Guest Posted July 13, 2001 Share Posted July 13, 2001 Hallo, ich habe ein Feinwerkbau 300 S geerbt und wollte es eigentlich mal auseinandernehmen, zwecks Pflege und weil ich immer neugierig bin, wie mechanische Dinge funktionieren. Aber es sieht relativ kompliziert aus. Hat jemand schon mal ein solches Modell zerlegt und nachher wieder glücklich zusammen gesetzt? Wenn ja, bitte mailen :-) Oder weiß jemand wo man eine Konstruktionszeichnung findet, damit man wenigstens sieht wie das Teil funktioniert? Gruß Diablo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pellet Posted July 13, 2001 Share Posted July 13, 2001 Zitat: Original erstellt von Diabolo: Hallo, ich habe ein Feinwerkbau 300 S geerbt und wollte es eigentlich mal auseinandernehmen, zwecks Pflege und weil ich immer neugierig bin, wie mechanische Dinge funktionieren. Aber es sieht relativ kompliziert aus. Hat jemand schon mal ein solches Modell zerlegt und nachher wieder glücklich zusammen gesetzt? Hallo Diabolo, kompliziert ist relativ. Das Feinwerkbau wirkt vielleicht auf den ersten Blick kompliziert, ist es aber nicht. Ohne Deine Vorkentnisse und Deinen Werkzeugbestand zu kennen, möchte ich jedoch nicht gleich Tips zum zerlegen geben. Es sei nur soviel gesagt, dass es aufgrund seiner guten und durchdachten Konstruktion und Qualität zu keinem Zeitpunkt zu einer kritischen Situation kommt, wenn man es zerlegt. Ein par Kleinigkeiten sollte man allerdings wissen. Ich zerlege das Feinwerkbau in 10 Minuten in seine Einzelteile (ohne Abzugseinheit) und baue es wieder zusammen Es gibt wunderbare Schnittzeichnungen vom 300. Die waren immer in den Prospekten. Am realen Vorbild erkennt man die Zusammenhänge schneller. Pellet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 14, 2001 Share Posted July 14, 2001 Hallo Pellet, danke für den Beitrag. Ich denke, ich bin technisch relativ geschickt. Und habe auch schon mal ein HW 35 komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Aber Das Feinwerkbau ist doch schon ein anderer Schnack. Aber es reizt mich. Wenn Du also einen Tip oder mehrere hast, worauf man achten muß, in welcher Reihenfolge Teile zu zerlegen sind... Ich wäre sehr dankbar. Und wenn Du dann noch wüßtest, wo ich so eine Konstruktionszeichnung her bekomme...(Das FWB 300S ist wohl in den aktuellen Prospekten nicht mehr drin, vermute ich) wäre ich geradezu glücklich. ;-) Witzig übrigens, daß ich von Dir eine Antwort bekommen habe, denn auf der Suche nach einem Namen fand ich Pellet ganz inspirierend. ;-) Also mail doch einfach mal zurück. Diabolo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pellet Posted July 15, 2001 Share Posted July 15, 2001 @Diabolo Ich mail Dir. Hab ein klein wenig Geduld. Ist im Moment viel zu tun bei mir. Gruss Pellet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pellet Posted July 21, 2001 Share Posted July 21, 2001 Mail ist endlich raus Pellet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 22, 2001 Share Posted July 22, 2001 Hi Pellet, ich habe noch nix gekriegt. Wo hast Du es denn hingeschickt? Sollte es nicht klappen, mail doch mal an B.Platz@web.de Gruß Diabolo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pellet Posted July 22, 2001 Share Posted July 22, 2001 Zitat: Original erstellt von Diabolo: Hi Pellet, ich habe noch nix gekriegt. Wo hast Du es denn hingeschickt? Sollte es nicht klappen, mail doch mal an B.Platz@web.de Gruß Diabolo Da hab ich's hingeschickt. Ich versuchs nochmal. 5 Minuten später..... da hatte ich sie natürlich NICHT hingeschickt. Na da wird sich jetzt aber jemand gewundert haben. Es kam keine Mailfehlermeldung, von wegen unbekannter Empfänger. [Dieser Beitrag wurde von Pellet am 22. Juli 2001 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.