

Yagi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Yagi
-
Hallo Mausebär,es wäre bestimmt sehr zu begrüßen, wenn zwei Termine terminiert werden könnten, denn da könnten sich die Terminverhinderten für einen Termin entscheiden, was alle terminlichen Gründe der Nichtteilnahme terminieren würde! Insgeheim gehe ich jedoch davon aus, daß bestimmt einige Verhinderte in Wirklichkeit Scheinverhinderte sind, bei denen eine Teilnahme die wahren Schießkünste an den Tag treiben würde, was dann nicht zu verhindern wäre! Mit sportlichem Gruße Euer Klaus Außerdem nimmt mich der MP nicht ernst!
-
Hallo MP, mit Erfreuen kann ich feststellen, daß es in diesem Jahr ein WO-Fest in den südlichen Breichen des RM-Gebiets geben wird, muß jedoch erkennen, daß eventuell der Termin nicht nach den optimalen Gesichtspunkten erwählt sein könnte, denn, wenn ich in meinen Mondkalender schaue kann ich mit Erschaudern feststellen, daß es sich bei besagtem Datum um einen Vollmondtermin handelt und aus diesem Grunde es verschiedenen teilnahmewilligen WO-Mitschreibern sehr schwer fallen wird, sich konzentriert an die schwere Aufgabe eines Wettkampfs zu tasten und es des Weiteren in der Nachtphase zu Somnambulismus kommen könnte, was auf Fremdterrain zu Irritationen führen würde (was dann allerdings auch an vermehrtem Genuß von Allium sativum liegen könnte). Mit sportlichem Gruße Klaus
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: wer den bogen gut beherrscht, der schiesst auch mit einer feuerwaffe gut Oh weh, oh weh, was muß ich da lesen, wenn das der wahrhaftigen Richtigkeit entsprechen würde, wäre es ja schlimm um mich bestellt, denn leider bin ich, wenn auch ein eingefleischter Vertreter der Sportbogendisziplinen, nicht in höchstem Maße so treffsicher, wie es mein Wunschgedanke ist und trotz serienmäßigen Übens will es mir nicht gelingen, den Pfeil ins Gold, also den wahren Zielpunkt eines schießsportlichen Wettkampfes, zu lenken, was mich mit tiefer Traurigkeit erfüllen mag. Und wie mir nun zuteil wurde, ist es auch mit besagten und beschriebenen Feuerwaffen nicht so gut bestellt, denn auch diese gehorchen nicht meinen Wünschen und lassen somit die Magnumgeschosse nicht in das Zentrum des Zielscheibenkreises eindringen. Vielleicht sind, wie es ein berühmter Sportbogenschießmeister einmal ausdrückte, bei mir die Bierzutaten verloren gegangen, wie ich auch suche, ich kann sie nicht finden (Hopfen und Malz). In Gedanken dieser Gegebenheiten wurde mir bewußt, daß eventuell eine andere Sportart mein Interesse finden könnte und ich bin schon auf der Suche nach einem entsprechenden Forum. Die Volkssportart ist auch eine grüne und nennt sich, abgeleitet von einem Autonamen, Golf, der ja ein Volkswagen ist. In des Duftes grüner Wiesen tut der Golfball ins Loch rein schießen! Da haben wir es wieder! Mit sportlichem Gruße Klaus -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Lieber Schützenkamerad Peter Becker, mit dem höchsten mir zur Verfügung stehenden Interesse habe ich deine Worte gelesen und bin in sehr hohem Maße erfreut, daß es in diesem Forum außer mir noch einen einzigen Menschen gibt, der sich für die höchste Schützensportart, das Bogenschießen, interessiert und will nun mein Bestes geben, die hohen Erwartungen, die in mich gesteckt zu sein scheinen, nach Wissen und Gewissen zu erfüllen, sowie versuchen, weitere Menschen der Schützengemeinde von den Vorzügen der o.g. Disziplin zu überzeugen, was bei meiner Wortwahl und der einfachen Ausdrucksweise mit größter Sicherheit zu einem überragenden Erfolge führen wird. Nun ist jedoch leider folgendes passiert: Nachdem mir MP den von MG gespendeten Bogen überreichte, ich denselben mit