Zum Inhalt springen

Cooper2000

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.496
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cooper2000

  1. ...auch von mir herlichen Glückwunsch. Da kannst Du ja jetzt gleich Deine nächsten Anträge fertigmachen. Viel Spass mit den demnächst zu erwartenden Neuerwerbungen. Gruss Cooper
  2. Ich denke das kannst Du prozentual etwa im gleichen Verhältnis dazu sehen wie sich die Oberfläche des Laufs durch die Flutung vergrössert. Also 5% mehr Oberfläche bringt 5% mehr Kühlung. (korrigiert mich bitte wenn nötig, das ist meine Vermutung) Ich könnte mir auch vorstellen das sich das Schwingungsverhalten des Laufs durch die Flutungen verändert ? ? ? Ausserdem sieht es einfach nur geil aus... Gruss Cooper
  3. tja, er sieht vor allen Dingen auch total unbenutzt aus, keine Holsterspuren, nicht mal der Katzer auf der Trommel von der Trommelstopklinke. Auf der einen Seite denke ich das sich keiner bei der Polizei HH in der Waffenkammer hinsetzt und eine "alte" Einsatzkanone mit viel Arbeitsaufwand so herrichtet das sie evtl. im Egun einen Fuffi mehr bringt, andererseits sieht dieses Teil wirklich nicht nach einer geführten Dienstwaffe aus. Gruss Cooper
  4. Hi Christian, was ist mit der Oberfläche, woran hast Du das erkannt? Gruss Cooper
  5. ...der bessere wird gewinnen nein im Ernst, ich weiss noch nicht was mir das Teil Wert sein wird, viel teurer als er jetzt schon ist sollte er eigentlich nicht werden. Gruss Cooper
  6. ...ja, die Sachen sind nicht so uninteressant, mir gefällt der S&W in 9mm ganz gut, der würde noch schön in meine Sammlung passen. Gruss Cooper
  7. Hi JuergenG, ja, das ist mir auch schon aufgefallen, die haben sogar einiges an Waffen drin zur Zeit. Wo diese Waffen wohl herkommen und was die hinter sich haben? Müssten solche Waffen denn nicht irgendwie für die Veräusserung freigegeben werden, ich dachte immer das bei der Polizei keine Waffen im Privatbesitz sind? Aber das wird wohl alles seine Richtigkeit haben. Gruss Cooper
  8. Hallo Smithy, da Du es aber in diesem Fall warst der die passende Lösung aus diesem Büchlein ausgewählt hat, ist der Federschmuck der Deine. Gruss Cooper
  9. ja, bei Müller habe ich auch meine Schiessbrillen gekauft, TOP Service und super know-how, solche Unternehmen muss man unterstützen auch wenns mal 'n Paar Kilometer von Zuhause weg ist. Viel Glück mit der Justage Deiner Brille... ...und an alle Neulinge, Ihr könnt die Heizung beim schiessen ruhig einschalten die Gefahr dadurch zu explodieren liegt bei unter 10%. Gruss Cooper
  10. Hallo Markus, also ich gehe "Spiegel aufsitzend" ganz an das schwarze ran, ja richtig so ganz ohne Lichtspalt. Ich komme einfach mit dem weissen Ring zwischendrin nicht klar, mal ist er breiter mal schmäler, das gestrichene Korn direkt ans zugegeben unscharfe Schwarze legen und Bumm. Damit ist wenigstens immer der exakt gleiche Halte"punkt" gewährleistet. Mit einer guten Schiessbrille wird da auch nix oval an der Scheibe. Natürlich sehe ich anhand der Postings das ich mit dieser Methode wohl sehr alleine stehe, aber es funktioniert bei mir ganz gut und Du wolltest ja hören welche verschiedenen Halteräume denn so in der Praxis benutzt werden. Gruss Cooper
  11. Fussballer explodieren auch nicht wenn sie während Ihres Hobbys rauchen. COOP'
