Guest bubsche2 Posted September 11, 2007 Share Posted September 11, 2007 Hallo Leute, wer kann mir für meine Armi-Sport-Sharps, Ladehülsen drehen ( CNC ) die bezahlbar sind ? Ich möchte das alte und neue Langgeschoß mit Messinghülsen verschießen !! Gruß Bubsche2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gottfried Tabor Posted September 11, 2007 Share Posted September 11, 2007 Das kann letztlich jede einfache , mechanische Werkstatt oder gut ausgestatteter Handwerker mit Drehbank . aber Du mußt Daten beibringen , denn eine Norm gibt es für die Teile nicht. Gruß Gottfried Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest bubsche2 Posted September 12, 2007 Share Posted September 12, 2007 Das kann letztlich jede einfache , mechanische Werkstatt oder gut ausgestatteter Handwerker mit Drehbank .aber Du mußt Daten beibringen , denn eine Norm gibt es für die Teile nicht. Gruß Gottfried Moin Gottfried, das was Du sagst ist mir schon bewußt Ich habe selber eine Drehbank aber die liebe Zeit !!! Darum dachte ich mit einer CNC-Drehbank kann man, wenn die Maße stimmen schnell eine Serie drehen und gut ist ! Gruß Volker Link to comment Share on other sites More sharing options...
DaWicky Posted September 20, 2007 Share Posted September 20, 2007 Moin Gottfried,das was Du sagst ist mir schon bewußt Ich habe selber eine Drehbank aber die liebe Zeit !!! Darum dachte ich mit einer CNC-Drehbank kann man, wenn die Maße stimmen schnell eine Serie drehen und gut ist ! Gruß Volker Ich hab mir auch vor 2 Wochen einen sharps ( allerdings die carabiner) gekauft. Bin demzufolge auch auf der Suche nach Hülsen, genauso wie ein Freund von mir. Vieleicht lässt sich da ja was mit der Menge machen, vorrausgesetzt die ein oder andere hat die selben masse :-) ... ( Was, soviel weiss ich auch schon, nicht unbedingt sein muss...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest bubsche2 Posted September 20, 2007 Share Posted September 20, 2007 Ich hab mir auch vor 2 Wochen einen sharps ( allerdings die carabiner) gekauft.Bin demzufolge auch auf der Suche nach Hülsen, genauso wie ein Freund von mir. Vieleicht lässt sich da ja was mit der Menge machen, vorrausgesetzt die ein oder andere hat die selben masse :-) ... ( Was, soviel weiss ich auch schon, nicht unbedingt sein muss...) Hallo ich habe x-Sharpse von verschiedenen Herstellern und Kaliber auch viele Ladehülsen,aber es passt alles nicht so Die Ladehülsen haben eine Toleranz von 3-4 zehntel mm Du musst deshalb einen Abguss von Deinem Patronenlager machen, um das genaue Mass zu ermitteln ! Wenn aber einer CNC drehen kann und dann vieleicht nur ein Parameter ändern muß,wird es sicher günstiger! Ich würde sagen wir bleiben in Kontakt und suchen gemeinsam weiter !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
hilflos Posted October 3, 2007 Share Posted October 3, 2007 Hallo Leute,wer kann mir für meine Armi-Sport-Sharps, Ladehülsen drehen ( CNC ) die bezahlbar sind ? Ich möchte das alte und neue Langgeschoß mit Messinghülsen verschießen !! Gruß Bubsche2 Hallo Bubsche, was hast du für Geschosse? Denn Ladehülse muß passen. Bei selber gegossenen Geschossen mußt du erst kaliebrieren, sonst hauts nicht hin. Die Länge der Patronenlagers und die Form sind nicht ausschlaggebend. Siehe US Muster. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest bubsche2 Posted October 3, 2007 Share Posted October 3, 2007 Hallo Bubsche, was hast du für Geschosse? Denn Ladehülse muß passen. Bei selber gegossenen Geschossen mußt du erst kaliebrieren, sonst hauts nicht hin. Die Länge der Patronenlagers und die Form sind nicht ausschlaggebend. Siehe US Muster. Hallo Hilflos, ich habe z.b. eine Kokille von DP Sharps-Geschoss ( Neue Ausführung )aber die passen nicht auf die Hülse !! Trotz Kalibrieren und bevor ich mir wieder neue kaufe, lasse ich mir liebe welche drehen. Volker Link to comment Share on other sites More sharing options...