einem Pfeil belegte, wohl erkennend, daß es sich um einen von Linkshändern zu betreibenden Bogen handelt, schoss der Pfeil von der Sehne, suchte sein Ziel neben der Scheibe und die Sehne konnte nur noch durch meinen rechten Arm am Schwingen gehindert werden, was nicht zu Verletzungen führen kann, weil man ja einen Armschutz trägt. Den hatte ich allerdings am linken Arm, weil ich eigentlich Rechtshänderschütze bin. Jetzt tut mir der Arm weh und MP muß den Schützenstandsand mit den Magnumgeschossen selbst sieben! Die Projektplanung für ein ganzjähriges Bogenseminar wird nach meiner Genesung in Angriff genommen, die Fachvorträge bereite aber schon jetzt vor! Mit sportlichem Gruße Klaus -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Liebe Schützenfreunde, nach langen Stunden der Knoblauchabstinenz ist es meinem Kreislauf gelungen, wieder normale Blutdruckwerte zu erreichen, ist es mir gelungen, ohne strafenden Blick, meinem Vorgesetzten unter die Augen zu treten und sind meine Darmüberdehnungen durch Gasdrucküberschreitungen wieder abgeebbt, geht es mir wieder gut. Und ich habe mir Gedanken gemacht, wie wir das nächste Sommerfest verschönern können: Wenn ich auch nicht erlaubt bekomme, eine Eröffnungsrede zu halten, werde ich mich anbieten, für alle Nichtwissenden einen kleinen Bogenbedienkurs abzuhalten, der auf der an das Schützenareal anschließenden Grünfläche, wenn MP sie nicht bis dahin abgebrannt hat, durchzuführen wäre. Für Anfänger könnte man das mit Saugnapfpfeilen (SNP'en) durchführen, sowie man auch für Anfänger der Magnumschützen mit Softairwaffen beginnen sollte. Hier zuerst mit grünen Kugeln, dann mit gelben und nach einer gewissen Professionalität mit roten! Mit sportlichem Gruße Klaus -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: Haben nur noch Grubi_ und Yagi gefehlt Hallo Schützenfreunde, oh sehet, wie gut ich war, keiner hat mich erkannt (ich habe ja meinen weißen Diesel grün angestrichen und den Bogen zu Hause gelassen) und trotzdem weilte ich unter Euch, nahm sogar am Wettbewerb teil und erdreistete mich, ein klein wenig von den Knobläuchen zu verzehren, was mein Arbeitgeber, also mein Schreibstubenobervorsteher, für nicht vorteilhaft erklärte, ja, ich habe sogar, wenn auch nur wenige, amerikanische Kegel getroffen und im Anschluß mit einer Magnumgeschosspistole geschoßen, was aber nicht zu guten Treffern führte, da man mich nicht über den Sinn aufgeklärt hatte und ich die Meinung vertrat, ins Schwarze schießen zu müssen, was sich nachher allerdings als Trugschluß herausstellte und mich in der Tabelle auf einen der nicht mit Preisen versehenen Platz darniedersinken ließ! Zwei kleine Fragen hätte ich noch: Wo war Grubi_? War der auch nur virtuell anwesend? Und warum gibt es keine grünen Magnumgeschosse wie bei den Elektrogewehren? Nun meine letzte Anmerkung: Lieber MP, das hast Du wirklich und den Umständen entsprechend, gut organisiert. Nur ein kleiner Kritikpunkt bleibt erhalten und erwähnenswert, nämlich der, daß die afroafrikanischen Küsse nicht auch mit Knoblauch gefüllt waren! Mit sportlichem Gruße Klaus -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: Und nach dem Genuß meiner Knoblauchsoße braucht das Schützenhaus Sprendlingen 5 Jahre keinen Kammerjäger mehr. Immer weniger! Hallo Schützen, es werden immer weniger teilnahmebereite Sportschützen zu dem Treffen kommen, weil sie hier einer mittel- bis sehr schweren, negativen Stimmungsmache unterliegen könnten, was wiederum dazu führen kann, daß es zu Unwohlseinsgefühlen bei denselbigen kommen könnte! Hier nur 2 Beispiele, die sich, wie ich inbrünstigst hoffe, nicht wieder ereignen werden: So wurde mir, und damit beginne ich das