Zum Inhalt springen

Commerzgandalf

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    13.080
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Commerzgandalf

  1. Für 2-3000€ bekommt man einen guten gebrauchten, den kann man für alles nutzen, braucht sich keine Gedanken über Kratzer und Beulen machen, wenn er kaputt ist, wird man die Karre beim Windigen um die Ecke für ~1000€ wieder los. Ich habe noch nie!, die Notwendigkeit gesehen mir einen neuen Wagen zu kaufen. Man muss nur Abstriche in der Farbauswahl und beim Muster des Sitzbezuges machen.

    • Gefällt mir 2
  2. Von der Kiste habe ich keine Ahnung. Ist einfach stehen geblieben. Vielleicht war auch nicht die Batterie alle sondern was anderes im argen.

     

    Hat der Tesla eigentlich einen Motor oder je Rad einen?

  3. War gestern mit dem Auto unterwegs. Da es nachts entlang der Kneipenmeile immer schlecht mit Parkplätzen aussieht, habe ich mich frech auf den einzigen freien Parkplatz gestellt.

     

    Dort war ein AutoSymbol mit Stecker auf den Boden gemalt, daneben stand eine städtische ladesäule. Ein Schild war aber nicht auf gestellt. Direkt neben mir war ein behinderten Parkplatz mit Schild.

     

    Ich stieg aus und ein Tesla Modell S stand hinter mir hupend und wild gestikulierend. Ich solle gefälligst von seinem Parkplatz verschwinden. Er müsse sein Auto parken. Ich habe ihm höflichst gesagt das er mich mal kann und sich ja einen anderen Parkplatz suchen kann. Schließlich steht hier nirgendwo das es sein Parkplatz ist.

     

    Er hat dann tatsächlich die Polizei angerufen und die haben ihm klar gesagt das es die einen feuchten interessiert das er sein Auto laden muss.

     

    Danach rief er das ordnungsamt an.

    Bis die da waren verging eine halbe Stunde. Der Tesla stand auf der Straße blockierte halb den Verkehr. Hörte Musik und das Licht war die Zeit an. ( ihr ahnt es schon ;) )

     

    Ich bin ja generell auf Streit aus, und als Fahrer ist der saufabend eh langweilig.

    Ordnungsamt kam irgendwann. Und bat mich freundlichst mir einen anderen Parkplatz zu suchen. Damit der Tesla hier parken kann. Ich blieb bei meinem. NEIN, hätte er mich am Anfang höflich gefragt, wäre ich bestimmt gnädiger gewesen.

     

    Der Teslafahrer protestieren , weil ja ein Symbol auf dem boden gemalt ist. Das ordnungsamt erklärte, da kein Schild vorhanden sei, haben die keine handhabe, sie forderten den Tesla auf sich zu entfernen, weil er den Verkehr blockierte. Der ist wütend in seine Kiste gestiegen, mit quitschenden reifen davon gedüst. Und 400m weiter stand er dann auf der Fahrbahn. Der Abend war gerettet für mich :D

    • Gefällt mir 2
  4. Glaubst du eigentlich selber die Propaganda die du hier schreibst?

     

     

    Wir werden immer ärmer, die wenigsten können sich einen neuwagen überhaupt leisten. Und ein E-auto ist noch eine Nummer teurer als ein verbrenner.

    Ein gleichwertiger Ersatz ist ein E-auto auch nicht.

     

     

    • Gefällt mir 4
  5. Gestern kam ein kleiner Bericht auf, ich glaube Vox, zwischen 18 und 20 Uhr.

    Man hat versucht mit dem Nissan Leaf einmal um Sizilien zu fahren. (Versprochen waren 400km). Nach 90 km Strecke, war noch eine Restreichweite von ~160km angezeigt wurden, sie haben den Test abgebrochen und sind umgekehrt. Nach 180km standen noch ~40km auf der Restweganzeige. :rotfl2:

     

     

     

  6. vor 7 Stunden schrieb Stromsegler:

    Ich kenne niemand, der nach der Fahrt mit einem aktuellen E-Fahrzeug wieder Verbrenner fahren möchte. Selbst mal ausprobieren und dann urteilen ;)

    Ich bin schon mit so einer Karre gefahren. War ein Ford, Modell weiß ich nicht mehr. Sicherlich hat es mal Spaß gemacht schön zu beschleunigen, und genauso schnell Rückwärts wie Vorwärts zu fahren.

