frage der "Zuständigkeit" innerhalb des EU Parlaments, aber genauso die "Zuständigkeit" bezogen auf ein Land.
Hier in Deutschland wurde ja, eigentlich, ein klares Statement zum Thema "Zuständigkeit" abgegeben, irgendwas muss man damit doch anfangen können?
Die Politiker können sich langsam wirklich warm anziehen, denn gelernt haben die gar nichts...
Immer mehr Menschen, sind gegen die EU, nicht gegen den europäischen Gedanken, nur gegen diesen Machtapparat in Brüssel.