Zum Inhalt springen

Asterix HAJO

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Asterix HAJO

Mitglied

Mitglied (1/12)

7

Reputation in der Community

  1. Lasst sie doch einfach machen, die Verweigerer, die "Dorfschützen". Die schießen sich doch bei Nachfragen, vom wem auch immer, einfach selbst in´s Knie. Eine Schießkladee war bei einem jedem Dorf-Verein immer Standard, und "fäschungssicher", außer mit erheblicher krimineller Energie, weil einfach fortlaufendene Einträge und Seiten. Hat auch immer jedes Amt, und auch Gerichte, anerkannt. Bei PC Listen von Vereinen, bei denen jeder PC-Anfänger Zeilen einfügen kann, ist das eher nicht der Fall, und die werden im Zweifel eben auch bei Behörden und vor Gericht nicht einfach so anerkannt. Wer bei bei mehr als der Vereinsmeisterschaft starten will, auf Landes- oder gar Bundesebene, braucht Ausweise und/oder Nachweise, welcher Art auch immer - eben ein "Schießbuch" UND abprüfbare Referenzen. Wer bei "freien" Wettbewerben, z.B. IPSC-Cup´s oder BDMP Cup´s s starten will, vor allem höherklassigen, erst recht im Ausland, braucht Nachweise seiner "Erfahrung", entweder per zuverlässiger Liste im Internet abrufbar oder per DICKEM Schießbuch - ansonsten, niente Pizza. In der Regel ist schon bei der Anmeldung eine "Member Number" erforderlich, eine die der Verantalter irgendwo abfragen kann - ansonsten, niente Pizza. Wenn ich außerhalb meines Dorfes ein Boot mieten will um in extreme Tiefen oder gar Höhlen zu tauchen brauche ich ein "Dive-Log", sonst bekomme ich kein Boot, wenn ich mit meinem Fallschirm abspringen will, und ein Flugzeug brauche, so brauche ich mein "Jump-Log", sonst nimmt mich keiner mit - ansonsten also jeweils, niente Pizza. Diejenigen die das alles verweigern wollen, die sollen das eben tun, aber das sind bestimmt nicht die diejenigen die ich auf diversen höherklassigen Cup´s antreffe, aber das sind dann genau diejenigen die mit ihrer Behörde irgendwann Probleme bekommen und dann in diversen Foren laut rumjaulen. Asterix
  2. Vorbemerkung: Ich bin derzeit noch immer Mitglied in 8 (Acht) ANERKANNTEN schießsportlichen Verbänden und 12 (Zwölf) Vereinen, war auch lange sowohl Vorsitzender als auch Sportleiter. Trotzdem, seltsamer Verein und seltsame Mitglieder, noch dazu wenn ich, wie in diesem Falle, mal nachforsche was von "Silver73" und seinen Aktivitäten hier so nachzulesen ist. Bezüglich WEBNOTAR: Positiv, aber wir wissen ALLE nicht was bei "Silver73" von seiner Behörde WIRKLICH gefordert wurde - oder? Wer kennt das Schreiben seiner Behörde im Wortlaut? Zu Vereinsebene: Es ist elementare Aufgabe (und gesetzliche PLICHT!) des Vereins bzw. dessen Bevollmächtigen dem Mitglied die Mitgliedschaft zu bestätigen, und dafür gibt es kein "Formular", das geht mit einem Schreiben und einem einzigen Satz, mit Unterschrift und Stempel des Bevollmächtigten, üblicherweise des 1ten SM. Es ist NICHT Aufgabe eines Verbandes, ganz gleich welchem, Formulare zur Verfügung zu stellen, schon gar nicht auf Vereinsebene. Da solche Anfragen und Bestätigungen üblicherweise regelmässig erfolgen, vom welcher Seite auch immer, ist die bisherige Darstellung zumindest zweifelhaft. Die Mitgliedschaft in einem schießsportlichen Verein bedingt (in Deutschland) regelmässig die Mitgliedschaft in einem Dachverband - dies ist allerdings nicht zwingend, sog. "Freie Schützen" sind allerdings selten. Allerdings ist in Deutschland die Teilnahme an Wettbewerben regelmässig mit der Mitgliedschaft des ausrichtenden Verbandes verbunden, denn ohne Mitgliedsnummer und damit VERSICHERUNG ist keine Anmeldung oder Teilnahme möglich. 