  12. Hallo Ballerkalle, ich habe Deinen Thread erst Heute entdeckt und habe mich hier fassungslos durch die ganzen Postings und Deine Homepage gelesen. Meine Einstellung zu diesem Thema deckt sich grösstenteils mit den Postings von "Catridgemaster" und ich muss sagen das es schon wirklich unfassbar traurig ist wie manche Beamten ihre Machtposition ausnutzen um Deine Rechte als unbescholtenen Deutschen Staatsbürger mit den Füssen zu treten statt Dir mit Hilfestellungen und in persönlichen Gesprächen das eventuelle Fehlen von für Ihn wichtigen Nachweisen zu besprechen um so in einem "MITEINANDER" die gemeinsame Lösung des Problemes herbeizuführen. Diese Schikane die hier mit Dir getrieben wird ist natürlich im ersten Schritt mit freundlichem nachreichen fehlender Unterlagen anzugehen, aber wenn das dann auf diesem Level weitergeht, gehört hier mal wirklich ein rechtliches Exempel statuiert, damit der Herr SB mal lernt das es auch Rechte bei Sportschützen gibt an die Er sich halten muss auch wenn es Ihm nicht gefällt. Warum hier immerwieder der Altbestand Deiner Kanonen diskutiert wird ist mir auch ein Rätsel, die sind genehmigt und in Deinem Besitz, nun willst Du weitere Disziplinen in Dein Schiesstraining mit Wettkampfabsicht aufnehmen und brauchst die Waffen dazu, was hat denn das bitte mit Deiner alten Python zu tun ? ? ? Was ist denn mit dem Fakt, das nach 30 Jahren verschleisstreibendem, aktivem Schiesssport Deine Kanonen auch fix und fertig sein können und Du mit Bestätigung von einem Büchsenmacher das die Kanonen verschlissen sind und frischer Bedürfnisbestätigung, selbstverständlich das Recht hast, diese durch Neukäufe zu ergänzen und keiner kann Dich zwingen die Waffen mit denen Du Jahrelange Erfolge gefeiert hast deshalb abzugeben oder zu vernichten. Wenn Du 4x die Woche trainierst und im Monat 4.000 - 6.000 Schuss raushaust ist ein 686 unter Umständen nach 1 1/2 Jahren am Ende. Bei allem Wohlwollen wir wollen unser Waffengesetz mal nicht schlimmer machen als es ist. Wir haben unsere Rechte und wenn ein Herr SB meint Er müsste diese nach Seinen Vorstellungen biegen um den Einzelnen solange mit einer Hinhaltetaktik zu schikanieren bis er die Flinte ins Korn wirft, dann mag das oftmals von Erfolg gekrönt sein um wieder ein Paar Waffen aus dem Volk zu halten, fair und rechtens ist das aber noch lange nicht. Das schlimmste was man in so einem Fall tun kann, ist Ihm hier eine Bestätigung seines Tuns zu geben und aufzugeben. Ich drücke Dir auf jeden Fall alle Daumen für Deinen weiteren Weg und denke das Du zum Schluss mit zwei eigenen Kanonen viel Spass am IPSC Sport haben wirst. Gruss Cooper Ach ja, ich habe hier in diesem Thread auch mal wieder den Satz gelesen das man mit Waffe die auf einer roten WBK stehen nicht sportlich schiessen darf, das ist auch so ein Quatsch. Selbstverständlich darf man das. Es geht hier nur darum das eine rote WBK nicht automatisch dazu befähigt. Man hat ja schliesslich damit nicht unbedingt auch eine Munitionserwerbsberechtigung, man ist nicht zwingend in einem Verein und in einem Verband und ist demenstprechend auch nicht unbedingt ausreichend versichert usw... Aber als Sportschütze mit grün/gelb und Vereins- und Verbandsmitglied und mit der passenden Munitionserwerbsberechtigung darf ich selbstverständlich auch mit Waffen die auf der roten WBK stehen sportlich schiessen und an Wettkämpfen teilnehem sofern die Waffen dazu passen. Das ist auch so ein Thema wo wir unser Waffengesetz nicht enger auslegen sollten als es ist.
