Zum Inhalt springen
IGNORED

Neue Regelung?


helmut e

Empfohlene Beiträge

Hallo die Fachleute

Zur Einführung:

Meine Tochter, mittlerweile auch schon über 30 Jahre, war in der Jugend recht (relativ) erfolgreich. Mehrere EM's und als Höhepunkt wohl die WM in Spanien, wobei sie mit der Mannschaft einen Dritten Platz in der Disziplin SpoPi Cal22 erreichte. Leider liegt die Pardini nun schon einige Jahre im Schrank und wird gerade mal zur Vereinsmeisterschaft und den daraus resultierenden, weiteren Wettkämpfen herausgeholt.

Ähnlich war es mit der LuPi. Einmal im Jahr nach München, alte Gesichter sehen und Neuigkeiten austauschen, alles ohne Training. Im letzten Jahr ging sie böse unter und landete unter "ferner liefen" Das passiert mir nicht mehr, so der Originalton, solch eine Blamage erspare ich mir in Zukunft. Ab sofort wird wieder trainiert.

Heute kam sie vom LuPi - RuKa bei uns vorbei und überfiel mich mit folgender Frage:

"Hey Paps, hast du schon etwas davon gehört, wenn ich mit der SpoPi nicht an einem Rundenkampf teilnehme, würde die Besitzkarte eingezogen"

Natürlich hängen da einige Erinnerungen mit dran und sie würde sie schon gerne behalten. Mit der LuPi schießt sie heute noch "aus dem Handgelenk" 70 +/- auch mit wenig Training ist sie in der Lage bei uns in der Ersten mitzuschießen. Um mit der SpoPi oben mitzuschwimmen, müßte sie aber regelmäßig trainieren und genau dazu fehlt ihr die Zeit.

Da ich noch nie etwas von dieser Regelung gehört habe, möchte ich die Frage an Euch weitergeben.

Schönen Gruß

helmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Rundenwettkampf ist definitiv Blödsinn. Allerdings sollte sie schon regelmäßig tranieren gehen, je nach Land reichen da 12-18 Trainingseinheiten im Jahr. Meistens gibt es allerdings nur die Regelüberprüfung nach 3 Jahren...es sei denn jemand reißt gegenüber den Behörden den Mund auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat wer falsch in den Hals bekommen. Diese Wettkampfpflicht gilt nur dann, wenn der Sportschütze das Grundkontigent an Waffen übersteigt. Also ab der 3. Kurzwaffe oder ab der 4. halbautomatischer Langwaffe. Aller weiteren Waffen für den Sportschützen sind davon nicht betroffen.

§ 14 Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition durch Sportschützen

...

(3) Ein Bedürfnis von Sportschützen nach Absatz 2 für den Erwerb und Besitz von mehr als drei halbautomatischen Langwaffen und mehr als zwei mehrschüssigen Kurzwaffen für Patronenmunition sowie der hierfür erforderlichen Munition wird unter Beachtung des Absatzes 2 durch Vorlage einer Bescheinigung des Schießsportverbandes des Antragstellers glaubhaft gemacht, wonach die weitere Waffe

1.von ihm zur Ausübung weiterer Sportdisziplinen benötigt wird oder

2.zur Ausübung des Wettkampfsports erforderlich ist

und der Antragsteller regelmäßig an Schießsportwettkämpfen teilgenommen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schmarrn.

Welcher Vereinsoberindianer will da seine eigenen Gesetze machen?

Schätze mal Häuptling " Dicke Lippe" vom Verein Deutscher Spass Bremsen... ansonsten natürlich absoluter Blödsinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben. Wer so eine Behauptung auf den Tisch knallt, soll bitte auch mal die Quelle nennen.

Ne, warum. Er hat den anderen mit dieser Aussage erst mal in die Ecke gedrängt und seine Ruhe.

Soll der doch mal beweisen, dass er einen Schmarrn erzählt hat.

Dies ist die übliche Taktik von Vereinsoberen um sich (leider erfolgreich) am Ruder zu halten.

Gebündelt mit einem Haufen von Ahnungslosigkeit und Rücksichtslosigkeit.

