tar Posted May 3, 2011 Share Posted May 3, 2011 Während in Deutschland der Aufbau des Nationalen Waffenregisters auf vollen Touren läuft und man nur zittern kann, dass die sicherheitskritische Superdatenbank sicherer wird als viele privatwirtschaftlich betriebenen Datensammlungen, geht Kanada heute wieder einen anderen Weg und kämpft für Bürokratieabbau. Nach einer von der vormaligen konservativen Minderheitsregierung unterstützten Initiative sollten zumindest Langwaffen wieder von der Registrierungspflicht im Waffenregister befreit werden, das den kanadischen Steuerzahler im Aufbau bereits einen drei bis vierstelligen Millionenbetrag gekostet haben mag. Die Initiative wurde noch 2010 im Parlament ausgebremst, doch existiert weiterhin eine Jahr für Jahr verlängerte Registrierungsamnestie. Mit der neuen konservativen Parlamentsmehrheit stehen nun wieder alle Möglichkeiten für eine Abschaffung offen. Ein Wahlerfolg, der teilweise auch der aktivierten Waffenlobby zugeschrieben wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.