Query Posted October 24, 2008 Posted October 24, 2008 Kommenden Monat möchte ich ein paar Dinge aus den USA mitbringen/einführen: Eine progressive Ladepresse (5 station) und hierzu passende Matrizen/Kaliberwechselplatten in div. Kalibern, eine Mikrometerschraube für ein Pulverfüllgerät, rund 2000 Projektile (.308) und noch ein paar Ersatzteile (1911): recoil spring, slide stop, grip screws, guide rod und drei Magazine (single stack, 8 rounds) Wie wird das Ganze denn nun beim Zoll ablaufen? Weiß das jemand? Welche Angaben sollten/müssen auf der Rechnung stehen? Muss ich hier irgendwelche Zollnummern angeben – kurz: was muss ich alles beachten? P.S. Gibt es mit dem ein oder anderen Produkt Probleme bei der Ausfuhr? Wo könnte ich mich da vorab informieren? Vielen Dank im Voraus Query
ratbikeatze Posted October 24, 2008 Posted October 24, 2008 hi, zur not beim zoll einfach anrufen, normalerweise sind die freundlich drauf. es gibt zwar beim zoll online die möglichkeit nachzuschauen, ist aber sehr anstrengend wenn man sich damit nicht auskennt. deine erste hürde wird sein, das koffer nicht mehr als 23kg ( = 50us lbs) wiegen dürfen. und wenn der koffer so stabiel ist, das die presse nicht beim umladen durchschlägt, wird das evtl. eng und z.zt. sind die sehr genau, weil leicht verdientes geld. je nach gersellschaft kosten 2kg mehr schon 100$, vorher unbedingt nachschauen und gepäck wiegen vor hinflug. selbst bei den 2 erlaubten bei internationalen flügen wird das knapp. ich benutzt für meine usa urlaube nur noch ein pelicase für meine modellautos, wiegt aber auch leer fast 9kg. beim zoll geht das ganz einfach, an die richtige schlange stellen, ham'se was zu verzollen? = ja dann auspacken und rechnungen zeigen, zollnummer kennt der zoll, kann keiner erwarten von dir, dann wird gerechnet, wobei der zoll der kleinere teil ist. meist im einstelligen niedrigeren bereich, die 19% märchensteuer sind schon häßlicher. und denk drann, die ziehen die hose nicht mit der kneifzange an evtl. interssant könnte sein, ob von deinem kram etwas nicht aus den usa ausgeführt werden darf!!!! erwarte da keine logig, eine zeit lang durften z.b. keine ZF mit mildot raus.....
Query Posted October 24, 2008 Author Posted October 24, 2008 Danke für die schnelle und ausführliche Antwort, ratbikeatze! Wo könnte ich denn verbindlich in Erfahrung bringen, was ausgeflogen werden darf? Ist das vielleicht von Staat zu Staat unterschiedlich? Weiß hier jemand mehr? Query
Kirrmeister Posted October 24, 2008 Posted October 24, 2008 Danke für die schnelle und ausführliche Antwort, ratbikeatze! Wo könnte ich denn verbindlich in Erfahrung bringen, was ausgeflogen werden darf? Ist das vielleicht von Staat zu Staat unterschiedlich? Weiß hier jemand mehr? Query Bezüglich Ausfuhr würde ich entweder beim ATF anfragen oder aber bei der US-Botschaft in D. Sofern Du in D EWB-pflichtiges verbringen willst, brauchst Du auch eine Erlaubnis Deiner zuständigen Waffenbehörde. Gruss Kirrmeister
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.