    Diesen Spaß habe ich mit einer Achterbahn auch, trotzdem kaufe ich mir keine.

    Aber als ich im Winter die 100km von Halle nach Magdeburg fahren wollte, und es einen Stau gab, da habe ich schon ganz schön geschwitzt ob ich überhaupt ankomme. Die Heizung wollte ich nicht aus machen, ich will schließlich nicht frieren. Das Geld für einen Neuwagen habe ich nicht, da können alle mit Subventionen, günstigen Krediten und Prämien winken wie sie wollen, ich werde mir niemals ein Neufahrzeug kaufen, dafür bin ich zu geizig. Da bereits nach dem Montieren der Nummernschilder 20-30% des Wertes verloren sind. Da kaufe ich mir liebe ein Auto für 2000€ und fahre damit noch 3-4 Jahre, und bekomme beim fliegenden Händler um die Ecke noch 1000€ für den Verkauf.

     

    Wenn ich in den Urlaub fahren will, dann wird das Auto ordentlich voll gepackt, den Platz konnte mir das E-Auto nicht bieten, ein weiterer Minuspunkt. Ein 2. Fahrzeug, nur um mich ideologisch/ökologisch besser zu füllen, fällt für mich aus.

    Das nächste Problem sind die Akkus, Lebensdauer begrenzt. Wenn der gewechselt werden muss wird es teuer. Sicherlich gibt es auch die Möglichkeiten das der Kunde den Akku gar nicht besitzt, sondern einen Miete. Hat den Vorteil das wenn der Akku tatsächlich den Geist auf gibt, der Kunde gleich einen Neuen bekommt. Aber die Miete ist unverschämt. Aktuell beim neuen Renault Zoe z.B. 69€/Monat. Das macht auf 10 Jahre 8200€ Und man ist noch keinen einzigen Kilometer gefahren.

     

    Ein E-Auto ist und bleibt einfach unpraktikabel. Man kann es sich als 2. oder 3. Auto kaufen wenn man die Kohle dafür über hat um sein grünes Gewissen zu beruhigen, aber die breite Masse möchte nur ein Auto und das muss ein Alleskönner sein.

    • Gefällt mir 6
  7. Naja,

    versuch doch heute mal noch einen guten alten Saugmotor zu bekommen. Stattdessen haben die alle 1,2,4 Turbolader und/oder Direkteinspritzung.

    Hochdruckpumpe, Injektoren und Turbolader sind bei Defekt immer ne teuere Sache. Mit dem Saumotor 2l (~150ps) 3l(~200ps) bin ich bis jetzt ohne Mühe jeden Berg hochgekommen. Serviceintervalle sind jedes Jahr, egal was mir irgendein Hersteller sagt. Und ohne Direkteinspritzung brauche ich mir auch keine Sorgen um Fahrverbote zu machen, wenn die nächste Sau durch die Umweltzone getrieben wird.

     

  8. vor 22 Stunden schrieb Pi9mm:

     

    Im vergleich zur Frankoniaware sahen die H-Männer optisch & technisch immer noch gut aus.

    Über einen FK-Polen-KW-Ier (für 8 KW) ärger ich mich heute noch (wirklich bloß Trompeteblech). So kann es sein; wenn man sich Ware nicht vorher anschaut...

     

    Scheißegal ob die Tresore aus Trompetenblech sind, solange sie die entsprechende Plakette haben, würde ich auch einen aus Zeitungspapier nehmen.

     

    Wenn es keine Zwang zur Aufbewahrung in entsprechenden Schränken gäbe, dann würde ich meine Waffen einfach in den Kleiderschrank stellen, dort wären sie genauso sicher wie im überteuerten Waffenschrank.

     

    • Gefällt mir 8
  9. vor einer Stunde schrieb Stromsegler:

    Die Kaufprämie für Elektroautos kann weiterhin nicht viele Menschen in Deutschland zur Anschaffung eines Elektroautos bewegen. Insgesamt sind in den eineinhalb Jahren, seit es die Prämie gibt, erst knapp elf Prozent der Fördergelder beantragt worden.

     

    Wer hat denn mal eben ~40000€ auf der hohen Kante für ein E-Auto übrig? Förderung hin Förderung her.

    Der Durchschnittsverdiener mit 3000€ Brutto eher nicht.

    Lieber kaufe ich mir einen guten Gebrauchten für <10k€ und habe damit noch 5 Jahre meinen Spaß. Als Unsummen in ein Statussymbol für Besserverdiener zu investieren.

     

     

    • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.