Zum Inhalt springen

punisher1985

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von punisher1985

  1. Aber die KWS betraf doch weniger die Technik, eher Schulterstütze und Co oder?! HK lies sich da wohl ganz schön bitten (nur Hörensagen)... Deswegen hat die KWS des MG3 die Firma Rheinmetall übernommen...
  2. Die Bademützen MÜSSTEN aber farblich zur wunderschönen, stromlinienförmigen und vermutlich aus Delphinhaut genähten Bundeswehrbadehose passen! Fetischisten, ziehe diese wohl möglich sogar im Freibad an :-D gesendet von unterwegs mit Tapatalk
  3. Dass das G36 nun eher, naja sagen wir mal suboptimal ist haben wir jetzt auf knapp 8 Seiten festgestellt. Hat jemand schon eine Info, ob es auf die Schnelle was "Neues" geben soll als Einsatzsofortbedarf etc?! Die G36 sollen ja nur noch für Ausbildung und Übung genutzt werden. Ich persönlich befürchte, da nun schnell wieder eine Lösung her muss, wird es wieder so ein toller Schnellschuss und es kommt nichts brauchbares bei rum Andererseits hoffe ich auch man hat aus der Vergangenheit gelernt und beschafft nun was anständiges
  4. Da vermutest du richtig...leider fehlt den "Beschaffern" auch der nötige Weitblick in die Truppe, was macht Sinn, was macht keinen Sinn. Teilweise ungediente Amtsräte etc.
  5. Ok, bei solch einem schießen war ich leider nie dabei. Schade, dass die Einsicht erst jetzt kam, wo es wichtiger wäre als bei Öffentlichkeitsscshießen. Zum zweiten Punkt gebe ich dir uneingeschränkt recht. Die Waffe justieren darf ja wieder nur "Fachpersonal", Schießlehrer Handwaffen...und selbst das passiert viel zu selten
  6. Das "Problem" ist aber, selbst wenn man die Abweichung kennt, wartet der durchschnittliche fuddelige Aufständische nicht, bis ich diese Abweichung korrigiert hab. Die sind zwar schmerzfreier als wir, ziehen aber i wann doch die Rübe ein oder verlagern ihre Stellung wenn sie unter Beschuss sind. WENN man sie überhaupt sieht. Großteils kommt das Feuer aus sämtlichen Richtungen, ohne das der "Feind" anfangs aufgeklärt wurde. Verständlich, technisch ist die BW oder Army etc. besser ausgerüstet, da würde ein "offener" 1:1 Kampf keinen Sinn für die Aufständischen ergeben. Auch in einem Gefecht, "verballere" ich aber auch keine 3 Magazine in 5 Minuten, es sei den es wird ein Ausweichschießen um mich zu lösen etc. Da aber in unseren bzw. der BW Szenarien immer Fzg dabei waren und der Schütze meist nicht zu Fuß unterwegs ist (Ausnahmen gibt es), eher unwahrscheinlich. Die Munition, die man am Mann hat ist begrenzt. Woher weiß ich, wann Nachschub kommt oder wie oft ich angegriffen werde. Eventuell müssen meine Magazine oder die meines Zuges über 2 Tage ausreichen. Denn die Magazine der ANA die du vlt dabei hast passen nur sehr, sehr bedingt. Wie heletz schon schrieb, damals, bei der Schönwetterarmee ist sowas nie aufgefallen. Da hat der Gefreite oder Schütze seine 20 Schuss auf der Bahn abgegeben und natürlich auch die Klappscheiben auf 100,150 oder 200... Meter getroffen. Die Fallen auch bei JEDEM Treffer um. Erst bei teilweise sehr langen Feuergefechten bei 45 oder 50 Grad ist diese Abweichung aufgefallen, oder eben beim neuen Schießausbildungskonzept, was dem Schützen erlaubt mal mehr als sein eines Magazin zu verschießen. Auch auf dem Balkan gab es keine großen Gefechte. Wenn ich aber dann anfangen muss, meinen Haltepunkt zu verlagern, und keinen Erstschusstreffer habe, wird es kritisch. Gut hilft da wenigstens die Leuchtspurmunition. Jeder zweite oder dritte Schuss und die letzten 5 im Magazin um zu sehen, wann ich durchgeschossen habe.
  7. Anhand der 90 Schuss wird der Streukreis nicht ermittelt... NACH den 90 Schuss, nach Erhitzung und Belastung des Rohres weist das G36 einen Streukreis von 50-60 cm auf. Sprich, du schießt bspw. deine 90 Schuss in den Sand und dann nochmal 10 auf die Scheibe, dann sieht der Streukreis so mies aus :-)
  8. G36 + Zweibein + Trommelmagazin = LMG36 (Alles "Serienzubehör") War aber aufgrund der Zuführprobleme des Trommelmagazins nicht lange bis es gesperrt wurde. Ob das eine Forderung laut Lastenheft war, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber deswegen kam das MG4. Als Unterstützung, nicht als MG3 Ersatz. Aber: Auch beim LMG 36 wurde kein Wert auf 20mm Streukreise gelegt. gesendet von unterwegs mit Tapatalk