1 1/2 Jahre keine Meldung an den Verband? Und das ist bisher nicht aufgefallen? International geht ohne Mitgliedsausweis GAR NICHTS - außer vielleicht du bist wie ich bekannt wie "Der bunte Hund". Und das ist bisher nicht aufgefallen? Es ist bei jedem Vereinsbeitritt immer schriftlich zu erkären ob es sich bezüglich der Verbandszugehörigkeit um den sog. ERSTVEREIN oder einen weiteren Verein (2ter, 3ter usw.) handelt, und zwar weil IMMER der sog. ERSTVEREIN der Verein ist der die Anmeldung des Mitglieds zum Verband zu erledigen hat. Dies ist sowohl deswegen von Bedeutung, weil es immer der Erstverein ist der aus dem Mitgliedsbeitrag heraus die Verbandsmitgliedschaft zu bezahlen hat, NUR daraus die Startberechtigung für Wettbewerbe entsteht, UND damit auch, GANZ WICHTIG, die notwendige VERSICHERUNG für das Mitglied abgeschlossen wird. Wer also als ERSTVEREIN Mitglieder aufnimmt, Beiträge kassiert, Mitglieder aber nicht beim VERBAND anmeldet, DAMIT AUCH NICHT VERSICHERT!, nun ja - ein Fall für den Juristen. Desweiteren fragt sich wie das bei ordentlicher Buchführung UND REGELMÄSSIGER ENTLASTUNG bei der HV, ist doch wohl so?, nicht auffallen kann - auch ein Fall für den Juristen, auch bezüglich der Prüfer. Und das ist bisher nicht aufgefallen? Zu Verband: An einen VERBAND kann man nur dann einen Antrag stellen wenn man Mitglied ist UND EINE MITGLIEDSNUMMER HAT, und in allen mir bekannten Fällen auch einen Mitgliedssausweis, z.B. zum zwingenden Nachweis der Verbandsmitgliedschaft bei Wettbewerbsteilnahme, vor allem auf höheren Ebenen. Und das ist bisher nicht aufgefallen? Selbstverständlich ist jeder Schießtermin im Schießbuch zu bestätigen, und zwar in der Schießkladde der Schießstätte in der geschossen wurde, als erst recht im persönlichen Schießbuch des Schützen, erst recht bei Wettbewerben. Eine Schießkladde der Schießstätte (im Verein) ist Pflicht, das persönliche Schießbuch nicht. Obwohl ein pers. Schießbuch nicht Vorschrift ist, seine Form schon gar nicht, wird jeder der mal einen Nachweis benötigt sehr schnell den Nutzen erkennen - die Nachweispflicht jeglicher Art für notwendige Termine liegt beim Antragsteller, beim Schützen! Und das ist bisher nicht aufgefallen? Das ist bei bestimmten anderen "Tätigkeiten" auch nicht anders, z.B. beim Tauchen, beim Fliegen und beim Fallschirmspringen - ohne Nachweis vorheriger erfolgreicher Aktivitäten einer bestimmten Qualität GEHT GAR NCHTS - "Niente Pizza". Seltsamer Verein und seltsame Mitglieder, noch dazu wenn ich, wie in diesem Falle, mal nachforsche was von "Silver73" und seinen Aktivitäten hier so nachzulesen ist. Asterix
  3. Hi "shooter86". Für heute schon fertig mit "Egoshooter" und "Battleborn"? Schon wieder der letzte Platz? Edit Salamandre (bitte höflich bleiben) Gibt es (hier) eine Möglichkeit(e) das (im dsb) hin zu bekommen.....??? Nein, ich fürchte nicht. Aber es gibt Hoffnung, bei MATTEL gibt es die "DC Multiverse GLOCK Gun Prop Fodder 6" 1/12 Scale Deadshot CW" für nur $ 6.76." Aydin Sind schon irgendwo Weihnachtsferien?
