Jump to content
IGNORED

Luftgewehr aus Österreich


Mrs.Smith

Recommended Posts

Posted

Hallo erstmal,

hat von euch schon mal jemand ein Luftgewehr über 7,5 Joule in Österreich gekauft und dieses später in D eintragen lassen?

Gibt es hierzu irgendetwas zu beachten?

Klingt jetzt vielleicht lapidar, aber ich möchte nicht irgendwann dastehen und mir anhören müssen "ja, DAS hätten Sie doch wissen müssen"..... :peinlich:

Posted

Ich glaube das wird schwierig für dich.

Bei uns in Österreich gelten Druckluftwaffen bis Kal.6mm nach §45 Waffg. als Minderwirksamen Waffen.

Dafür braucht es keine Einfuhr-oder Ausfuhrgenemigung,die wird dir höchstwarscheindlich auch keine Behörde ausstellen.

Und wenn dann kannst du 56 Euro für die Genemigung berappen.Die Ausfuhrgenemigung wirst du aber zum Eintragen benötigen. Also kein Günstiges Schnäppchen.

Ich würde sagen du kaufst dir ein Gewehr in At unter 7,5 Joule,die kannst dann problemlos Einführen. Aber Vorsicht! Das Ding muss meines Wissens Das Berühmte F Zeichen in De Tragen sonst kanns Probleme geben.

Posted
Ich glaube das wird schwierig für dich.

Bei uns in Österreich gelten Druckluftwaffen bis Kal.6mm nach §45 Waffg. als Minderwirksamen Waffen.

Dafür braucht es keine Einfuhr-oder Ausfuhrgenemigung,die wird dir höchstwarscheindlich auch keine Behörde ausstellen.

Und wenn dann kannst du 56 Euro für die Genemigung berappen.Die Ausfuhrgenemigung wirst du aber zum Eintragen benötigen. Also kein Günstiges Schnäppchen.

Ich würde sagen du kaufst dir ein Gewehr in At unter 7,5 Joule,die kannst dann problemlos Einführen. Aber Vorsicht! Das Ding muss meines Wissens Das Berühmte F Zeichen in De Tragen sonst kanns Probleme geben.

Danke für deine rasche Antwort, Immortal. So in der Richtung habe ich Probleme befürchtet, ich kenne doch meine deutschen Paragraphenreiter. :eclipsee_gold_cup: .

Der Kauf in Austria macht keine Probleme - solange ich mit dem Gewehrchen auch dort bleibe.......

Posted
Ich glaube das wird schwierig für dich.

Bei uns in Österreich gelten Druckluftwaffen bis Kal.6mm nach §45 Waffg. als Minderwirksamen Waffen.

Dafür braucht es keine Einfuhr-oder Ausfuhrgenemigung,die wird dir höchstwarscheindlich auch keine Behörde ausstellen.

Und wenn dann kannst du 56 Euro für die Genemigung berappen.Die Ausfuhrgenemigung wirst du aber zum Eintragen benötigen. Also kein Günstiges Schnäppchen.

Ich würde sagen du kaufst dir ein Gewehr in At unter 7,5 Joule,die kannst dann problemlos Einführen. Aber Vorsicht! Das Ding muss meines Wissens Das Berühmte F Zeichen in De Tragen sonst kanns Probleme geben.

immortal,

für Österreich hast Du vollkommen Recht!

Ihr braucht auch für Luftdruckwaffen über 7,5 Joule keine EWB.

Mit den 56 Euro für eine Import/Exportgenehmigung seit Ihr aber EU-Spitze!!!

Bei uns kostet die Genehmigung so zwischen 10 und 15 Euro.

Das F im Fünfeck ist bei uns das Zeichen für eine Waffe bis 7,5 Joule.

Soweit richtig. Ausnahme: die Waffe wurde vor dem 1.1.1970 in der BRD oder vor dem 2.4.1991 in der ehemaligen DDR hergestellt.

Diese brauchen das F Zeichen nicht, sind aber hier legal zu besitzen und auch zu handeln.

Mrs.Smith,

Du brauchst von Deiner Waffenbehörde eine Importgenehmigung.

Dazu erforderlich, neben Deiner EWB natürlich, die Waffendaten Modell, Hersteller, Kaliber und Waffennummer.

Und der Verkäufer. Name, Adresse.

Am Besten, Du läßt Dir vom Verkäufer zur Vorlage bei Deinem SB eine Rechnung ausstellen. (Geht auch von privat.)

Eine Exportgenehmigung von Österreich ist nicht erforderlich, da die Waffe dort frei ist.

Zur Sicherheit für irgendwelche Kontrollen schickst Du die Importgenehmigung dem Verkäufer in Österreich.

Der soll sie dem Paket beilegen.

Damit sollte eigentlich alles klar gehen.

Gruß

Rainer

Posted
Danke für deine rasche Antwort, Immortal. So in der Richtung habe ich Probleme befürchtet, ich kenne doch meine deutschen Paragraphenreiter. :eclipsee_gold_cup: .

Der Kauf in Austria macht keine Probleme - solange ich mit dem Gewehrchen auch dort bleibe.......

Klar, wenn Du die Waffe von Österreich mitnehmen willst, kannst Du das auch selbst mit der Importgenehmigung in der Tasche machen.

Für den weiteren Wechsel von Deutschland nach Österreich und zurück würde ich mich aber erkundigen, ob da nicht ein Europäischer Feuerwaffenpass

(natürlich nur für die deutschen Behörden) erforderlich ist.

Posted

Stimmt!

Leider sind die Kosten für Import/Exportgenemigungen bei uns Extrem Teuer. :traurig_16:

Deshalb zahlt sich das Importieren einer Schusswaffe eigendlich nur für extrem seltene Stücke oder für Schnäppchen aus.

Dafür haben wir (Noch) ein ziemlich liberales Waffengesetz.

Kein Vorteil ohne Nachteil.

Posted
Stimmt!

Leider sind die Kosten für Import/Exportgenemigungen bei uns Extrem Teuer. :traurig_16:

Deshalb zahlt sich das Importieren einer Schusswaffe eigendlich nur für extrem seltene Stücke oder für Schnäppchen aus.

Dafür haben wir (Noch) ein ziemlich liberales Waffengesetz.

Kein Vorteil ohne Nachteil.

Nicht weinen immortal,

um Eures liberale WaffG beneiden Euch zig-tausend Deutsche. (Ich eingeschlossen)

Tauschen wir WaffG gegen Gebührenordnung???

Das wäre ein Stück Freiheit erkauft.

Schönen Gruß nach Österreich

Rainer

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.