Zum Inhalt springen

gunnerySergeant

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von gunnerySergeant

  1. Hallo in die Runde,

    ich möchte gerne in das IPSC Schießen einsteigen.

    Meine Frage in die Runde was ist die beste Pistole für ein Anfänger ?

    Persönlich wollte ich in der Standard Klasse anfangen.

    Die alten Hasen haben sicherlich einen TIP.

    Danke

    Detlef

    Willst Du 9x19 oder .40S&W? Stahl oder Alu oder Kunststoffgriffstück? Willste viel oder weniger Geld in die Hand nehmen. Oder willst Du einen 40.S&W mit 9x19 Wechelsystem?

    Fragen über Fragen :search:

  2. Da ich ende August für 10 Tage auf Rhodos Urlaub machen und in der Nähe der Kalamonas Shooting Range im Hotel bin, würde ich gerne wissen ob von Euch schon jemand, ausser zur World Shoot XVI, schon mal dort geschossen hat?

    Oder ist es eher schwierig dort ein paar Murmeln als Gastschütze fliegen zu lassen?

  3. Korrektur : Besser in M4 da größer und stabiler. (Bohrung im Magnet is ja 5,5mm aber u.U. nicht ganz exakt da geringer Versatz)

    Oder man nimmt M4 und M5 ... und kuckt ob die M5 auch durchgeht durcht Magnetloch.

    Ich hab nun die M3 verwendet aber da sind die Schäubchen schon recht zierlich - insbesondere der Konus der

    Hülsenmutti. Fest ist es aber trotzdem.

    Gonzo das Durchgangsloch am Magnet von Ø5.5 ist laut DIN EN 20 273 das Durchgansloch mittel für ein M5 Gewinde

    so jetzt habe ich auch mal kluggesch%&%en.

  4. Hallo mloch , danke für die Info.

    ich hab mir PracMan runtergeladen und die Ergebnisse von Muc Open eingetippt.

    Generell bin ich ca. 2/3 langsamer als der Beste bei dem Endergebnis in der Muc Open , Treffer an sich sind ok.

    Hätte ich ne 40er (also Major Faktor) gehabt und gleich gut geschossen .... hätte das ca ~ 9% besseres Endergebnis gebracht ialso statt ~ 35% dann 44 %.

    Dann habe ich berechnet wie auf m Match geschossen nur eben 25% schneller ... und siehe da der Hitfaktor steigt + 0,7

    Dann habe ich berechnet etwas schlechtere Treffer (Verhältnis A zu C umgedreht) + MA-F und eben 25% schneller ... und siehe da der Hitfaktor steigt + 0,7

    Sogar in Mi-F wenn ich schneller geschossen hätte aber schlechter getroffen würde der HF steigen.

    Denke das ich zu langsam bin bei der Zielerfassung und Schuss. Wenn ich im Training n LC mache dann ist´s meistens beim Ersten mal 55 sek und nach dem 5-6x wird die Zeit auch um 15 bis 20 Sek besser.

    Das lieber Gonzo bestätigt doch meine Aussage Treffer/Zeit. Und jetzt kannst Du dir auch erklären, warum die Topschützen auf nem Short Course ein Delta nicht nachschiessen und im Gegesatz auf nem Long Course schon.

    Da stimme ich Dir voll und ganz zu gnitzlfitzl nur mal nachdenken was man besser machen könnte ist ja nicht verboten

    zudem wollte ich die Aussage von WG "was für gründe haste nun noch für *minor in standard"

    etwas dagegenhalten ... in erster Linie zu wenig Kohle für Muni und in zweiter Linie wäre mein Ergebnis

    mit ner 40er Knarre auch nicht sonderlich anderst gewesen und dies ist genaugenommen meine wesendliche Erkenntnis & Grund für Minor

    in Standard.

    Ich mach mir meine .40er selber und komme so in den Bereich gekaufter 9er round about.

  5. @ gunnerySergeant

    ja 10.000 M / Jahr wird das Mindeste sein .... mit Zeit Zeit Zeit ..... meinst du da "Freizeit" zum trainieren , oder IPSC Lebenserfahrungszeit ?

    Zeit für das Training und Wettkämpfe. Und da mir es an der Zeit mangelt bin ich froh, wenn ich mein Ziel von min. 50% der Matchpunkte erreiche.

  6. Der Weg zum Erfolg ist m.E. Zeit, Zeit, Zeit. Dann Training, Training, Training und Sponsoren, Sponsoren und nochmals Sponsoren. Um vorne mitmischen zu wollen braucht es viel Munition, da sind 10 000 Murmeln p.A. sicher die Untere Grenze.

  7. Gonzo

    es sind nicht die Alphas das Mass der Dinge. Wenn jedes Charly und Delta jeweils ein Punkt mehr zählt ist doch die Sache klar. Und wenn Du dann noch einen Blick auf die Starterliste der World Shoot XVII wirfst, wirst du feststellen, dass alle Topleute Major schossen.

    Edit Fehler

  8. Gonzo ich hatte im Februar das Vergnügen an einem Level I Match dem amtierenden Schweizer Meister in der Standard Division auf einer Stage, 11 in Worten ELF Punkte abzunehmen. Da waren einige Alphas dabei. Im Gegenzug nahm er mir 10 Sekunden an Zeit ab. Und er Schoss Major.

    Also IPSC ist immer noch Treffer durch Zeit. Was nutzen Dir Viele Alphas wenn die Zeit dir davon läuft.