erste der zwei Beispiele, mitgeteilt, daß neben sehr großkalibrigen Magnumpistolen auch magnumgetriebene Gewehrgeschosse anwesend sein werden, was nur noch durch verschreckende Magnumknoblauchsaucen zu übertroffen werden scheint und dazu führen würde, daß nicht nur meine Gehörorgane in Mitleidenschaft gezogen werden würden, sondern auch mein Geruchssinn erheblich unter der starken bis sehr starken Geruchsbelästigung zu leiden haben könnte! Um nun zum zweiten Beispiel zu kommen, ziehe ich das o.a. Zitat herunter und lese vom Ausschluß des Kammerjägers für 5 Jahre, wo er doch schon eine aktive Teilnahme laut der Teilnehmerliste abgesagt hat und sich nur auf das Kommen beschränken will, was nun aber unsinnig erscheinen mag, weil er ja nicht mehr gebraucht werden wird! Alles klar? M. s. G. K. -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: -------------------------------------------------------------------------------- Hiermit möchte ich mich weiter als weitestgehendst von dem unten abgebildeten Gerät auf Abstand halten! -------------------------------------------------------------------------------- Du kommst also nicht?! Wenn mein Büma rechtzeitig fertig wird, will ich nämlich mein "OA-UG modifiziert" mitbringen. Das ist so etwas ähnliches. Soll ich erschrecken bis zum Tod, wenn ich da komme ohne Not, um vor dem Schützenvolk zu singen, von Pfeilen, Bögen und solch Dingen? Wenn Leut' mit schweren Rumpeleisen, Patronen in die Trommeln schmeißen, um dann zu schießen mit viel Knall in Sprendelingens Schützenhall? Oh nein, da bleib ich doch daheim und fette meine Sehne ein, danach trink' ich 'nen süßen Wein – das Magnumschießen laß' ich sein! Mit verschrecktem Gruße Klaus -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Oh lieber Murmelgießer, wie schön Du an mich gedacht hast - wenn auch der Texte Inhalt nicht den Mut des wahren Bogenschützen verraten scheint. Doch Schlimmes muß ich lesen, ist das AUG doch eine böse Waffe! Hiermit möchte ich mich weiter als weitestgehendst von dem unten abgebildeten Gerät auf Abstand halten! Aber das hatte Murmel ja nicht gemeint! Mit sportlichem Gruße Klaus x -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: Das ist der springende Punkt. Glücklicherweise ist Yagi, da immer noch Junggeselle, sehr am anderen Geschlecht interessiert und taucht daher nicht regelmäßig am Schießstand auf. Und wenn er da ist, dann kann man ihm "sinnvolle" Aufgaben übertragen, damit er beschäftigt ist. Beispielsweise siebt er hingebungsvoll die Geschosse aus dem Sand des Kugelfangs und leitet sie der Wiederverwendung (Einschmelzen) zu. Ansonsten: Fuß schießen oder auf's Maul hauen. MP Die Wahrheit! Liebe Schützenfreunde und Kameraden, leider konnte ich nicht so schnell antworten, wie ich das gewohnt zu sein scheine und war deshalb noch mit vielen Schwierigkeiten beschäftigt, weil ich nämlich an der Wahrheit arbeiten muss!!! Es stimmt, ich siebe des öfteren den Sand in den Schießständen und habe dafür aber ein Versprechen bekommen: Wenn ich mehr als 5 Zentner Magnumgeschoßkugeln aus dem Sand gesiebt habe, dann darf ich bei der Eröffnungsfeier der WO-Grilltreffens die Eröffnungsreden halten und zwar für jeden Zentner M-G-K fünf Minuten. Nur müssen es mindestens diese besagten und beschriebenen 5 Zentner sein, die mir aber immer schwerer fallen, weil die Magnumgeschoßschützen sich eine böse Gereimtheit ausgedacht haben und auch durchzuführen bereit scheinen, um mich armen Bogenschützen um meine schönen, fast schon fertig geschriebene Reden, bringen zu können: Sie schießen nun mit Magnumgroßkaliberholmantelgeschossen, sparen somit Pulver ein, weil die Geschosse ja viel leichter sind und wollen sich damit vor meiner großartigen, den Sport erfüllenden Rede drücken, weil ich nicht auf die 5 Zentner kommen kann! Aber sie werden sich getäuscht vorkommen, denn meine Freunde von den guten Kleinkaliberschützen wollen ihr Training verstärken um mehr Geschosse in den Kugelsand zu bringen, damit ich meine 5 Zentner zusammenbekommen kann! Auf vielfachen Wunsch werde ich meine Schriftfarbe hier in diesem Forum ab 26.06. 