Psychotic Posted April 20, 2009 Posted April 20, 2009 Sehr geehrter Herr Psychotic,vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema Waffenrecht. Zunächst einmal möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich genau wie Sie nichts von reinem Aktionismus halte. Nach den Amokläufen von Erfurt und Emsdetten haben wir die Waffengesetze bereits deutlich verschärft. Ich denke, dass es absolute Sicherheit nie geben wird und auch die Möglichkeiten des Gesetzgebers sind hier begrenzt. Die Rufe nach schärferen Gesetzen sind angesichts des jüngsten Amoklaufs von Winnenden verständlich, können aber eine sorgfältige Analyse von Ursache und etwaigen Verbesserungsmöglichkeiten nicht ersetzen. Wir müssen auch in einer so schweren Situation einen klaren Kopf bewahren und verantwortungsvoll nach Möglichkeiten zu echten Verbesserungen suchen, statt Symbolpolitik zu betreiben. Ein Ansatz ist für mich die bessere Kontrolle der Gesetze. Eine wichtige Aufgabe kommt diesbezüglich auch dem Elternhaus zu. Zuwendung, Liebe, Verständnis und Hilfestellung bei den Sorgen der Kinder sind wichtige Voraussetzungen innerhalb einer Familie, für die die Politik keine großen Einflussmöglichkeiten besitzt. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Eberhard Gienger= (inklusive dem = )
Guest Posted April 20, 2009 Posted April 20, 2009 Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Klasse der Mann - hier EG auszugsweise in Wikipedia: Von 1971 bis 1981 wurde er 36-mal Deutscher Meister. Besondere Erfolge errang er im Reckturnen: 1973, 1975 und 1981 wurde er an diesem Gerät Europameister, 1974 Weltmeister. Nach ihm ist der Gienger-Salto, ein Flugelement am Reck, benannt. Bei diesem Flugelement löst sich der Turner beim Vorschwung vom Reck und turnt einen Salto rückwärts mit einer halben Längsachsendrehung, so dass er dann wieder zum Reck blickt und die Reckstange fassen kann. Im Frauenturnen wird der Gienger-Salto am Stufenbarren geturnt. 1974 und 1978 wurde er in Deutschland Sportler des Jahres. V
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.