Dagobert Posted July 7, 2009 Share Posted July 7, 2009 Hallo liebe WOler, wie ich schon oben geschrieben habe, möchte ich mal von euch so erfahren, was ihr für eure Feuerversicherung für das Schützenhaus so bezahlen müßt. Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dagobert Posted July 8, 2009 Author Share Posted July 8, 2009 Hat den keiner eine ??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Putti Posted July 8, 2009 Share Posted July 8, 2009 Guten Morgen ! Vielleicht bekommst Du keine Antworten, weil es Viele nicht wissen. Die Rechnung geht beim Schatzmeister ein, wird ggf. abgebucht und erscheint dann vielleicht auf der Jahresvollversammlung, in einem Satz, als Versicherungskosten, im Rechenschaftsbericht des SM. I.d.R. wird ein Vereinsgebäude auch nicht nur gegen Feuer versichert, sondern gewiß auch gegen Sturm und Hagel, ggf. Leitungswasser, wenn solches anliegt. Wo kein Wasser im Haus ist, muß natürlich nicht dagegen versichert werden. Dann hängt das Ganze ab vom Preisgefüge des jeweiligen Versicherers, es ist ein "Gewerbegebäude" ( keine private Nutzung, sprich EFH ), von der Größe des Hauses, ob alleinstehend irgendwo in der Pampa, oder im Wohn- oder Industriegebiet, ggf. vom Schadensverlauf. Du siehst, ein ganz weites Feld. Wenn Du mehr wissen willst, gern per PM. Gruß Putti Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dagobert Posted July 8, 2009 Author Share Posted July 8, 2009 PN ist raus. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dagobert Posted July 11, 2009 Author Share Posted July 11, 2009 Danke für eure Hilfe. Das Thema ist erledigt und abgehackt. Danke Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.