  4. Gute Idee mit der Abwechslung für die Jugend und wenn ihr euch im SSV schon einig seid dann solltest ihr das auch machen, denn die meisten von uns dürften wohl mehrheitlich DSB-Vereine kennen die vorsichtig ablehnend, entsetzt oder gar mit wütenden Kommentaren, unter Nutzung nicht jugendfreier Begriffe, auf ein solches Ansinnen reagieren. Es liegt mir fern hier für bestimmte Firmen Werbung treiben zu wollen, aber die Firma UMAREX ist da recht umtriebig hier zu unterstützen, gerade beim BDMP, und unter >xxx.www.muzzle.de/Zubehor/...< ist eine weitere Seite zu finden sie sich gut als Einstieg zum Thema eignet. Dies z.B. für Zielmedien, Bau von Geschoßfängen usw.. Außerdem wäre es durchaus hilfreich (für dich!) wenn du ein bischen was darüber verraten würdest wo du dich versteckst, denn ein persönliches Gespräch und gegebenenfalls auch die Vorführung auf einem bestehenden Stand der "sowas" schon umgesetzt hat ist nicht zu verachten. Ich will mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, sage dir aber GANZ VORSICHT und GANZ LEISE, "Wo kein Kläger da kein Richter", und solange ihr euch im Verein einig seid würde ich das ganz einfach mal "ausprobieren", aber auch da spielt es natürlich eine ganz wesentliche Rolle WO in diesem Lande ihr beheimatet seid und wie euer DSB-LV und vor allem das zuständige Ordnungsamt (OA) "drauf ist". Von unserem OA (Großstadt mit ca. 150.000 Einwohner) kann ich dir versichern, und das ist jetzt weder Fantasie noch Übertreibung noch Wunschdenken, die Sachbearbeiter (und der Amtsleiter) dort würden auf eine "Meldung" reagieren mit: "Die werden das schon richtig und sicher machen und die Kinder haben ihren Spaß - so what? Aber, Herr XY, sie haben ihre Pflicht getan, danke für die Meldung, wir werden uns an sie erinnern und uns natürlich darum kümmern, einen schönen Tag noch. Wischen sie bitte noch die Schleimspur weg". Das war es dann. Ne, ich arbeite nicht in diesem Amt, kenne keinen Mitarbeiter näher und da ist auch keiner ein Waffenbesitzer oder gar Jäger, aber ich habe mit diesem Amt seit den 1970er Jahren zu tun, und das war damals schon so. Ja, auch das gibt es. Wir haben vor ziemlich genau 20 Jahren auch in einem braven DSB Verein mit diesem "BDMP-Pfui" angefangen, haben das einen ganzen Nachmittag lang auf einem 25m Stand erklärt und vorgeführt, auch (und gerade) auf Zwischenentfernungen, auch "Super Magnum", ALLE Fragen beantwortet, und dann kam die Frage eines sehr alten und renommierten DSB-Vereinsvorstandes die uns aus "aus den Socken geworfen hat": "Ich hab nachgelesen. Die Wettbewerbe "dieses" BDMP gibt es doch für Pistolen und Revolver auch für 50m? (Gemeint war PPC 1500!) Warum führt ihr uns das nicht auch in unserer 50m Halle vor? (Indoor, 6 Schießbahnen mit 50m, 2500 Joule, ZUGANLAGE!, geheizt). Warum fragt ihr uns nicht danach, wollt ihr "das" nicht auch trainieren?" Wir waren ein bischen überrumpelt. Ich will hier die "Erzählung" dessen was auch passieren kann abkürzen. WIR haben einen Schlüssel für die Anlage bekommen um dort so oft und so lange wir wollen auf mehreren 25m Ständen (mit