Guest Posted May 1, 2002 Share Posted May 1, 2002 Hallo, in diversen Zeitschriften habe ich Angebote gesehen für Leuchtpunktvisiere für LP`s. Kann mir jemand sagen ob die was taugen ? best regards peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
5-atü Posted May 2, 2002 Share Posted May 2, 2002 FUNKTION: In dem Zylinder wird auf die zur Mündung zeigenden Linse ein Leuchtpunkt projiziert. „Pi mal Daumen“ trifft man damit auch. Ich besitze seit ein paar Jahren das Leuchtpunktvisier CHAMP (bei Frankonia für ca. 30,00 EUR). Für die schnelle Ziel-Auffassung (beim Schießen auf Klappscheiben, Cola-Dosen, etc.) ist so ein Leuchtpunktvisier ausgezeichnet. Für den präzisen Schuss sollte man aber besser zur feinjustierbaren Einstellung für Kimme/ Korn (LuPi) oder zum Fernrohr (fürs Gewehr) greifen. Paule Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted May 2, 2002 Share Posted May 2, 2002 Die Qualität schwankt erheblich bei Leuchtpunktzielgeräten - und hier ist üblicherweise der Preis das ausschlaggebende Merkmal. Ich würde dir raten: entweder ab ca. 100 Euro aufwärts investieren oder gar nicht. Denn: die billigen Modelle haben einen sehr schlecht begrenzten und häufig übergroßen Leuchtpunkt und einen zu kleinen Tubus. Ersteres erschwert das präzise, letzteres das schnelle Schießen. Außerdem sind die (zugegebenermaßen nicht gerade billigen) Spitzengeräte üblicherweise mit einer Verstellmöglichkeit der Punktgröße ausgestattet. Schreib doch einfach mal die Bezeichnungen einiger Leuchtpunktzielgeräte, die dich interessieren hier hinein, dann kann dir evtl. jemand seine Erfahrungen damit schildern. ------------------ MfG Tim Meister Freies Land, freie Bürger, liberales Waffenrecht [Dieser Beitrag wurde von TM am 02. Mai 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 2, 2002 Share Posted May 2, 2002 hi, ich hab das walther "competition". schaut dem c-more sehr ähnlich. für ca.50€ bekommt man ein gutes red-dot. es hat 11 helligkeitsstufen und ist parallaxefrei bis glaub ich 10 metern. für eine co2-pistole sehr gut geeignet. gr dmeenzer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der_Schamane Posted May 3, 2002 Share Posted May 3, 2002 Geht. Weiß nur net mit welchem ich da geschoßen hatte. allerdings beidhändig mit ner RWS C 225. Mindestens neuner. man muss halt den leuchtpunkt immer gleich hinhalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
5-atü Posted May 3, 2002 Share Posted May 3, 2002 An TM und alle anderen! hat von Euch schon mal jemand mit einem hochwertigen Leuchtpunkt auf 10er-Ringscheiben geschossen? Und wenn ja, mit welchen Ergebnissen? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein edles Leuchtpunkt-Zielgerät dem präzisen Schuss dienen kann. PiPa Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2002 Share Posted May 8, 2002 guden pistolp. hatte mal ein aimpoint 7000L mit 2facher vergrösserung. das teil ist schon perfekt . der punkt war klar und klein 2moa (verdeckt auf 100m 6cm vom ziel) leider war der preis mit rund 900dm sehr hoch. da würd ich doch eher ein zf mit mildot kaufen. ich finde es für das scheibenschiessen auf grössere entfernungen ungeeignet. mit max. 2facher vergrösserung für den zweck zu gering. gr dmeenzer Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted May 8, 2002 Share Posted May 8, 2002 Nur für´s Präzisionsschießen (statisch) ist ein ZF natürlich die erste Wahl - für´s dynamische Schießen ist allerdings ein Leuchtpunktzielgerät ideal. ------------------ MfG Tim Meister Freies Land, freie Bürger, liberales Waffenrecht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.