

Hilli
WO Gold-
Gesamte Inhalte
3.596 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Hilli
-
Gelbe WBK-erneutes Bedürfnis für jede! neue Waffe?
Hilli antwortete auf meister2000's Thema in Waffenrecht
Hollowpoint viel Erfolg! -
Dönerkanone? noch nie was von der Genfer Konvention gehört??
-
der Frage schliesse ich mich an.
-
sprengen geht schneller. bis du mit der Kettensäge den Baum um hast ist die Geiß längst weg.
-
Antwort auf: ... Ist natürlich die Frage, ob man einfach unter Vorspiegelung falscher Wünsche beantragen soll, weil man ja tatsächlich keine Waffe mitbeantragen muß? Wolli Ging bei mir problemlos durch: beim Verband wegen einem VL-Revolver um die neue Gelbe gebettelt, die erste Waffe war dann ein wunderschöner Heym Polizeikarabiner meiner SB wars egal... Gruß Hilli
-
Hallo Leute, wir hatten heute früh im Schützenhaus mal wieder eine kleine "Stammtischdiskussion", bei der es darum ging, ob man einen Drilling auf die (neue) Gelbe erwerben darf oder nicht. (m)eine Meinung war: logisch, wenn du eine Sportordnung findest, nach der der Drilling zugelassen ist. die zweite Meinung: logisch, ist ja ein Einzellader wie z.B. eine BDF auch. Sportordnung? wieso? So, wer hatte nun recht? Meinung eins, zwei oder keiner von beiden? Gruß Hilli
-
F oder D?
-
105 mm?
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Hilli antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Auch von mir gibts ein dickes Dankeschön für die gelungene Organisation! Gruss Hilli -
Man könnte ja vermuten, dass die, die was tun wollen / würden erkannt haben, was WO für eine wertvolle Informationsbörse ist und unbedingt erhalten werden sollte! Wo sonst findet man diese Menge an interessanten & informativen Diskussionen übers Schiessen, Wiederladen, verschiedene Waffen, rechtliche Probleme? Gruss Hilli
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Hilli antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
*handheb* ich meld mich an, trag mich bitte noch in die Liste ein! wird bestimmt lustig! Gruss Hilli -
In Antwort auf: ... Ich habe keine Lust quer durch Deutschland zu fahren und mich dann wegen fehlender roter Deppenfähnchen disqualifizieren zu lassen. ... MP Genau aus diesem Grund habe ich meinen Start bei der hess. LM Ordonanzschiessprügel sausen lassen.
-
soll ich "Feigling" sagen?
-
die 40.- waren kurz nach der € -Einführung im Gespräch, der Betrag wurde aber "gnädigerweise" auf nur 30.- "reduziert" - von 40 DM, wohlgemerkt! Gruss Hilli Edit: wieso tut bei mir das Euro-Zeichen nicht??
-
Wieso nochmehr Kosten? ich hab im Jan. schon 30.- überwiesen, das sollte reichen! Nixdestotrotz werd ich morgen mal in FFM nachfragen... Höhere Kosten könnte ich mir aber gut vorstellen, da unser Schützenkreis so ziemlich blank ist Gruss Hilli
-
In Antwort auf: und ganz unten der berühmte Tritt in den Hintern - vor allen Dingen in den des FWR : Allgemeiner Hinweis : ...dies gilt auch für Waffen, die aufgrund der gelben Waffenbesitzkarte gemäß § 14 Abs. 4 WaffG erworben werden. (2/6-Regelung) ! Wieder mal *vorauseilender Gehorsam* oder einfach nur Dummheit ? Gruss Christian PS: Den Satz mit den Datenschutzbestimmungen würde ich einfach mal im Antrag streichen - mal sehen, was passiert... den Tritt in den Hintern sehe ich ja eben erst! Sowas ist ne Frechheit dem FWR gegenüber! Wie war nochmal der Spruch von Obelix...? Gruss Hilli
-
Ich werde das Ding übermorgen ausgefüllt an den Kreisschützenmeister schicken, mal schauen, was passiert... Lustig finde ich unter 4.1: ...eine weitere HALBAUTOMATISCHE Langwaffe - und das im DSB
-
die haben ja ne sehr informative Seite! Geschichte & Chronik des Vereins, welches Lametta wer für welchen "Dienstgrad" umhängen muss, Kettenpflicht (gehts auch im Zwinger? ) für die Könige usw. Aber irgendwie finde ich keine Infos über die vorhandenen Schiessstände, Schiesszeiten oder gar Ergebnislisten...
