Zum Inhalt springen

walter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von walter

  1. In Antwort auf: Zustimmung ....bis auf die 10 fuffzig. Es kostet bei uns 20 Gewonnen ! Hier sinds 30 (Hessen DSB)
  2. walter

    BDS ???

    Na zum Glück bin ich ja auch noch im DSB
  3. walter

    BDS ???

    Ja, wo bleibt denn das Vogelgezwitscher ?
  4. Dann dürfte ja der Anerkennung des BDS nicht mehr viel im Wege stehen Das Waffenbefürwortungsformular auf www.bds-hessen.de unterscheidet sich nicht sehr von dem des Hess. Schützenverbandes
  5. @Maxe2k Wen meinst du mit Interessenvertretung und Dachverband ?
  6. Der BDS LV Hessen ist mit 15 € zufrieden, nur leider noch nicht anerkannt. 30 € für einen Stempel ist schon heftig. Deshalb waren die Verbände warscheinlich auch so begeistert von der ausschließlichen Verbandsbescheinigung.
  7. @Hilli Wenn du schon 30 € bezahlt hast ists ja gut. Habe vorhin mit einem Betroffenen telefoniert. Die 30 € sind wohl der aktuelle Stand. (Mal sehen wie lange) walter
  8. @Hilli frag deinen KSM aber gleich nach den Kosten, ich hab was von 40 € gehört. Weis jemand was genaues ?
  9. Also dat Dingen müsste die entgültige Version sein. So hat sie mir mein für mich zuständiger WaffenSB der Behörde heute zugemailt. Sie wird in der Form auch auf der Seite des Landkreises Groß-Gerau zum Download bereitgestellt. Bis das von Wiesbaden über die KSM an die Vereine kommt dauert beim Verband warscheinlich nochmal genauso lange wie die Formularerstellung selber. walter
  10. Da isses. Das Musterbeispiel deutscher Staats-und Verbandsbürokratie.
  11. Wer sagt das die geschaffen werden sollen und wer soll das machen ? Das interessiert mich. Der Akt jetzt ist erstmal ein hessisches (DSB) Problem. Woanders läufts ja. Es gibt drei Regierungspräsidien in Hessen, bis da alle Stellungnahmen in Wiesbaden sind..... Ich halte den Zeitpunkt Ende März für sehr optimistisch. Aber vielleicht hats ja auch einen Vorteil für mich. Schätze im Mai gibts dann in Hessen eine Käuferflut auf dem Markt, so daß ich meine 22er endlich loswerde
  12. Hier eine aktuelle schriftliche Auskunft des Hess.Schützenverbandes: Sehr geehrter Herr ....., im November 2003 erhielt der HSV die Allgemeine Waffengesetz-Verordnung. Auf dieser Grundlage und in Übereinstimmung mit dem neuen Waffengesetz wurde seitens des HSV ein neues Antragsformular entworfen, das - bedingt durch die Schließung der Geschäftsstelle über Weihnachten und Silvester - im Januar in einer Präsidiumssitzung verabschiedet wurde. Am 04.02.2004 wurde das Antragsformular dem Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport zur Prüfung vorgelegt. Zur Zeit liegen diese Antragsformulare, nach unserem Kenntnisstand, den Hessischen Regierungspräsidien zur weiteren Prüfung vor. Wir rechnen mit einer Freigabe nicht vor Ende März. Anschließend gehen die Anträge in den Druck und werden dann den Kreisschützenmeistern zur Verfügung gestellt. Mit freundlichen Grüßen
  13. Der hessische Schützenverband hatte keine eigenen Vordrucke für Bescheinigungen. Die haben früher die Waffenbehörden zur Verfügung gestellt und der HSV hat nur (ab der Dritten) seinen Stempel draufgedrückt. Aber bedenkt bitte der DSB ist ja auch erst seit einem Vierteljahr anerkannt und das Waffengesetz ja auch noch nicht sooooo alt, daß man als Landesverband da schon hätte reagieren können
  14. Der besondere hessische Gag ist, es gilt z. Zt. auch für die Grüne. Lt. KSM-Schrieb von Anfang Februar. Darin stand auch, es hätte am 5. Feb ein Termin im HMDI zur Abstimmung der Vordrucks stattfinden sollen. Danach würden dann den Vereinen die Formblätter zugeschickt. Bis jetzt ist nix da Der BDS Hessen hat zwar das Formular schon, dafür fehlt ihm noch die Anerkennung Irgendwie walter
  15. In Antwort auf: ..... Spätestens ab A 8 verdienen sie mehr als jeder Assistenzarzt im städtischen Khs. Wetten ? Bitte net schon widder diese Schei....sparolen was im ÖD so bezahlt wird. Assistenzarzt ist A13. A8 mit Familie ? Viel Spaß beim Nebenjob.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.