Jump to content
IGNORED

Replika eines Bronzeschwertes


Recommended Posts

Posted

Hallo!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen????

Ich besitze eine Replika eines Bronzeschwertes, bei dem das Original nach meinem Wissen auf ca. 1500 v. Chr. datiert wäre. Das Schwert ist ca. 66 cm lang und ist vermutlich der Abguss eines Originalschwertes. Es zeigt "Gebrauchsspuren" wie Abnutzung am Griff, Scharten und Einkerbungen. Das Material ist sehr weiche Bronze. Meine Tochter hatte das Schwert während einer Facharbeit über die Himmelsscheibe von Nebra an ihrem Stand ausgestellt und dabei wurde von einem Besucher angedeutet, dass es sich ev. um ein Original handeln könnte. Ich habe dann im Staatsarchiv München nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, dass es sich auf Grund der auf dem Schwert befindlichen "Säurepatina" um eine Replika handeln müsse. Ich habe das Schwert auch schon in einem Heimatmuseum als "Keltenschwert" gesehen.

Mich würde jetzt interessieren, woher diese Replika stammen könnte und was so etwas in etwa wert wäre bzw. wo man es verkaufen könnte?

Danke und Grüsse vom Bertl

Posted

Hi Bertl,

hallo erst mal hier!!!!

Das Forum ist ja für milit. Blankwaffen....deine die zu besprechen ist, dürfte bisher die älteste sein (das originale Vorbild natürlich) die behandelt wurde ;)

Zum Urteil kann man ja weiter nix sagen, wenn das Staatsarchiv in München das so festgestellt hat. Da sitzen viele Fachleute deren Urteil man absolut vertrauen kann.

Dein Schwert exakt zu taxieren ist so recht schwer. Diese Art der Replikas haben ihre Liebhaber aber an diese sollte man dann auch verkaufen. Ggf kannst du es auf Egun anbieten, hier wird sich dann ein realer Marktpreis ergeben, denn da gibts einen extra Marktplatz für diese Art der Blankwaffen.

grüße

bayo

Posted
....

Mich würde jetzt interessieren, woher diese Replika stammen könnte und was so etwas in etwa wert wäre bzw. wo man es verkaufen könnte?

Danke und Grüsse vom Bertl

Hallo,

ist schon einige Jahre her, muß so um die Jahrtausendwende oder kurz davor gewessen sein, da hatte ich mal ein Prospekt wo u.a. der Abguss eines Bronzeschwertes angeboten wurde, kostete damals neu um die 400 DM wenn ich mich richtig erinnere.

Aber sowas gibt es heute scheint´s immer noch:

http://www.west-coast-shop.de/epages/61326...oducts/SD-00157

Posted

Hallo;

Danke erstmal für die ersten Informationen!

Ich hätte ja auch noch ein Bild von meinem Schwert, das ich hier einstellen könnte, nur haut`s leider mit der Datenmenge nicht hin.

Hat jemand vielleicht einen Tip für mich, wie das funktionieren könnte???

Grüsse vom Bertl

Posted

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg veranstaltet immer wieder Begutachtungstage wo jeder kommen kann und kostenlos begutachtet wird. Die wird z.B. von den Experten von Kunst und Krempel vorgenommen.

MfG Erik

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.