  13. Hallo, kannst Du die HP von Fortmeyer bitte mal angeben? Das würde mich auch mal interessieren. Gruss Cooper
  14. Antwort auf: Cooper2000, zudem gilt also im Moment eine 2/6-Regelung. Ich könnte also 4 Waffen im Jahr erwerben, und nicht nur 2, wie Du schreibst. ...sorry, damit hatte ich mich wohl vertan. Gruss Cooper
  15. Antwort auf: Steht also im Gesetz, daß es für die Waffen auf der Gelben eine Disziplin eines anerkannten Verbandes geben muß? Oder nur Wettbewerbe? Hi Wolli, meines Wissens handelt es sich bei der neuen gelben Karte um eine WBK für Sportschützen, bei der die gleichen Regeln einzuhalten sind wie auch bei der Grünen (ausser das eben der Voreintrag entfällt). Der entfallende Voreintrag entbindet Dich aber nicht von den Pflichten sondern die Verantwortung wird nur auf Deine Schultern gelegt. Wenn Du also 5 Kanonen bei dem Händler Deines vertrauens erwirbst, wirst bei der Eintragung auf dem Amt feststellen, das Du vier davon bei dem Händler liegen lassen kannst und jedes halbe Jahr darfst Du eine abrufen. Aus diesem Grund gehe ich einfach mal davon aus das es sich mit dem Bedürfnis genauso verhält, das Bedürfnis für eine Waffe auf die grüne WBK musst Du Dir vom Verband bestätigen lassen. Eine Kanone für die Du von keinem Verband eine Bestätigung bekommen kannst, ist meines Erachtens auch nicht auf die gelbe WBK zu rechtfertigen und ein sachkundiger Sachbearbeiter auf dem Amt wird Dir diese Waffe wohl nicht abstempeln und sie muss umgehend zurückgegeben werden. (in diesem Moment bist Du aber auch Eigentümer einer Waffe für die Du keine Berechtigung hast, was durchaus zu weiteren Problemen führen kann, z.B. das Du Deine Zuverlässigkeit verlierst und damit alle anderen Kanonen.) Im Zweifelsfall wirklich lieber erst mit dem zuständigen Amt Rücksprache halten, dann kann nichts schiefgehen. (sollte es irgendwann mal soweit sein das eine .50er ins Haus soll) Ansonsten ein Frohes Fest Euch allen Gruss Cooper
  16. Antwort auf: Antwort auf: Antwort auf: Nach den Erfahrungen halte ich den Schritt von .22 lr auf 9mm Luger für größer als von 9mm Luger auf .44 Mag. ...dann musste mal ne hart geladene .44er aus einem 329PD Scandium-Titanrevolver rausblasen, die klopft schon etwas mehr als ne 9Para. Gruss Karsten Bring' ihn doch zum nächstemal mit. Ich versuch dran zu denken...
  17. Antwort auf: Nach den Erfahrungen halte ich den Schritt von .22 lr auf 9mm Luger für größer als von 9mm Luger auf .44 Mag. ...dann musste mal ne hart geladene .44er aus einem 329PD Scandium-Titanrevolver rausblasen, die klopft schon etwas mehr als ne 9Para. Gruss Karsten
  18. Moin moin, ich sehe das nicht als Versehen des Käufers, ich denke hier wird mit Psychologie gearbeitet, die Sache hat meines Erachtens mehrere Hintergründe. 1. Wenn man sich die Kategorie "Grosskaliber Kurzwaffen" nach Preis sortieren lässt steht Seine Kanone immer an erster Stelle. 2. Wie man hier deutlich sehen kann, fällt so etwas immer auf und es wird darüber geredet und philosophiert, was den Bekanntheitsgrad der Auktion wesentlich erweitert und evtl. einen Käufer findet an den man mit dem "normalen" Preis nicht gekommen wäre. 3. Sollte der interessierte Käufer dann ein Mail schicken, korrigiert man den Preis natürlich um die Nullen und verkauft dann ohne Egun um die recht erheblichen Gebühren zu sparen. Ihr seht, es muss nicht immer ein Versehen sein... Gruss Karsten
  19. In Antwort auf: nur dass Murmel nicht gezappelt hat ist schade! ...naja, jetzt zappelt Er ja wieder... "K"
  20. Moin, moin, auch meiner Einer hatte viel Spass gestern, auch nochmal vielen Dank an MP für die perfekte Organisation mit allem was dazu gehört. Ausserdem fand ich es doch mal ganz interessant live zu sehen wer hinter den ganzen WO-Kürzeln steckt. Ich hoffe man sieht sich demnächst mal wieder... Gruss an alle die da waren und auch an alle die es leider nicht geschafft haben und dadurch natürlich echt was verpasst haben. Karsten
  21. In Antwort auf: Gibt es im SH ne WW-Dusche am Momorgen? ...ne Weiß-Wurschtdusche ? ? ? ? Gruss "K"
  22. Gestatten Wayne Schlegel Versicherungsfachmann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.