2005 ändern; und zwar in hellgelb, wie mir empfohlen wurde und als Steigerung die Farbe Weiß vorsehen, das aber erst ab 2007! Mit sportlichen Gruße Euer Klaus -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: Soeben ist die Kiste mit SUFF eingetroffen, also schick Yagi nach Tschechien zum Alka Selzer kaufen. Hallo Schützenkamerad Murmelgießer und auch alle anderen, soeben ist es mir, nach langwierigen Verhandlungen mit meinen dienstlichen Vorgesetzten, dem Oberverwaltungsamtsrat WJ, gelungen, nächste Woche einen freien Tag zur Abholung kopfschmerzrücksetzender Dopingpräparate genehmigt zu bekommen und nun einer Reise nach Tschechien nicht mehr ein großer Widerstand im Wege stehen wird, ich also diese Fahrt antreten kann. Es bleibt nur die Frage offen, wie ich die Unmengen der benötigten Mittel transportieren soll, denn in meinem Fahrzeugbogenkoffertransportraum befindet sich eine komplette Sportbogenausrüstung, ohne die ich nicht gerne mein Heimatland verlassen will, auch wenn es nur für Stunden wäre, was sich zu einem zweiten Problem hinzusummiert, denn auch die Maximalgeschwindigkeit meines dieselgetriebenen Kraftfahrzeugs wird nicht ausreichen, es sei denn es geht nach Tschechien und zurück nur bergab, die Hin- und Rückfahrt innerhalb eines Tages durchzuführen und mein Vorgesetzter gibt mir nur diesen einen Tag dienstlichen Erholungsurlaub! Deshalb möchte ich nun in dieser Stunde folgenden Vorschlag unterbreiten: Die Damen und Herren Magnumgeschoßschützen reduzieren nach dem sportlichen Teil der Veranstaltung den Genuß von gehirnaufschwemmenden Getränken oder machen, so wie ich, eine sportliche alkoholische Nulldiät und können auf den Alka Selzer verzichten! Mit sportlichem Gruße Klaus -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: In Antwort auf: -------------------------------------------------------------------------------- ...außer, ihr habt auch einen Druckluftstand -------------------------------------------------------------------------------- Diesen Stand kannst Du ganz für Dich alleine haben. MP Und ich? -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: daß das wildschwein welche diese hervorbringen sollte immer noch fidel durch den wald/feld streicht. bin leider etwas beruflich eingespannt, und der gestrige ansitz brachte auch nur zwei erlegte füchse vor.. Das kann ich mir denken, denn noch nie habe ich vernommen, daß vom "Ansitzen" irgendwelche Schweine den Tod erleiden. Vielleicht sollte man es mit "Aufsitzen" probieren, dann allerdings nur, wenn man das nötige Gewicht auf die Sau bringt! Füchse sind auch gut, wie ich gehört habe, soll man sie naß servieren. Der Geruch würde den von hessischem Handkäse übertreffen! Mit sportlichem Gruße Klaus -
