Piet-kun Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Hallo! Hat einer von euch schonmal einen zivilen Halbautomaten aus den USA exportiert und kann über seine Erfahrung berichten wie genau das gelaufen ist und wie viels gekostet hat? Es geht mir wirklich nur um die Praxis aus Erfahrung und nicht Theorie. Sofern das überhaupt möglich ist sowas bei den aktuellen Gesetzen zu exportieren. Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schnuffi Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Hat einer von euch schonmal einen zivilen Halbautomaten aus den USA exportiert und kann über seine Erfahrung berichten wie genau das gelaufen ist und wie viels gekostet hat?Es geht mir wirklich nur um die Praxis aus Erfahrung und nicht Theorie. Wie es gelaufen ist, kannst du hier nachlesen. http://forum.waffen-online.de/index.php?sh...p;hl=rock+river Schnuffi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted June 12, 2011 Author Share Posted June 12, 2011 Wie es gelaufen ist, kannst du hier nachlesen.http://forum.waffen-online.de/index.php?sh...p;hl=rock+river Das ist die rechtliche Seite in richtung Kriegswaffenteile, Sportliche verwendbarkeit und so weiter. Mit gehts um eine komplett zivile Waffe die ähnlich aussschaut wie eine CX4 von Beretta nur ohne offene Visierung. Edit meint: Mir gehts nur um den Exportvorgang, alles andere aussen vor. Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted June 13, 2011 Share Posted June 13, 2011 Hi Point Carbine? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted June 13, 2011 Author Share Posted June 13, 2011 Hi Point Carbine? Ja. Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted June 13, 2011 Share Posted June 13, 2011 Cool! Welches Kaliber, welche Mags? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 13, 2011 Share Posted June 13, 2011 Auch wenn du keine theoretischen Ratschläge möchtest: Deine Frage musst du anders formulieren. Genau genommen geht es um Import aus einem Land, welches nicht der Europäischen Gemeinschaft angehört. Das heißt du benötigst neben der Erwerbserlaubnis eine Verbringungserlaubnis (§ 29 WaffG). Zuvor benötigt der Händler in den USA eine Exportgenehmigung mit Endverbrauchernachweis. Frag mal bei deiner Behörde oder dem BAFA nach. Vermutlich hat deine Behörde so einen Fall noch nicht gehabt und wird Abwinken! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.