Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Grünen - Neues aus Ulm - und Umgebung :-(


Mr. X

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Legalwaffenbesitzer [w/m],

dies habe ich gerade gefunden

 http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Waffengesetz-Nur-wenig-Kontrollen-in-Ulm;art1158544,1463981

Dabei monieren die Grünen, dass es zu wenig Waffenkontrollen in dieser Region gäbe.

Zudem bestätigt mich diese Aussage der Grünen: "Die Grünen, die von einer „fahrlässig geringen“

Kontrollfrequenz sprechen, fordern die Aufstockung dieser Kapazitäten. Ihr Ziel: In maximal zehn Jahren

sollen alle Waffenbesitzer wenigstens einmal ohne vorherige Ankündigung überprüft werden."

zu meiner striktesten Ablehung dieser Partei!

--> Woher kommts wohl!

Ferner wird wieder einmal die immerwährende mediale unscharfe Sau durchs Dorf getrieben:

Der Grund: Bei den landesweiten Kontrollen hatten sich immerhin 20 Prozent ergeben,

die ihre Waffen nicht ordnungsgemäß aufbewahrt hatten – gerade so wie in Winnenden,

wo der Amokschütze leicht an die Waffen seines Vaters als Sportschützen gekommen war.

Kommentarfunktion möglich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irrtum: “Mehr als 50% der Waffenbesitzer verstoßen gegen Aufbewahrungsvorschriften”

Diese in verschiedenen Medienberichten immer wiederkehrende Meldung ist eine pauschale Vorverurteilung aller Waffenbesitzer. Doch wie kommen solche Schlagzeilen zustande?

Mit Hintergrund einer flächendeckenden Aktion der Waffenbehörde des Rems- Murr- Kreises nach den Morden in Winnenden wurden im Jahr 2009 mehr als 3.000 in diesem Landkreis registrierte Besitzer legaler Schusswaffen angeschrieben und zur Vorlage von Nachweisen über die ordnungsgemäße Aufbewahrung aufgefordert.

Im Anschluss wurden Waffenbesitzer kontrolliert, die trotz wiederholter Aufforderung konsequent die Auskunftspflicht verweigerten. Hierbei wurden bei lediglich 23 notwendigen Kontrollen insgesamt 15 Verstöße festgestellt. Folglich müsste die Schlagzeile „0,5% aller Waffenbesitzer im Rems- Murr- Kreis verstoßen gegen Aufbewahrungsvorschriften“ lauten.

Ganz anders sieht es aus wenn aus den Kontrollen in Relation zu den Beanstandungen eine Prozentzahl generiert und diese pauschal auf alle Waffenbesitzer in Deutschland übertragen wird. Komplett falsch, aber dennoch eine verkaufsträchtige Schlagzeile. Und nur darum geht es.

Vergessen wir eines nicht: 99,99% der Waffenbesitzer in Deutschland verwahren ihre Waffen ordnungsgemäß.

Quelle: FvLW e.V.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.