Hallo, die entsprechende Disziplin beim BDMP wäre RF1.
Hier werden Flintenlaufgeschosse benötigt und dazu ist ein gezogener Lauf da.
Ansonsten hast du bei Schrot und gezogenen Läufen eine sogenannte Doppel-
skeetwirkung, d.h. das Schrot verteilt sich durch Rotation und du triffst garnichts
mehr, egal welchen Choke du einsetzt.
Grundsätzlich kannst du allerdings auch Flintenlaufgeschosse mit glattem Lauf
schiessen, bei 25 m eigentlich kein Problem.
Zur Info: "Meine" Behörde hat mit Vorderschaftrepetierern und gezogenem
Lauf auf neue "Gelbe" kein Problem. Allerdings die Empfehlung wenn ich
mir zu einer vorhandenen Flinte einen gezogenen Wechsellauf kaufe, diesen
eintragen zu lassen.
Übrigens die Diskussion über das Kaliber 12/70 ist meinem Erachten nach irrelevant,
da Doppelflinten, z.B. für Skeet und Trap als Einzellader durch die neue gelbe WBK abgedeckt sind.