Zum Inhalt springen

Commerzgandalf

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    13.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Commerzgandalf

  1. Und weil du als ehemaliger Dieselkunde vom VW Konzern verarscht wurdest, kaufst du jetzt einen E-Golf?

     

    Zitat

    Die Definition des Wahnsinns ist, immer dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.

     

    • Gefällt mir 2
  2. vor 20 Stunden schrieb BenelliM3:

    Bei einem VU mit einem E-Fahrzeug lese ich immer nur, dass die Feuerwehr Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen muss und man keinesfalls mit Wasser löschen darf. Das dürfte in Zukunft sicher noch ein interessantes Thema werden, denn nicht jede Berufs- oder Freiwillige-Feuerwehr hat einen CO2 Löschzug mit dabei.

    Ich war letztes Jahr bei vielen Verkehrsunfällen auf der Autobahn. Bei einem war ein Transporter auf einen (ich glaube es war ein Yaris, er hatte zumindest 5 Türen) aufgefahren. Nach dem Unfall sah er aus wie ein 3 Türer. Und es waren noch mehr Fahrzeuge beteiligt. Es lief Benzin aus und die Zündung des Fahrzeuges war noch an und wir hatte besten Sonnenschein bei 25°C. Beste Voraussetzungen für eine Explosionsgefahr.

     

    Ich habe Löschbereitschaft herstellen lassen und wollte erst mal die Zündung abstellen. In das Fahrzeug geschaut, mhhh kein Zündschlüssel. Nur ein START Knopf. Na toll, wenn ich den Drücke geht der Motor nachher noch an, das darf ja gar nicht passieren. Ich öffne die Motorhaube um die Batterie (12V) zu suchen, aber die ist nicht im Motorraum. Wenige Wochen zuvor hatte ich in einer Schulung gelernt das Hybrid und E-Autos 10 Sekunden nach einem Unfall komplett Spannungsfrei sind. Ich habe mein Handy gezückt und bei Toyota im Kundencenter angerufen. Hab dort mein Problem geschildert, und bekam als Antwort:"Das Auto wird nach einem Unfall sofort Spannungsfrei". Ich habe ihm Nochmal erklärt das die Zündung an ist und auch die Klimaanlage läuft. Er meinte nur:"Dann soll ich mir im Internet auf der Toyota Seite den Rettungsleitfaden für den Yaris runterladen, er ist ca 12 MB groß, da steht alles drin". Na toll, Toyota kann mir also nicht mal sagen wie ihre Autos aus gehen, und ich stehe mitten auf der Autobahn und habe mein Handy mit einem E bei der Internetverbindung.

     

    Ich bin zur Polizei, der Kollege hat mir sein Handy ausgeliehen und ich habe den Rettungsleitfaden runter geladen.

    Dort steht zum Abschalten der Zündung muss man den Wahlhebel in Position P stellen (Das ging leider unter normalen Umständen gar nicht mehr, nur mit kräfigem dagegen Schlagen)

    Jetzt können sie den Zündschlüssel auf Stellen "Lock" drehen und die Zündung ist aus (Das Fahrzeug hat aber keinen Zündschlüssel!!!!! ich drehe bald durch)

     

    Dann habe ich weiter gelesen, dort steht das das Auto nur startet wenn der Fuß auf der Bremse steht und ich den START Knopf drücke.

    Ich nochmal bei Toyota angerufen und denen das Problem wieder geschildert, da sagte mir der Mitarbeiter "Dann drücken sie doch mal auf den START Knopf, wenn sie nicht auf der Bremse gehen, passiert rein gar nichts außer das das Auto ausgeht wenn die Zündung bereits an ist" Gesagt getan, auf einmal fing das Ding an zu Pfeifen und zu Brummen, hab es dem Toyota Mann geschildert und der sagte dann drücken sie wieder auf den START Knopf. Die Geräusche waren weg, die Klimaanlage und die Anzeigen auf dem Tacho leuchteten immer noch.

     

    Antwort von Toyota war. "Dann klemmen sie doch die Batterie (12V) ab" wo die war konnte mir aber der Mann auch nicht sagen und verwies mich auf den Rettungsleitfaden.

