Zum Inhalt springen

Hypnodoc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    600
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Hypnodoc

Mitglied +500

Mitglied +500 (6/12)

605

Reputation in der Community

  1. Bei den Reservisten keiner. Im anderen Verein: NUKI-Schließsystem! Problem gelöst.
  2. Schau, ich trainiere mit der Tippman M4-22 auf 100 Meter 30 Schuss G-HZF 1 mit immer so um die 285 Punkte. Es wird akzeptiert. Ist es regelkonform? Streng genommen nicht, aber KK wird als Trainingswaffe akzeptiert. Außerdem lässt meine .223 noch auf sich warten.
  3. Das ist der nächstgelegene Verein mit 35 km Entfernung.
  4. Wenn es dafür eine Disziplin gibt - why not? Ich würde auch gerne öfters gehen, allerdings ist der Stand nur 1 x im Monat von der RAG angemietet. Und jetzt? Bei uns haben 60% die Standaufsichtsprüfung - ich auch. Wäre also kein Problem wenn nicht - siehe oben!
  5. "Hier" in der RAG kommt nur das RAG-Schießen in das Schießbuch hinein! Und für das Bedürfnis zählen auch nur RAG-Termine.
  6. Akzeptiert das Deine RAG so? Da sind doch auch Fremdtermine drin - oder täusche ich mich?
  7. Nochmal tiefer gegraben, denn im § 14 WaffG zum Bedürfnis ist immer vom "Schießsport" die Rede. Zur Definition "sportliches Schießen" steht in der WaffVWV, der Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz zum Beispiel folgendes: Punkt 8.1.1.: „… Dabei ist zu beachten, dass der Begriff „sportliches Schießen“ als die Beschreibung der Tätigkeit eines Sportschützen auch im Sinne von § 8 Nummer 1 nach § 15a Absatz 1 Satz 1 auf das Schießen nach festen Regeln einer genehmigten Sportordnung beschränkt ist. Die Ausübung des Schießsports setzt daher immer eine genehmigte Sportordnung voraus. Geprägt wird die Ausübung des Schießsports neben der breitensportlichen Betätigung durch regelmäßiges Training und die Teilnahme an Wettkämpfen bzw. zumindest vereinsinternen Vergleichsschießen. …“ Ist die "Disziplin" dann doch eine gesetzlich geforderte Angabe bis hinein in den Nachweis durch das Schießbuch?
  8. @Fyodor Du hattest mal ein Bild von Deinem Schießbuch hier gepostet: https://forum.waffen-online.de/topic/466768-training-mit-anschlagschaft/#findComment-3180136 Kannst Du mir mal bitte mitteilen, von welchem Verlag das ist und ob das den Anforderungen genügt? Ich bin ein Freund des Minimalismus, aber das könnte ich mir vorstellen als Zweitbuch gerne so parallel zu führen.
  9. Spielt Letzteres spätestens beim Überkontingent, dann beim Nachweis nicht eine generell wichtige Rolle und nicht nur bei Wettkämpfen? Zur Regulierungswut des BDMP: https://www.bdmp-lvbw.de/formulare/110808/infoblatt_zu_obwrb_lv09.pdf Ich hoffe nur, dass der ISB Deutschland e.V möglichst schnell seine Satzung beim BVA durchbringt, so dass man wieder auf eine vernünftige Verbandalternative zurückgreifen kann.
  10. Das interessiert mich jetzt mehr. Habe aber bisher nichts 100%iges in den Gesetzen und Verwaltungsvorschriften dazu gefunden. Jeder kocht da anscheinend sein eigenes Süppchen. Also, wo finde ich was "gesetzlich gesichert" zum Thema Schießbuch und geforderte Angaben dazu?
  11. Bei der RAG der Reservisten gibt es - zumindest bei meiner - nur eine Erfassung der Anwesenheit. Mit was, wie und wie viel - erfasst jeder nur für sich selbst im Schießbuch. Eine Kladde im herkömmlichen Sinn habe ich dort noch nie gesehen. Man trägt sich in die Anwesenheitsliste ein, zahlt seine Standgebühr, Schießt sein Ding, schreibt sein Schießbuch, lässt es sich abzeichnen und stempeln. Fertig! Bis in 4 Wochen! Tschö mit Ö! Wie das dann ab 01.01.2026 über den Verband laufen soll - keine Ahnung wie die das bewerkstelligen wollen.
  12. Interessehalber: in welchem Verband bist Du?
  13. Bei den räumlicher Gegebenheiten hier im ländlichen Raum doch sehr begrenztes Angebot an Möglichkeiten. Zimmerstutzen- und Böllerfreunde in jedem Kaff. GK 25 Meter - 12 km Entfernung mit BSSB-Führung, die sehr darauf bedacht ist "dass alles so bleibt wie es ist"! Gastschützen müssen sich zwei Wochen vorher telefonisch oder per Email melden (unter der Angabe welche BSSB-Disziplin geschossen werden möchte). Nächster GK-Stand (Reservisten) 25 Meter KW/100 Meter LW- 30 km - nur einmal im Monat eingemietet. Gastschützen außer der Reihe nicht möglich. Mit Fallscheibe & Co fang ich jetzt gar nicht an. Da sind wir bei 50 km plus. Einfach! Ich würde mein Geld lieber im Sport investieren, aber ich gebe gerade mehr für Benzin als für Munition aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.