  9. Also "neuwertiger Zustand"
  10. Und die Handvoll wurde wieder aus dem Lager geholt durch den mehr Bums und in die Truppe gegeben...
  11. Besser wäre die Anforderungen für den Nachwuchs der Truppe wieder nach oben zu Schrauben, anstatt aus Personalmangel unmotivierte, unsportliche, junge Menschen zu nehmen, die mit dem rechten Auge in die linke Hosentasche schauen können und so auch mit ihrer Waffe nicht klarkommen....Der Nachwuchs kommt leider (fast) nur noch aus finanziellen Gründen zu Truppe. Wäre ich auch für Ich persönlich hatte mit dem G36 in 12 Jahren selten Probleme, auch die Treffsicherheit war sehr gut. Jedoch haben andere Modelle doch bestätigt dass es besser geht...
  12. Dann war mein "Schnellschusspost" vorhin wohl eher unglücklich ausgedrückt Wie gesagt ich hatte auch nicht aufs Datum geschaut oder vorm Briefkasten gesessen und wollte dazu keine falschen Informationen in den Raum werfen. Auf jeden Fall kann man aber eher beim Landesverband beantragen so dass man pünktlich nach 12 Monaten das Bedürfnis im Kasten hat. Lief die Überprüfung vorher auch, kann man seinen Schein also pünktlich abholen Sorry für die Verwirrung
  13. Nochmal, es war ein Vorschlag bzw. eine Idee von mir evtl. die Wartezeit zu verkürzen. Ob dieser Zeitraum umsetzbar oder zugelassen ist weiß ich nicht, § 14 WaffG kenne ich auch... Wie gesagt, ich hatte nach knapp 11 Monaten ANGEFRAGT beim Landesverband! Dazu muss man auch noch die Zeit der Zustellung etc. rechnen. Ohne zurückrudern zu wollen, kann es auch sein dass das Bedürfnis wirklich nach 12 Monaten da war. Darauf habe ich ehrlich gesagt nicht geachtet, da mein Amt bzw. meine SB eine der freundlichen Sorte ist wie bereits bei anderen beschrieben und die Überprüfung auch vorher eingeleitet hatte mit dem Vermerk "Bedürfnis wird nachgereicht". Meine Güte Dass bei WO jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und wir hier nur gesetztestreue Bürger haben, die auch nie schneller als 100 auf der Landstraße fahren...dann entschuldige ich mich für meinen vorschnellen Post bzw. den angesprochenen Zeitraum
  14. Sind alles nur Menschen, Bürokratie und Gesetze gibt es mehr als genug in D Hatte damals einfach angerufen und nachgefragt ob es möglich sei, wer fragt bekommt Antworten. Muss aber auch sagen, glaube es war knapp nach 11 Monaten als ich angefragt hatte, also nicht Monatelang vorher.
  15. Evtl. aber andersrum, mit einem guten Landesverband bekommt man das Bedürfnis 1-2 Monate eher. Hatte kurz vor meiner Erteilung angerufen und gefragt ob das ginge, das Bedürfnis ein bisl eher zu bekommen da die Überprüfung beim Amt so lange dauert, ich ja auch mehr als 18 mal bereits schießen war in der Zeit. - Hat auch geklappt. Zumindest mit einer der beiden Seiten sollte man reden können denke ich.
  16. Hi, ja so einen Gedanken hatte ich auch schonmal aber die Preise... Und keine Möglichkeit zum schießen...UND natürlich was du schon geschrieben hast: Viele können es nicht verstehen Sinn hat es nicht viel aaaaber es ist halt ein 50iger. Also das Günstigste was ich "damals" gefunden hatte war die Firma Fortmeier, bei egun im Angebot. Hab ich aber keine Erfahrungen vom Schießen. Ebenso ist ab und zu mal das ein oder andere Barrett bei egun zu finden. Hab ich 1x bei den Amis geschossen. Ist halt sehr eindrucksvoll und macht Spaß. Einfachste Verarbeitung aber tut was es soll.
  17. Es gibt auch "mehrere" Alternativen... http://www.gungun.de/ http://www.progun.de/ jedoch sind die alle weniger etabliert. Das Angebot ist recht übersichtlich...zumindest bei gungun, mit progun habe ich mich noch nicht direkt beschäftigt. Nachteil: Du findest weniger Interessenten und verkaufst evtl. zum Schleuderpreis. Gekauft habe ich allerdings dort auch noch nichts, lediglich registriert (über Post Ident) ,hab dann auch ne Menge Werbeartikel bekommen...Poster, Aufkleber, Shirt usw Service: Der gungun Kundenservice ist sehr nett und schnell! Hatte ich bereits in nem anderen Thread schonmal angemerkt. egun hat zwar sicher eine arrogante herablassende Art, auch bei mir (hatte öfter Kontakt aufgrund einiger Probleme) jedoch geholfen haben sie immer schnell und zu meiner Zufriedenheit (bis auf die Inhalte der Mails)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.