     

    Im Rettungsleitfaden steht die Batterie befindet sich hinten rechts unter der Rücksitzbank. Mhhh toll, das Auto sieht nur noch aus wie ein 3 Türer, Mit schwerem Gerät haben wir versucht eine Öffnung zu schaffen, das hat auch irgendwann geklappt. Die Batterie war zu sehen. Nur war leider der +Pol an der Tür. Der -Pol war ca 40cm weiter Richtung Fahrzeug Mitte, war für eine Fehlkonstruktion war denn das?

     

     

    Nur mal so ein kleiner Erfahrungsbericht mit was für einem Schwachsinn man sich da beschäftigen muss  und wie Kompetent die Mitarbeiter sind. Die müssen doch in der Lage sein mir zu sagen wie ich deren Auto abschalte, oder mich mit jemanden verbinden können der es weiß.

     

     

     

     

    • Gefällt mir 8
    • Wichtig 5
  3. Hallo Leute,

     

    Wieder ist ein Jahr geschafft, der Weihnachtsmann steht vor der Tür. Ich hoffe eure Wünsche gehen in Erfüllung, auch wenn man bei unserem Hobby da ein wenig nach helfen muss.

     

    Und ich wünsche euch eine ruhige und stressfreie Weihnachtszeit, jedem so wie er mag. Ich habe meinen besinnlichen vormittag auf dem Schießstand verbracht.

     

    Allen die arbeiten müssen wünsche ich eine ruhige Schicht. Ich bin in Gedanken bei euch(ich muss am Dienstag ran )

     

     

    Frohes Weihnachtsfest und immer gut Schuss

     

     

    Euer

    Basti

    • Gefällt mir 8
  4. Zitat

    Durch Tesla App auf dem Smart Phone viele Funktionen und Überwachung des Autos remote steuerbar.

    Praktisch wenn bestimmte Stellen immer wissen wo jeder ist.

    Auch gut um jemand ungeliebten durch einen "tragischen Unfall" verschwinden zu lassen.

     

     

     

    • Gefällt mir 1
  5. vor 11 Stunden schrieb Stromsegler:

     Bei mir in der Nähe gibt es sechs Ladesäulen. Kann man per App sehen, welche frei ist.

     

    Bin gespannt was du machst wenn sich 10 deiner Nachbarn auch ein E-Auto kaufen.

     

    • Gefällt mir 3
  6. Ich bin im feuerwehreinsatz und trage ein einhandmesser an der Kleidung. Wird benötigt wenn man sich im verrauchten Raum verheddert hat um zu befreien(sonst ist irgendwann die Luft alle und das wars). Die klinge sollte einen "knubbel" für die einhandbedienung haben, denn ohne diesen ist es fast unmöglich mit den dicken Handschuhen das Messer aufzuklappen.

     

    Es wird niemand etwas gegen das führen in dieser Situation sagen.

     

     

    Nun ist der Einsatz beendet, wir haben erfolgreich Personen gerettet und gelöscht, es war anstrengend. Auf der Fahrt zum gerätehaus halten wir an der Eisdiele. Das Messer ist immer noch am Mann. Weil für den Fall das es einen folgeeinsatz gibt, muss die Ausrüstung einfach immer am richtigen Ort sein.

     

     

    Was ist nun mit dem führen? Ok oder nicht?  Und warum?

  7. Also Alex, glaube es oder nicht, aber der Behälter war schwarz!

    Methan wurde durch den Gasmann gemessen.

    Der untere Teil der Flasche war vereist, die Eisgrenze war ganz klar zu erkennen, das gibt einen ungefähren Füllstand. Dazu braucht man keine Röntgenblick.

     

  8. vor 1 Minute schrieb callahan44er:

    100l das ist doch nix, und dauert nicht Stunden. So wie du das beschreibst wirft da keiner ne Kippe hin da außerhalb und ausserdem abgesperrt wird. Ob eine Kippe das entzündet sei auch mal dahingestellt.

    Glaub mir es hat so lange gedauert! Und wenn du wüstest mit was für bescheuerten Menschen man es in Feuerwehreinsätzen zu hat, dann würdest du nicht sagen das dort keiner ne Kippe hinschmeißt und absperren reicht. Die Leute fahren mit ihren PKW durch Absperrungen durch und versuchen sich an Einsatzfahrzeugen vorbei so quälen, da kann es schon mal vorkommen das dass Fahrzeug an der Drehleiter entlang schrammt.