  9. Und warum nicht Ihr selber?

    Ganzeinfach. Diese Vereinigungen "schimpfen" sich Interessenvertretungen der Waffenbesitzer.

    prolegal vertritt die Interessen der Menschen, die durch ein überreglementiertes, unübersichtliches und ineffektives Waffenrecht und seine Auslegung betroffen sind. Wir verstehen uns als unideologisch und der persönlichen Freiheit des Einzelnen verpflichtet.

    Das Forum Waffenrecht entstand als der eine geschlossene Verband, der es sich zum Ziel gesetzt hat, den legalen Waffenbesitz insgesamt zu verteidigen, und zwar durch eine breite Basis seiner Mitglieder aus allen Verbänden und Interessengruppen legitimiert, über alle Vereinsanliegen und Separatinteressen hinaus.

    Das Forum hat es sich zur Aufgabe gemacht die verschiedenen Interessen zu bündeln und diese gegenüber der Politik abgestimmt und mit einer Stimme zu vertreten.

    Willkommen bei der FvLW

    Wir stehen für:

    • Interessenvertretung
      • Förderung der Interessen legaler Waffenbesitzer in Deutschland
      • Förderung der Interessen aus Jagd und Schießsport

    Wozu brauchen Waffenbesitzer Interessenvertretungen, wenn sie es selber richten soll?

  10. Who cares ?

    MICH!!!!!!

    Eben wegen solchen Meinungen wird es immer mehr Verbote geben

    Thema Laserpointer. In meinen Augen ist ein solches Instrument - außer vielleicht in Schulungen und Konferenzen oder zur Katzenbespaßung - eigentlich überflüssig. Das sieht nun auch das Land Baden-Württemberg so und will den Verkauf an Privatpersonen verbieten lassen. Hintergrund sind zunehmende gefährliche Blendattacken.

    http://liveblog.morgennews.t-online.de/Event/_t-onlinede_MorgenNews__3

  11. Verstehe , und was hat XY bewogen diese "gemeinnützigkeit" für ipsc zu streichen .... bzw. war IPSC da das einzige oder gabs da noch weitere

    "Sportarten" usw denen das in dem Zuge gestrichen wurde ?

    2. Anerkennung des IPSC - Schießens als Sport i.S.d. § 52 Abs. 2 Nr. 21 AO,

    Verfügung der OFD Frankfurt am Main vom 07.03.2014 S 0171 A - 180 - St 53

    HMdF-Erlass vom 05.03.2014 - S 0171 A - 219 - II44 -

    Ich bitte hinsichtlich der Frage, ob es sich beim IPSC-Schießen (International Practical Shooting Confederation) um eine gemeinnützigkeitsrechtlich begünstigte Sportart handelt folgende auf Bund- Länder- Ebene abgestimmte Auffassung zu vertreten:

    IPSC-Schießen ist keine steuerbegünstigte Sportart i. S. d. § 52 Abs. 2 Nr. 21 AO. Der AEAO zu § 52 Nr. 6 S. 2 wurde entsprechend um das IPSC-Schießen ergänzt (vgl. BMF-Schreiben vom 31.01.2014 (ofix: KStG/5/233)).

    Grund hierfür ist, dass die Förderung der Allgemeinheit auf geistigem und sittlichem Gebiet zu verneinen ist (§ 52 Abs. 1 und Abs. 2 S. 1 AO). Wie auch bei Paintball bzw. Gotcha steht das wettkampfmäßige Kriegsspiel durch das Nachstellen kriegsähnlicher Situationen im Vordergrund.

    Bei bestehenden steuerbegünstigten Körperschaften wird das IPSC-Schießen als Satzungszweck übergangsweise bis zum 31. Dezember 2015 nicht beanstandet. Sollten Körperschaften nach dem 31. Dezember 2015 weiterhin das IPSC-Schießen als Satzungszweck verfolgen, kommt eine Steuerbegünstigung ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in Betracht.

    Hinweis der OFD Frankfurt:

    Ich bitte die betroffenen als gemeinnützig anerkannten Körperschaften vor dem 31.12.2015 von dieser Rechtsauffassung zu unterrichten (z.B. im Rahmen der Veranlagung / Anlage zum Freistellungsbescheid). Körperschaften, die nur das IPSC-Schießen betreiben können letztmals für das Jahr 2015 als gemeinnützig anerkannt werden. Schützen- und Schießsportvereine, die auch das IPSC-Schießen betreiben verstoßen nach dem 31.12.2015 gegen den Grundsatz der Ausschließlichkeit (§ 56 AO), wenn das IPSC-Schießen weiterhin neben den übrigen ("unschädlichen") Schießsportarten betrieben wird. Da das IPSC-Schießen bei Schützen- und Schießsportvereine in vielen Fällen nicht aus der Satzung ersichtlich sein wird, sind die Tätigkeitsberichte dahingehend zu überprüfen. In Zweifelsfällen sollen solche Schützen- und Schießsportvereine einen kurzen Hinweis betreffend dem IPSC-Schießen erhalten.

    http://www.vereinsbesteuerung.info/schuetzenverein.htm

  12. Davon habe ich auch schon gelesen/gehört nur was bedeutet den die "Entziehung" der "Gemeinnützigkeit" für den

    einzelnen Ipsc´ler im sportlichen Alltag ?

    Da sich Veranstaltungen nun selber tragen müssen, kann es zu höheren Startgelder kommen. Der Sportler muss nun selbst das Verbrauchsmaterial zahlen. Es kann nicht mehr über den Verein abgerechnet werden. Der IPSC'ler schiesst nicht mehr für den Verein, sondern für sich selbst. etc.etc

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.