hilflos Posted October 4, 2007 Share Posted October 4, 2007 Hallo Hilflos,ich habe z.b. eine Kokille von DP Sharps-Geschoss ( Neue Ausführung )aber die passen nicht auf die Hülse !! Trotz Kalibrieren und bevor ich mir wieder neue kaufe, lasse ich mir liebe welche drehen. Volker Hallo Volker, nim mal 2-3 Hülsen und bohre auf 13mm auf , die haltens locker aus sind e viel zu dick . Was vorn zu dünn ist drehste ab. Dann muß das Geschoss so kaliebriert werden , das die Gesammtlänge ( patrone) mit dem Verschluss abschließt. Am besten währen zylindrische Hülsen in Patronenlagerlänge (vertreibt P.S. in den USA nur nicht hier) aber vieleicht gehts und du kannst deine Hülsen weiter benutzen. Jetzt gehen endlich ein paar grns mehr rein. P.s.: Keine Minie benutzen!!! Ich nehm Lee Minie Kokille und habe den Hohlboden rausgefräst. 60 grns ch2 oder pp und halt locker die 8 mit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Texan Posted October 4, 2007 Share Posted October 4, 2007 Dann muß ich mal Pedersoli loben. Ich besitze 2 Sharps ( Cavalry und Sporting ) von dieser Firma. Ich habe die entsprechenden Ladehülsen klassisch und modern sowie die dazugehörenden Kokillen. Und alles paßt. Geschoß auf die entsprechende Ladehülse egal in welches Gewehr in das Patronenlager gesteckt und es schließt schön sauber damit ab ohne irgendwelches Spiel. Und um es vorweg zu nehmen beide Püster zünden mir den einfachen Zündhütchen zu 98 %. Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
hilflos Posted October 5, 2007 Share Posted October 5, 2007 Wo haste die denn her?? Ich selber bin auch zu faul zu drehen und möchte lieber nur anpassen.Habe schon meherer Sachen ausprobiert und im 10tel Bereich war da nichts, es ging da eher um 1-2 mm. Und du weißt selber wie man se rein steckt komm se raus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Texan Posted October 5, 2007 Share Posted October 5, 2007 Wo haste die denn her??Ich selber bin auch zu faul zu drehen und möchte lieber nur anpassen.Habe schon meherer Sachen ausprobiert und im 10tel Bereich war da nichts, es ging da eher um 1-2 mm. Und du weißt selber wie man se rein steckt komm se raus! Hallo Hilflos, es sind originale von Pedersoli. Einfach hier bestellt. Der hat auch von Armi Sport und IAB die Ladehülsen. Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest bubsche2 Posted October 5, 2007 Share Posted October 5, 2007 Hallo Leute, ich habe schon alles Mögliche, versucht !!!! Aber selbst wenn ich Ladehülsen aus einem Los habe, sind da Toleranzen von einem MM locker drin ! Ich denke mal, Patronenlager-Abguß machen und dann für jede Waffe drehen. Das nächste Problem: -Bei der einen passt das Geschoss-Bei der nächsten fällt es frei durch den Lauf-Bei der nächsten ist es zu groß ! Kokille DP LEE etc. Ich habe x-Sharpse von verschieden Herstellern und auch baugleiche, aber das Problem ist immer das selbe !! Darum: -Kokille für jede Waffe machen lassen,wenn keine von der Stange passt -Ladehülse drehen nach Patonenlager Das mit dem aufbohren /drehen, werde ich mal probieren!! Bei der einen oder anderen müsste es dann passen !! Aber nicht bei allen. Danke für den Tipp...... Gruß in die Runde Volker Link to comment Share on other sites More sharing options...
hilflos Posted October 6, 2007 Share Posted October 6, 2007 Hallo Leute,ich habe schon alles Mögliche, versucht !!!! Aber selbst wenn ich Ladehülsen aus einem Los habe, sind da Toleranzen von einem MM locker drin ! Ich denke mal, Patronenlager-Abguß machen und dann für jede Waffe drehen. Das nächste Problem: -Bei der einen passt das Geschoss-Bei der nächsten fällt es frei durch den Lauf-Bei der nächsten ist es zu groß ! Kokille DP LEE etc. Ich habe x-Sharpse von verschieden Herstellern und auch baugleiche, aber das Problem ist immer das selbe !! Darum: -Kokille für jede Waffe machen lassen,wenn keine von der Stange passt -Ladehülse drehen nach Patonenlager Das mit dem aufbohren /drehen, werde ich mal probieren!! Bei der einen oder anderen müsste es dann passen !! Aber nicht bei allen. Danke für den Tipp...... Gruß in die Runde Volker Bevor du anfängst schau dir das Bild mal an.Ich hoffe du kannst erkennen das ich geschossdiameter oben eingedreht hab. so sitzt das Geschoss zentrisch. Bei mir paßt s gut. Die Hülsenlänge is nun etwas zu kurz aber bei mir und dem LEE Geschoss hab ich keine nachteile. Die rechte is die Orginale Hülse die meiner Meinung nur für Rundkugeln gut is. Bevor du Hülsen anfertigen läst probier s so aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.