carsten1911
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von carsten1911
-
Die Logik, warum ein zweiter, schnell folgender Fehlschuss mit gleichem (falschen) Haltepunkt irgendetwas verbessern soll geht mir leider nicht ein. Dass ein zweiter, schnell folgender Treffer die Wirkung im Ziel massiv erhöht ist leicht einzusehen. Das bedingt aber, dass der Schütze in der Lage ist, mit dem ersten Schuss zu treffen. (ACHSOTSCHULDIGUNG: Ist russisch, daher natürlich schon deshalb überlegen...Du hast Recht).
-
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
carsten1911 antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Echt, das ist verwirrend? Mir bestätigt einfach jede Möbelhaus-Werbung, eben schon durch die konstante Wiederholung dieser "Rabatte", dass jederzeit die locker 30% vom offiziellen Ladenpreis runtergehen können. Einfach in einem Verkaufsgespräch fallen lassen, das hilft. Carsten -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
carsten1911 antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Die Eindimensionalität dieser Denkweise ist erschreckend. "Denkweise" wird in diesem Post recht großzügig ausgelegt. -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
carsten1911 antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
100% korrekt. Wer auf Weisheiten von 8-Jährigen steht KÖNNTE aus folgendem Spruch wichtige Lehren für das Geschäftsleben ziehen: 8-Jähriger Carsten1911-Sprößling: "Aus Kindern werden Leute, aus Leuten werden Leichen". Die Kunden von heute sind die Begräbnis-Stars von morgen, dann hat es sich "ausgekundet". (Ich weiß, ich weiß, ich erwarte einach zu viel von einem großen Teil meiner Mitmenschen...irgendwann werde ich mich sicher nach unten anpassen, spätestens wenn ich selbst Begräbnis-Star bin.) Carsten -
It is really amazing how anyone can NOT get the relevance of her answer...the examples are real, and they are exact parallels of what is happening. One could close both eyes and still see the truth. But then again therer are people unable to see with both eyes open, a pretty common fault in the design of human beings, I guess.
-
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
carsten1911 antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Wir sind aber nicht Österreich...dort gibt es das vom Staat anerkannte Thema "Selbstschutz mit Waffen". Bei uns wird es einfach ein massiver Rechts-Ruck sein, wobei natürlich auch die "rechten" Parteien in Deutschland mit dem Thema Waffen für Selbstverteidigung überhaupt gar nichts am Hut haben. Schon deren Grundidee, dass nur eine von der Fffforrrsääähung geschickte Gestalt als Autorität zu gelten hat und der Rest der Volksgemeinschaft wie Ameisen zu funktionieren haben ist ja diametral zur Grundidee des selbstverantwortlichen Bürgers. DIE wollen wieder das vollkommene Untertanentum schaffen...naja, ok, das Untertanentum war nie weg, sie wollen es halt anders anmalen und nennen dürfen. Wird zum Thema Waffenbesitz also nichts helfen. Richtig, weil Waffenbesitz als Thema in D nicht existent ist. Wer von Euch widerspricht wirklich, wenn im Schießstand irgendein (temporär??) hirnweicher Korrekti von "Sportgeräten" fabuliert? ICH tu´s, wenn Ihr alle es auch tut sind die Korrektis schnell in der Unterzahl...und äh, ich werd jetzt poetisch, "öffnen dann auch Ihr Herz". Denn wer Waffen hat hat Waffen, weil sie Waffen sind. Ja, Sport ist super, Jagd sicher aufregend...aber Waffen sind einfach Waffen. Ein klein wenig Ehrlichkeit würde dem ganzen Land gut tun. Carsten (Edit ein "i" durch ein "e" ersetzt, der Tomogravieh wegen...) -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
carsten1911 antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
"Madame belieben zu scherzen?" Unser "amühsemeng" hierüber hält sich jedoch in Grenzen, wird es doch durch die immer noch viel zu weit verbreitete Fehleinschätzung der Realität getrübt, dass es a) eine einzige Partei gibt, die etwas für Waffenbesitz übrig hat b) eine einzige Partei gibt, die irgendeine Form von Wahlversprechen als auch nur ein bisschen bindend ansieht und die daher VORHER sagt, was sie NACHHER tatsächlich macht. Anderes Teil-Thema: Interessant wären aber aktuelle Infos zum Anstieg des Schwarzmarktpreises von Nicht-Sport-Geräten. Weniger mit Sorgen um die Legalität des eigenen Tuns behaftete Personen füllen aktuell sicher schon Ihre Warenlager für die aufkommende Nachfrage-Explosion. Halt, kann ja gar nicht sein wegen...Ihr wisst schon. Carsten -
Wie können Ausländer bei uns eine Waffenbesitzkarte erhalten?
carsten1911 antwortete auf prassekoenig's Thema in Allgemein
Lieber Mausebär, Dir lasse ich eine Vereinfachung im Sinne der leichteren Lesbarkeit gerne durchgehen, Du zeigst hier ja wieder, dass Du das gut auseinanderklabaustern kannst und Dir bewusst bist, dass hin und wieder Differenzierung von Nöten ist. Andere Menschen, die an diesem Thread teilhaben, sind aber wohl nicht wirklich in der Lage, den "Staat" nicht als fast allmächtige, mit unbegrenzten Ressourcen aus unbestimmter Quelle ausgestattete und GOTT SEI DANK alles zum Guten ordnende Entität zu verstehen. Aber "Staat" und "öffentliche Hand" sind durchaus zwei Paar Schuhe, "Staat" ist nur eine Teilmenge der Letzteren. Beim Beispiel Straßen der ÖH: Es gibt Straßen, die tatsächlich der "Staat" baut und betreibt, aber natürlich auch solche die von Ländern oder Kommunen gebaut und betrieben werden. (Dies scheint der TE nicht so ganz auf dem Schirm zu haben....unter anderem.) Trotzdem Gute Fahrt ....und frohes Schießen, auch mit USA-lern, Japanern oder Italienern aufm Nachbarstand! Carsten -
Wie können Ausländer bei uns eine Waffenbesitzkarte erhalten?
