FESAC-Gregor Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 Als wir Rheinländer preußisch waren Unter diesem Titel präsentieren die Waffen- und Munitionssammler aus dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kölner Raum in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Pulheim am Wochenende des 14. und 15. März 2009 (10:00 – 18:00 Uhr) eine Ausstellung, die jene Zeitspanne umfasst, in der die Preußen im Rheinland herrschten. Im Kultur- und Medienzentrum der Stadt Pulheim in der Steinstraße werden rund 250 Exponate aus 18 Sammlungen in die Zeit entführen, als zwei fast völlig gegensätzliche Mentalitäten aufeinanderprallten. „Das Rheinland fällt an Preußen!“ So lautete die Entscheidung am 8. Februar 1815 auf dem Wiener Kongress, wo die Neuordnung Europas nach den Befreiungskriegen besiegelt wurde. Die Begeisterung der Rheinländer darüber, und die der Kölner im Besonderen, hielt sich jedoch in Grenzen - wie sich an dem Ausspruch des Kölner Bankiers Schaaffhausen erkennen lässt: „Do hierode mer ävver in en ärm Famillich!“ Mit unserer Ausstellung wollen wir dazu einladen, sich ein Bild davon zu machen, was 100 Jahre preußischer Herrschaft für das Rheinland, für Deutschland und für Europa bedeuteten und wie sehr das Rheinland und Preußen sich gegenseitig beeinflußten. Und wir wollen erneut zeigen, welchen wichtigen Platz Sammler von Waffen und Munition in unserer Gesellschaft einnehmen. http://www.rhein-erft-kreis.de/extranet/ku...profil_id=25606
Guest Posted December 30, 2008 Posted December 30, 2008 wenn es nur nicht so weit weg von mir wäre.......
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.