Zum Inhalt springen
IGNORED

Sporthandbuch Steel Challenge


pdsuser123

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Steel Challenge Fans,

habe gerade erfahren, dass das Sporthandbuch Steel Challenge jetzt online ist unter http://bdsnet.de/start.htm

Früher war in den Ausschreibungen immer zu lesen, dass keine Magnum-Ladungen erlaubt sind.

Jetzt wurde dies auch auf Major-Ladungen erweitert, aber nicht definiert, was eine Major-Ladung ist.

Wahrscheinlich orientiert man sich am IPSC-Handbuch.

Die Frage ist : Darf ich mit einer Open Waffe und 38 SA (Power-Factor 164 ) beim Steel Challenge noch

antreten oder nicht?

Beste Grüße

Detlef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle Steel Challenge Fans,

habe gerade erfahren, dass das Sporthandbuch Steel Challenge jetzt online ist unter http://bdsnet.de/start.htm

Früher war in den Ausschreibungen immer zu lesen, dass keine Magnum-Ladungen erlaubt sind.

Jetzt wurde dies auch auf Major-Ladungen erweitert, aber nicht definiert, was eine Major-Ladung ist.

Wahrscheinlich orientiert man sich am IPSC-Handbuch.

Die Frage ist : Darf ich mit einer Open Waffe und 38 SA (Power-Factor 164 ) beim Steel Challenge noch

antreten oder nicht?

Beste Grüße

Detlef

Major und Magnumladungen Nein!!!!!!!!!

DVC Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vernünftig!

Ich stell mir gerade "Smoke and Hope" auf 6,3m mit einer Faktor 180

9 Para Major vor. Autsch.

DVC

Glockzilla

Was will man dann mit dem Revolver verschießen ?

Meine 38 Special sind entschieden größer als meine 38 SA!!!

Und ein Mindestabstand von 7m zum Stahlziel - analog zu IPSC - sollte immer eingehalten werden,

auch mit Minor, und dann sehe ich auch keine Probleme.

DVC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Magnum- oder Majorladung bedeutet nicht, dass man mit den Waffen aus denen das in der Regel verschossen wird nicht starten darf. Einen .357er kann man auch mit .38Spzl. befeuern und die Open-Major lädt man halt was runter oder stopft sie mit 100grs.-Geschossen. Der Hintergrund ist der, dass den RO´s nicht die Brocken um die Ohren fliegen bzw. der Stahl kaputt geschossen wird. Wenn man die Sache mit gesunden Menschenverstand betrachtet, kommt man auch so drauf. Wenn die RO´s eine Munition für zu gefährlich befinden, werden sie sie aus dem Match nehmen, so wie in allen anderen Disziplinen auch.

Was die Entfernung bei Smoke and Hope betrifft, muss man bedenken, dass man ja nicht rechtwinklig zur Scheibe steht. Mit Unterstützung meines Freundes Pythagoras komme ich auf eine realistische Entfernung von ca. 7,57 m.

wp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Freunde des klingenden Stahls,

wenn das SHB jetzt so richtig richtig auf der Homepage des BDS steht, ist das dann auch so richtig richtig BDS-offiziell und BVerwAmt genehmigt? Ich frage, weil bei uns auf dem Stand nur das geschossen werden darf, was "so richtig richtig BDS-offiziell" ist. Ich hoffe sehr, dass die Steel-Challenge jetzt bekannt wird und dann öfter stattfindet; dann kann mich Bluepistol auf öfter runderneuern, als nur 2 Mal im Jahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Sportordnung auf der Homepage ist immer aktuell und natürlich BDS offiziell. Die Genehmigung vom BVerwAmt ne andere Kiste. Deshalb auch keine Waffebefürwortung für die Disziplin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was will man dann mit dem Revolver verschießen ?

Meine 38 Special sind entschieden größer als meine 38 SA!!!

Und ein Mindestabstand von 7m zum Stahlziel - analog zu IPSC - sollte immer eingehalten werden,

auch mit Minor, und dann sehe ich auch keine Probleme.

DVC

Ich nehme an der 38/38 Vergleich war ein Scherz, oder?

Abgesehen davon sollten es dort nun mal 7 yds sein.

DVC

Glockzilla

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.