carsten1911 antwortete auf prassekoenig's Thema in Allgemein
Tja, die Vermischung der Begrifflichkeiten wie "Religion" und "Staatszugehörigkeit" ist jetzt nicht die ideale Grundlage für konkrete Antworten. Auch baut der Staat keine Straßen. Die Straßen bauen Straßenbau-Unternehmen, je nach Auftraggeber für Privatpersonen oder Firmen oder den weiten Bereich der öffentlichen Hand...die natürlich wesentlich breiter aufgestellt ist als nur "der Staat". Derlei schwammigen Prämissen in einer Frage sind schwerlich geeignet, sinnvolle Antworten zu zeitigen. Und auch wenn es die Lebenserfahrung, ja offensichtlich sogar die Vorstellungskraft mancher Menschen übersteigt: Auch in Deutschland leben Menschen anderer Staatszugehörigkeit, die Jagd oder Schießsport betreiben oder einen sonstigen zum Waffenbesitz berechtigenden Grund haben, Waffen zu besitzen. Was ist das Problem???? Carsten -
Sag Deinem Chef einfach, er soll mir ein G36 und genug Munition geben und ich teste das Ding für Dich. Wenn Du meinst, können wir auch mit 10 G36 arbeiten, Ihr habt ja wohl mehrere davon im Haus, damit nicht die Ausrede "statistische Relevanz ist nicht gegeben" kommt. Ich bin sicher, wir kriegen allein aus WO auch genug Leute zusammen, um 100 G36 heiß zu schießen, wenn Dein Chef die Gewehre und Mun stellt. Du darfst dabei gerne mit am Stand sein, wir können es aber auch auf Eurem eigenen Hausstand machen, damit nicht irgendwelche externen Einflüsse als Schuldige festgelegt werden können. Ich/ wir kommen gerne bei Euch vorbei. Was hältst Du davon?
-
Dear Bleivorbei, your post is a mixture of negative projection (nobody in this thread said they wanted to cut throats....instead people pointed out that cutting throats is highly uncivilized and anti-humanistic and btw anti-christian) and denial. Your turning down of answering basic questions is simply based on the fact that you do not like the answers you had to give to those questions. Man up and admit it. All in all you are cutting off the two-way-communication necessary for exchange of thoughts. That is an answer in itself, For denying that other points of view could be true or should even be allowed to exist is the sign of a radical. Food for thought for sure, but I won´t hold my breath until you thought this "food" through. You DO like playing Solitaire, don´t you? Carsten
-
Ja, find ich auch doof. Oder diese Typen, die dauernd durch die Gegend joggen. Meiner Meinung nach sollte kein Mensch mehr als 50 km pro Woche laufen dürfen. Und das bloß, weil es (leider noch) nicht verboten ist! Weiß doch wirklich jeder, dass die Leute spätestens nach dem 51 km sich komplett verändern und meist radikal austicken. Der Mann ist offensichtlich Sportschütze, hat die geeignete WBK und will sportlich geeignete Waffen kaufen. Welches Argument außer Sozialneid gibt es gegen die rechtlich völlig korrekte Ausübung seines Hobbys???????
-
Hm, ich habe lange Zeit Langbogen und Compound geschossen, auch auf Jagd- und FITA-Turnieren. Ich kenne also den "Räudel-Selfmade" und den "Spiesser-Scheiben-Schützen-Ansatz". 1. Ja, man kann Bogenschiessen "für zum Spass" selbst lernen. 2. ja, es hilft, einen erfahreneren Bogenschützen für die Schiesstechnik-Fragen zur Seite zu haben...das muss aber durchaus nicht über einen Verein geschehen. Einer der Reize am Bogenschiessen ist ja eben gerade die wesentlich geringere gesetzliche Gängelung des Schützen. Es gibt für alle Bogenarten sehr gute Bücher. 3. Eine der Schwierigkeiten des Bogenschiessen gegenüber dem Schiessen mit Druckluft- oder Feuerwaffen ist, dass man ein gutes Verständnis für die eingesetzte Technik braucht. Man kann hier keine mangelnde Kenntnis mit ausgegebenem Geld kompensieren (wie es bei den o.g. Waffen möglich ist...). Der Fehler-Faktor gegenüber Feuerwaffen ist sicherlich größer als 10-fach. Beim Bogen muss man sich selbst einarbeiten, braucht einen beratenden erfahrenen Bogenschützen oder einen echten Bogenfachhändler. Und nein, in den "normalen" Waffen-, Outdoor- und Esoterikläden gibt es keine kompetenten Fachverkäufer...auch wenn sich viele dafür ausgeben. 4. Nur ein konkreter Tip: KEIN MACHISMO beim Kauf des ersten Bogens...wenn jemand sagt "das ist aber ein Bogen mit einem Zuggewicht für kleine Mädchen" und es ist aber das Zuggewicht, bei dem man noch voller Selbstvertrauen ankern kann, dann ist das das richtige Zuggewicht. Viele Spaß! Carsten