Zum Inhalt springen

TGB11

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TGB11

  1. Selkie gab den entscheidenden Hinweis, danke :-) Die DSU hat alle möglichen Disziplinen in der Sportordnung, damit sind die Waffen für Sportschützen zu erwerben. Es gibt in der DSU kein Limit bei den Joule, es steht nur >7,5 Joule Sind halbautomatische Luftgewehre Kat B?
  2. Guten Tag Zusammen, schon seit längere Zeit frage ich mich, wie man "starke" Luftgewehre in eine WBK einträgt. Trotz langer Recherche im www und befragen von Vereinskameraden bin ich da nicht weiter gekommen. Ich habe Grüne und Gelbe WBK und bin "nur" Sportschütze, also kein Jagdschein. Ein erlaubnispflichtiges Luftgewehr (Einzellader oder Repetierer) könnte ich mir vorstellen zu kaufen, habe aber keine echte Ahnung, wie das rechtlich genau aussieht. Die erste Schwierigkeit besteht schon mal darin, eine Disziplin in einer genehmigten Sportordnung zu finden. Der BDS kennt Field-Target mit Luftgewehren bis 16,3 Joule, andere habe ich nicht gefunden. Somit wäre also schon mal das Bedürfnis für Luftgewehre bis 16,3 Joule möglich, aber ... nur als Einzellader (Field-Traget wird mit Einzelladern geschossen) oder auch als Repetierer? Wie kann man als Sportschütze legal ein Luftgewehr größer 16,3 Joule erwerben? Mir schwebt da eines mit 40 Joule vor. Gibt es irgendwo eine Disziplin dafür? Und wie werden Luftgewehr-Halbautomaten eingestuft? Müssen die einen Voreintrag auf der Grünen WBK haben? Wie werden die Luftgewehre überhaupt in der WBK eingetragen? Steht da eine Joule-Angabe drin? Danke für eure Meinungen ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.