Jump to content
IGNORED

Prellschlag bei HW 45


schlarfschmuetze

Recommended Posts

Hallo liebe Forumsgemeinde,

seit einigen Jahren schiesse ich nun schon mit einer HW40 PCA und einer HW45.

Und um letztere geht es mir hier.

Die HW40 ist durchaus ausreichend präzise, und in meinem 9 Meter langen Keller

treffe ich damit recht problemlos statische und sich bewegende Ziele in der Grösse

einer 2-Euro Münze.

Aber mit der HW45 ist das selbst in der leichteren Spannstufe (125 m/s) ungleich

schwerer zu bewerkstelligen.

Beide Waffen sind mit sehr guten Leuchtpunktvisieren versehen.

Nach rechts und links ist die Abweichung des Projektils fast zu Vergleichen mit

dem Streukreis der HW40. Nicht ganz, aber man kommt recht nah dran.

In der Höhe gibt es da (schon seit dem Neukauf) bei der HW45 grössere Unterschiede.

Dabei frage ich mich besonders wann das Projektil den Lauf verlässt.

Mal alles in Zeitlupe:

Wenn ich den Schuss löse, schnellt der Kolben vom Federdruck betätigt nach hinten

und baut Druck auf.

Im Gegenzug kippt die Waffe währenddessen leicht nach vorne und der Lauf sinkt,

ebenfalls setzt sich der Diabolo in Bewegung.

Wenn der Kolben am Ende der Kompressionskammer angekommen ist, schlägt er

innen am Ende an, und diese bewegte Masse drückt die Waffe nach hinten.

Der Lauf ist ab dann in einer Aufwärtsbewegung.

Wann verlässt das Geschoss den Lauf?

Schon in der anfänglichen Abwärtsbewegung, in der anschliessenden Aufwärtsbewegung

oder in der Grauzone dazwischen??? :confused:

Ist dieser Zeitpunkt bei jeder Waffe mit Kolbendruck so?

Wie kann ich diese Ungenauigkeit möglichst gut in den Griff bekommen, ohne die

Pistole unnötig mit Gewichten zu beschweren?

Mir ist absolut klar dass ich mit der "Dicken" niemals an die Präzision der HW40

rankomme, aber etwas genauer dürfte der Schiessprügel schon sein.

Gruß, schlarfschmuetze

Link to comment
Share on other sites

Die HW45 verzeiht einfach nicht, jedesmal anders angefaßt zu werden - im Gegensatz zur (fast) prellsschlagfreien HW40.

Bei exakt gleichem Griff (Sitz und Kraft) ist die HW45 eine sehr präzise Luftpistole, mit der man auf 25m genauso treffen kann wie mit einer Großkaliberpistole. Auf gut deutsch: Trifft man nicht die 10, ist es der Schütze.

Ich habe auch beide und schieße mit beiden (die 45 in der 2. Spannstufe) mit ähnlichem Erfolg.

Mein Tip: Versuche, die HW45 immer wieder genauso zu greifen wie zuvor. Präge dir das in dein Muskelgedächtnis ein.

Oder: Schieß auch mal mit "richtigen Waffen". Da hast du nämlich den gleichen Effekt.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.