Müller Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 So sollten Reporter sich "schlau machen". Quelle: Peiner Allgemeine vom 25.04. [...] Die nach Winnenden neu entfachte Diskussion um ein schärferes Waffenrecht hält er für Quatsch. „Da wollen sich nur einige Politiker profilieren. In Deutschland haben wir schon eines der härtesten Waffengesetze. Und das ist auch gut so“, sagt Ganzhübner, der zum Beispiel darauf verweist, dass Schützen erst ab dem 25. Lebensjahr eine eigene Großkaliber-Waffe besitzen dürfen. Außer sie sind vorher bei einer Medizin-Psychologischen Untersuchung für tauglich befunden wurden, dann dürfen sie bereits ab dem 18. Lebensjahr eine derartige Waffe kaufen. Kleinkaliber dürfen bereits ab dem 18. Lebensjahr erworben werden. Allerdings müssen die Käufer einen Waffensachkundelehrgang besucht und die Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben, müssen vorweisen, dass sie bereits zwölf Monate Mitglied in einem Schützenverein sind und regelmäßig trainieren. Für Ganzhübner steht fest: „Es ist ja legal schwieriger, eine Waffe zu bekommen als auf illegale Weise.“ P Eine ruhige Hand, ein gutes Auge, Kraft, Kondition, eine gute Atemtechnik und Talent braucht man, um ein guter Schütze zu werden.
Druss Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 solche artikel müssten spiegel und co auch mal bringen... aber, dürfen sportschützen trotz gutachten nicht erst ab 21 GK kaufen oder bin ich da falsch informiert?
wahrsager Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 aber, dürfen sportschützen trotz gutachten nicht erst ab 21 GK kaufen oder bin ich da falsch informiert? Ja, aber das steht selbst auf der Webseite des BMI falsch
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.