-
Ende März ist sehr optimistisch! immerhin müssen ca 400 Schützen das neue Formular erstmal bekommen, dann muss das Ding ausgefüllt wieder zum KSM und schlieslich zum HSV Deswegen, an alle Hessen: teilt dem HSV euren Unmut (so vorhanden) über diese Vorgehensweise mit, am besten mit Unterschrift vom Vereinsvorstand, gut ist auch die Kombination mit der Rücknahme der Abbuchungserlaubnis! Ist zwar etwas mehr Arbeit für den Vereinsrechner, aber nur Meckern ist auch zu langweilig Gruss Hilli
-
Die Info habe ich gestern auch bekommen, ausser der Ausssage nicht vor Ende März... Und kurz davor habe ich auf "meinem" OA ein Formular gezeigt bekommen (sah ähnlich aus wie das vom SV Berlin-Brandenburg), was die Damen und Herren dort problemlos akzeptieren, wenn, ja wenn nur der DSB bzw. HSV sich nicht weigern würde, den Wisch zu unterschreiben Gruss Hilli
-
In Antwort auf: ... Nebenbei: Eine Bedürfnisbescheinigung ist nicht an eine Form gebunden, sie kann auch, wie schon gesagt wurde, handschriftlich auf Packpapier (Klopapier saugt zu stark) ausgestellt werden. gruß barlow sag das mal dem Hess. Schützenverband
-
Ahja! das klingt ja interessant! wo gibts das zum runterladen? Gruss Hilli
-
So, hab mal beim HSV angerufen: die Anträge auf die Bedürfnisbescheinigung werden z. Zt. nicht bearbeitet, weil die neuen Formulare dafür fehlen. Als Grund dafür wurde genannt, dass die Formulare mit zwar schon mit dem BMI abgestimmt wurden und nun den Regierungspräsidien zur Stellungnahme vorgelegt wurden. Diese Stellungnahme fehlt wohl noch... Als ob man in dieser Übergangszeit nicht noch die alten Formulare verwenden könnte Das neue Waffengesetz ist jetzt kanpp 11 Monate "in Betrieb", die Verordnungen seit etwa 2 1/2 Monaten und jetzt hängts an so einem blöden Formular, obwohl anscheinend einige Sachbearbeiter auch die alten Formulare akzeptieren - warum auch nicht, steht wahrscheinlich sinngemäss auch nix anderes drin Ich bin schwer am überlegen, ob ich dieses Jahr nur zu den KMs fahre, um meine Nichtteilnahme zu erklären... @Sachbearbeiter: Das man für die neue Gelbe die Bedürfnisbescheinigung vom Verband braucht ist klar, nur an der hängts eben im Moment...wegen einem einfachen Formular... Gruss Hilli
-
ich hab keine Ahnung wie die Formulare aussehen sollen, ich werde morgen mal in FFM beim Landesverband anrufen, die o.g. Info hab ich nur vom KSM. @Smithy: so wie es aussieht - JA! Wirft ein trauriges Bild auf den Hess. Schützenbund...bin mal gespannt, was die morgen dazu sagen, hoffentlich kann ich einigermassen freundlich bleiben
-
Soo, die neue Gelbe wirft immer mehr Probleme auf, diesmal sogar welche, die NICHT von Behördenseite kommen: Die Bedürfnisbescheinigung vom Verband : Von Vereinsseite (DSB) aus alles OK, der unterschreibende Wisch von 3 Vereinsmitgliedern wanderte Anfang Januar zum KSM & zeitgleich wurden die 30.- Gebühr pro Nase überwiesen. nur statt des erwarteten Wischs mit Unterschrift kam nach den kalkulierten 3-4 Wochen erstmal - nichts! Nach 6 Wochen Geduld erfahre ich nun heute auf Nachfrage, dass z.Zt. keine Bedürfnisbescheinigungen ausgestellt werden, weil die neuen Formulare dafür noch nicht da sind (wir hatten eben noch die alten Formulare verwendet, die eigentlich den selben Zweck erfüllen sollten) Keine erfundene Geschichte, sondern bittere Realität in Hessen... Gruss ein frustrierter Hilli, der froh ist, dass er im Jan. seine Eintrittserklärung an den BDS geschickt hat...