Zum Inhalt springen

Reiner Assmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    958
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Reiner Assmann

  1. Dass die daraus resultierenden Konsequenzen gekippt sind.
  2. Hey Murmel-Bär, ne super Idee - und immer an die Verbände denken! Reiner
  3. Hey Luzian - suuuperrrrrr! BDS LV IV, Rheinischer Schützenbund und Sammlerkuratorium sind verständigt. BDMP - die Landesjagdverbände usw. müssten dann vielleicht auch noch angestoßen werden Also, immer kopieren, adressieren und weiterleiten - Danke Ach ja, --FWR-- werde da gleich Dienstag mal anrufen - vielleicht schließt sich PL ja auch an! Reiner
  4. Die Springerpresse hat übrigens auch Kenntnis. -nur aus strategischen Aspekten Gruß, Reiner
  5. Hallo Schwarzwälder, die Hürde des "Subsidiaritätsgrundsatzes" gilt es zu umschiffen. Aussichtsreich ist nur die direkte Zulassung. Bezüglich Konto ist es eine Selbstverständlichkeit - eigenes und offen geführtes Spendenkonto der FvLW. Es wird eine der führensten Kanzleien im Bereich des Verfassungsrechtes tätig werden - die Frage des -einen- Klägers ist geklärt. Alles weitere zur Grundlage der Klage ist bereits mit den Anwälten erläutert, wobei sicherlich noch ausreichend Gesprächsbedarf gegeben sein wird. Die Medien werden mit eingebunden sein. Alle weiteren Einzelheiten führen an dieser Stelle zu weit. Zu dem hier geführten Themenkomplex benötigten wir dringend vorliegende Schriftsätze von Waffenbehörden = Postweg oder per Mail an: presse@fvlw.de Reiner Übrigens - weitere interessante Dinge sind in Bewegung und es wird zu geeigneter Zeit berichtet werden.
  6. Hallo Benzin, wenn Du Dich bitte noch ein paar Tage gedulden würdest; - grundlegende Dinge sind abzuhandeln - Spendenkonto - Kostenrisiko - Mandatserteilung und so! Das braucht ne gewisse Zeit - bitte um etwas Verständnis - wir werden die Klage betreiben - Bekanntgabe der Modalitäten wird erfolgen! L.G. Reiner
  7. Hallo! --Vorbereitung zur Verfassungsbeschwerde - Klage Zwei der vier angeschriebenen Kanzleien haben bereits geantwortet. Die Hürde der direkten Rechtssatzverfassungsbeschwerde stellt der Subsidiaritätsgrundsatz dar. Auch die Frage, ob eine Verfassungsbeschwerde in der Sache (Art. 13 Abs. 1 GG) aussichtsreich ist, bedarf der Prüfung. Hier stellen sich einige schwierige verfassungsrechtliche Fragen, die anhand der Rechtsprechung des BVerfG analysiert und geklärt werden müssen. Klärung hierüber muss ein zu fertigendes Gutachten erbringen. Die Gesamtkosten, also Gutachten und Klageweg, werden sich auf ~~~ +/- 6.000,- Euronen belaufen. Wir, die FvLW, werden die ausstehenden Anfragen abwarten, bewerten und das Ergebnis bekanntgeben. Reiner
  8. Hallo! Wir, die FvLW e. V., befinden uns zurzeit in der Überprüfung zur Durchführbarkeit der Klage. Bislang sind drei Anfragen an Kanzleien raus, welche im Verfassungsrecht führend sind. Wenn die nötigen Fakten erörtert und die Kostenanfragen konkretisiert sind, werden wir nachberichten. Falls wir zu einem positiven Ergebnis kommen, wird ein Spendenkonto eingerichtet und die Modalitäten bekannt gegeben. Reiner
  9. Wunderschön analysiert nymikel64 und genau aus diesen Gründen trage auch ich mich mit PPK-Kaufabsichten - Danke! Reiner
  10. Knaller Nen guten Rutsch - und Grüße, Reiner
  11. Ich warte immer schon auf Deinen nächsten Beitrag!

    --super--

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.