Zum Inhalt springen

emi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über emi

  • Geburtstag 21.10.1968

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://www.sggersprenztal.de
  • ICQ
    0

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    1911, Ruger 10/22

Letzte Besucher des Profils

1.116 Profilaufrufe

Leistungen von emi

Mitglied +25

Mitglied +25 (2/12)

24

Reputation in der Community

  1. emi

    FWR/BZL Petition

    Gezeichnet und weitergeleitet!
  2. Das stimmt natürlich. Schießstandaufsicht Ist in unserer Gegend seit mehr als 10 Jahren standardmässig dabei.
  3. Die mit der Jägerprüfung erworbene Sachkunde befähigt schonmal nicht zur Standaufsicht (Aussage LJV). Aber ist auch egal, ich denke, es kommt eben auf die Regelmässigkeit des Umgangs an. Ein Sportschütze, der aktiv Wettkämpfe schiesst, muss ganz einfach die sichere Handhabung seiner Waffen auf dem Stand beherrschen. Aus Eigeninteresse. Ansonsten geht er halt öfters runter. Ein Jäger, der nur alle 2 Monate mal einen Kontrollschuss auf dem örtlichen Schießstand macht, ist vielleicht nicht ganz so versiert in sicherem Umgang mit Waffen. Da schaut man schonmal durch die Glasscheibe zum Langwaffenstand in eine Mündung (eigene Erfahrung). Ich glaube gerne, das die jagdliche Ausbildung ähnlich viele oder sogar höhere Anforderungen, bezogen auf die Sachkunde, stellt. Übung macht den Meister. Ein aktiver Sportschütze auf einem Schießstand hat davon (auf diesem) vielleicht mehr als ein Jäger, der allein im Wald ist. By the way, es gibt so ein paar Einschränkungen bei den Sportschützen, die könnten ruhig weg (Anschein z.B.). Den Jägern gönne ich ihre Privilegien.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.