     

     

  9. Messungen haben ergeben das nur direkt an der Leckage eine explosionsfähiges Gemisch vorhanden ist. Schon 30cm davon entfernt war nicht mehr zu messen. Eine Person vom Gasnotdienst sagte es gibt nur eine Brandgefahr, wenn es brennt, dann entzündet sich lediglich das Gas an der Leckagestelle. Mit einer Explosion ist erst nach längerer Hitzeeinwirkung zu rechnen. (Löschmittel waren vorhanden) Der Flaschendruch wurde mit 15 bar angegeben.

  10. Hi, das ist jetzt eine ernst gemeinte Frage, also nicht gleich mit dem Kopf schütteln und sagen ich hab sie nicht mehr alle. (Das weiß ich nämlich selber)

     

    Folgendes Szenario.

    Feuerwehr wird alarmiert und findet an der Einsatzstelle eine schwarzen Zylindrischen Drucktank vor (Volumen ca 100l)

    Dieser hat einen kleine Haarriss und dort strömt es munter aus, ein zudrehen der Flasche ist nicht möglich, Gasmessungen haben ergeben das es sich wohl um Methan handeln könnte.

    Die Flasche ist fast Voll, da sie zu ca 4/5 vereist ist. Sie liegt außerhalb von Wohngebieten, es ist aber nicht auszuschließen das der dumme Bürger mal seine Kippe hinwirft. Ein Abtransport ist auch ausgeschlossen da die Gefahr der Funkenbildung als zu hoch eingeschätzt wird. Das kontrollierte abströmen lassen würde über 24h dauern.

     

    Wenn man aus sicherer Entfernung diesen Behälter kontrolliert zerschießt würde das Gas schlagartig ausströmen und die Gefahr wäre beseitigt.

    Nur ist das rechtlich zulässig? Die Feuerwehr selber hat keine Waffen, aber Kamerad X hat welche. Die Polizei traut sich nicht und hat auch nur 9mm Waffen.

    Wer darf sowas entscheiden? Im Brandschutz und Hilfeleistungsgesetzt LSA steht das der Einsatzleiter der Feuerwehr sofern es dem Einsatzerfolg dienlich ist, Personen zum Dienst verpflichten und auch Eigentum welches zum Erreichen des Einsatzzieles erforderlich ist darf. Hierbei ist auf die Verhältnismäßigkeit zu achten.

     

  11. vor 9 Stunden schrieb Bautz:

    Du bist noch nicht so lange LWB oder?

    Doch seit 12 Jahren.

     

    vor 9 Stunden schrieb Gunsmoke Joe:

    Deine Argumente haben eine bestechende Logik. Im Idealfall. Gesetze und Vorschriften müssen dummerweise aber alle möglichen und unmöglichen Konstellationen berücksichtigen. Nehmen wir doch mal blos spaßeshalber an, die Kindererziehung hat schon versagt, und von den im Haushalt lebenden Familienmitgliedern Ehefrau, Großvater, erwachsene(r) Sohn/Tochter ist eines geistig/seelisch nicht ganz gesund.  Alles Sachen, die im wirlklichen Leben tatsächlich vorkommen (sollen), wenn auch natürlich nicht bei dir zuhause. Was dann?

    Mhhh komisch, in anderen Ländern gibt es auch Legalwaffenbesitzer und geistig gestörte Menschen die mit denen Zusammen unter einem Dach leben. Dort gibt es auch keine Panzerschrankpflicht.

    Für genau solche Konstellationen hat die Evolution uns diesen grauen Klumpen zwischen unseren Ohren verpasst. Es ist doch selbst verständlich das ich in solch einer Situation meine Aufbewahrung verschärfe. ABER es besteht kein Grund für die 99% der Haushalte in denen brave, steuerzahlende Bürger leben, sinnlose Panzerschränke vorzuschreiben.

  12. Überleg doch mal keks.

    Wozu ist ein Waffenschrank den zu gebrauchen?

    Damit du nicht an die Waffen kommst? eher nicht, du hast ja den Schlüssel.

    Damit deine Frau nicht an die Waffen kommt? mhhh Wenn sie geistig gesund ist, sollte das keine Gefahr darstellen.

    Damit deine Kinder nicht an die Waffen kommen? wenn sie mit den Waffen Blödsinn machen, dann hat die Erziehung versagt.

    Damit Einbrecher nicht an die Waffen kommen? Dafür wäre ein Versteck besser geeignet

     

    Also ich sehe keinen Grund Waffen in einem Super-Duper-Mega-Panzerschrank zu lagern.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.