LG

M

PS: Absetzen sollte man solche Vorstandsmitglieder sofort - denn davon wimmelt es in den Vereinsführungen zu Hauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Unsinn,

solange sie Vereinsmitglied ist und überhaupt noch trainiert, hat sie auch ein Bedürfnis für die Waffe.

Dieses kann nach der Waffenrechtsänderung 2009 zwar auch fortlaufend überprüft werden, d.h. sie kann von der Behörde aufgefordert werden, das Fortbestehen des Bedürfnissses z.B. über Schießnachweise oder eine entsprechende Vereinsbestätigung nachzuweisen, mehr aber auch nicht.

Das Gesagte gilt nur für den Neuerwerb von Waffen über das sog. Sportschützenkontingent hinaus, wie schon oben gesagt. Bloss nicht ins Bockshorn jagen lassen !

Gruß,

Coltfan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absetzen sollte man solche Vorstandsmitglieder sofort - denn davon wimmelt es in den Vereinsführungen zu Hauf

langsam, langsam

Das hat überhaupt nichts mit dem Verein zu tun und ist nicht von unserer Vorstandschaft gekommen.

Sie brachte es von einem RuKa, mit der Bemerkung "Buschtrommel verkündet" mit. Also, Vereins-Kreis- und Landes reichen aus, RuKa ist nicht nötig.

Schönen Dank an Alle

helmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

langsam, langsam

Seh ich nicht ganz so. Mag ja sein, dass es dort keine Vereinsoberen waren, aber schau Dir hier bitte in

manchem Thread mal an was die oberen Herren alles so glauben zu wissen und zu müssen.

Da wir mir ganz blümerant wenn ich deren falsche Aussagen so mitbekomme.

Und wenn damit Aktive oder Nachwuchs abgeschreckt werden oder denen der Sport

unnötig schwer gemacht wird (dafür haben wir ja schon ausreichend Waffengesetze bzw. nie in

Kraft getretenen Verordnungen) dann ist bei mir Ende mit Nachsicht und Rücksicht.

Vielleicht ist das mit meinen 50 Jahren doch noch meinem jugendlichen Leichtsinn zuzurechenen.

Just my 2,5 cents.

LG

M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absetzen sollte man solche Vorstandsmitglieder sofort - denn davon wimmelt es in den Vereinsführungen zu Hauf

langsam, langsam

Das hat überhaupt nichts mit dem Verein zu tun und ist nicht von unserer Vorstandschaft gekommen.

Sie brachte es von einem RuKa, mit der Bemerkung "Buschtrommel verkündet" mit. Also, Vereins-Kreis- und Landes reichen aus, RuKa ist nicht nötig.

Schönen Dank an Alle

helmut

Ja, manche reagieren hier schon sehr schnell allergisch,auch wenns gar keine Allergene gegeben hat ...

Aber noch mal zur Verdeutlichung: Sie benötigt gar keine Wettkämpfe, die Trainingsteilnahme reicht als Bedürfnis vollkommen aus !

Gruß,

Coltfan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo die Runde,

ich nochmal.

@Floppy + Colt-Fan

Soweit angekommen und somit dürfte es auch keinerlei Probleme geben. Training wird vom Verein bestätigt und Vereins-Kreis- und Landes (soweit möglich) schießt sie eh mit.

@Ostwestfale

oder Nachwuchs abgeschreckt werden oder denen der Sport

unnötig schwer gemacht wird

da mag etwas wahres dran sein. Ich habe (hatte) den C-Schein und kann mich an Zeiten erinnern, als wir noch mit 25 Jungendlichen am 10 Meter - Stand waren. Lange vorbei, wobei allerdings auch noch andere Gründe dazu beigetragen hatten.

@Tommy

genau nach diesem Prinzip ging es: "Papa, Charlie hat gesagt, sein Vater hat gesagt....."

Der Ursprung wird sich wohl kaum zurückverfolgen lassen, vermutlich wohl doch aus irgendeiner Vorstandschaft. Trotzdem möchte ich nicht gleich hinter jedem Hügel Heckenschützen vermuten. Es wird wohl eher ein Konglomerat aus falscher Information, Tratschsucht und Wichtigtuerei sein.

schönen Dank an Alle

helmut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.