jeweils 5 Bahnen und Zuganlagen) und in der 50m Halle (6 Bahnen, Zuganlage) für die Disziplinen des BDMP trainieren zu können, und dies 24h/7d, gültig für alle unsere (BDMP) Schützen so sie denn auch Mitglied diese DSB Vereins waren, und das alles OHNE Mehrbeitrag. Wir haben dann im Endeffekt auch Vorrichtungen für Balken (PPC 1500) montieren dürfen, und die Programme der Zug- und DREHanlage für unsere BDMP-Zeitprogramme modifizieren dürfen. Alles reversibel und auf unsere Kosten, versteht sich, aber wir durften, und das bei diesem erzkonservativen DSB Verein. Natürlich haben WIR uns in Folge SEHR um die Technik der gesamten Anlage gekümmert, NUR (NUR!!) um die Anlagen auf denen GK geschossen werden konnte! (diese gingen sozusagen ohne Vereinbarung in unsere Verantwortung über), nicht aber um Luftdruckstände und Bogenstände. Und natürlich waren wir auch "sonst" fleissig und hilfsbereit. Man hat von unseren Schützen auch erwartet, sie GEBETEN!, doch bitte auch im RW Großkaliber für den Verein anzutreten, und "Ruck-Zuck" hatte der Verein 3 GK-Mannschaften. Auch so kann so ein Versuch also ausgehen, man sollte es also zumindest versuchen. Zugeben muss ich allerdings, wir waren vorher langjährige MItglieder bei einem anderen Verein (gleiche Stadt), und sind dort bei einer Vorführung die wir nicht mal zu Ende erklären durften (zur Vorführung kam es also gar nicht erst) unter übelsten Beschimpfungen schlicht und einfach rausgeflogen, nicht wirklich aus dem Verein, aber man hat uns unmissverständlich klargemacht, daß man uns RAMBOS nicht mehr im Verein haben will. Also, Zusammenfassung: Weiter so, probier es einfach aus, scher dich nicht um die Zulassung und "Meinungen", (so du denn die Unterstützung des Vereins hast und ALLES (ALLES!) getan hast die Sicherheit zu gewährleisten!). Die notwendigen Scheiben gibt es zu kaufen, aber du kannst dir zum probieren doch auch welche im Kopierer ziehen, oder den örtlichen "Copy-Shop"bemühen. Außerdem ist es den Kid´s erst mal scheißegal wie die Ziele aussehen und was sie exakt darstellen. Vorsicht aber trotzdem mit dem ZielBILD! Du bekommst viel eher Ärger wegen einem "bösen und pfui Zielbild" (es reitzt mich jetzt zwar sehr, aber ein Beispiel verkneife ich mir jetzt) als wegen der Aktivität an sich. Die erforderliche Qualität (in diesem Falle STABILITÄT) hängt aber ganz wesentlich von der Art eurer Zuganlage ab, ob HÄNGEND (Seile an der Decke) oder STEHEND (Seile am Boden oder Hüfthöhe)!! Anyway, die Zwischenentfernungen kannst du (vorerst, zum probieren, zum vorführen!) dadurch realisieren daß du Schilder (Markierungen) mit den gewünschten Entfernungen an der Wand anbringst und dann beim "vorbeifahren" einfach die Anlage stoppst, die Sicherung der Zuganlage ziehst. So haben wir das alles angefangen. Wenn das nicht möglich sein sollte, wegen der Standverkablung, dann verschiebt die Scheiben halt von Hand - bis sich was anderes ergibt. Wenn die Scheiben nun "nur" auf Zwischenentfernungen stehen dann ist der Kugelfang der selbe geblieben, und du musst nur zusehen daß die möglichen Schießwinkel, weil die Ziele ja nun NÄHER am Schützen sind, für die äußeren Schützen nicht die Wand als Hintergrund haben. Gast
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.