Hallo Murmelgießer, bisher war ich immer der Annahme, Du seiest Sportschütze und Magnumbleigeschossselbsthersteller in einer Person! Nun muß ich hier lesen, daß das ein Trugschluß war und es sich bei Dir um einen Angler handelt. Wie ich gelesen und auch selbst gesehen habe, handelt es sich hierbei um eine gefährliche Sportart, die man nur mit sehr starker Medikamentierung durchführen kann. Ich persönlich stelle mir das absolut spannend vor, wenn man so am Ufer der Ozeane, Ströme, Flüsse oder auch Seen sitzt, einen toten Wurm um den Haken gewickelt hat und sich doch nie ganz 100%ig sicher sein kann, daß nicht wirklich - und sei es noch so unwahrscheinlich - tatsächlich ein Fisch anbeißt! Welcher Schrecken! Und das dann eventuell nach jahrelanger Angeltätigkeit - tatsächlich ein Fisch! Wer verschreibt eigentlich die Betablocker, kann man die über den Deutschen Fischverband beziehen? Oder ist es so, daß es nicht wirklich Fische gibt und daß Angeln nur eine Glaubenssache, ähnlich der Hohlwelttheorie, ist? Es gibt ja auch einen Jäger, der glaubt schon seit Jahren, man könne nachts im Walde ein wildes Schwein totscheißen! (Dieser Jäger ist hier nicht im Forum!!!!) Mit sportlichem Gruße (Petri heil) Klaus
-
In Antwort auf: Für Yagi und den kläglichen Rest habe ich was besonderes in petto Cal .800 shark Endlich - daß ich das noch erleben durfte! Die Abkehr Murmels von pulverdampfgetriebenen Magnumgeschossen, der Weg hin zur Wahrheit, zum Bogensport! Allerdings muß ich erkennen, daß auch hier wieder in magnumtechnischen Bereichen gegossen wird. Pfeile aus Blei! Das ist selbst für mich neu! Und mit Ösen an beiden Enden, zur sicheren Aufbewahrung im Waffenschrank, das sollte mach patentrechtlich anmelden! In Kenntnis der Pfeilflugbahneigenschaften empfehle ich, die Pfeile dünner zu machen und die Spitze eindeutig zu kennzeichnen, vielleicht mit einem roten Fähnchen? Mit sportlichem Gruße Klaus
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: wird die Distanz zu den Zielen auf 25 Meter erhöht, so dass die für den Wettkampf am 5.9. vorgesehenen 15 und 20 Meter für ihn kein Problem darstellen. Hallo Schützenkameraden, wie ich aus der Flugbahnlehre für Bälle, damit sind nicht nur Fußbälle, sondern auch alle möglichen anderen sich durch die Luft bewegenden und der Schwerkraft ausgesetzten Teile gemeint, weiß, ist für verschiedene Entfernungen beim Scheißsport die Zieleinrichtung zu verstellen - und nun kommt einer daher und übt auf 25 Meter um nachher im harten Wettkampf auf kleinere Abstände gute Ergebnisse zu bringen? Ich muß sagen, daß ich verwundert bin, sehr sogar. Vor diesem Übenden müssen wir keine Angst haben, er wird nicht treffen! Hoffentlich hat er die richtigen Kegel verwendet, denn die amerikanischen Kegel sind die Magnumkegel unter den Kegeln! Mit sportlichem Gruße Klaus -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
In Antwort auf: wie Yagi schreiben würde, keine Magnumgeschosse schießen! Schützenkamerad Werni, sicherlich bin ich kein Freund von angebranntem Fleisch, weder von toten Schweinen noch von toten Rindern oder gar von toten Vögeln, ob Enten, Tauben, Hühnern und Puten, welche auch noch auf offenem Feuer oberflächenverbrannt werden und somit etliche Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit des Essers in schlimmem Maße beeinflussen können und die Fähigkeit "Magnumgeschosse" zielgenau zu verschießen erheblich beeinträchtigt. Wobei wir bei der Behauptung angelangt sind, daß ich immer noch als Nichtfreund des großkalibrigen Geschoßschießens dargestellt werde, obwohl ich nun schon mehrfach mit schweren Revolvern und Pistolen Schießversuche unternommen habe, die es mir nun immerhin ermöglichen, ein solches lärmverursachendes Gerät fast ohne Augenzwinkern zu bedienen, dabei aber noch nicht in den Genuß gekommen bin, sicher die Scheibe zu treffen. Wie ich nun vernommen habe, wird bei der Veranstaltung nicht auf Distanzen um die 25 Meter geschossen, sondern nur auf 15 Meter, was meine Treffsicherheit erheblich erhöhen wird, das kenne ich vom Bogenschießen, da ist es auch ein Unterschied, ob man auf 30 Meter oder auf 18 Meter den Pfeil ins Ziel dirigiert. Auch ist die Verwendung der großen amerikanischen Kegel ein weiterer Vorteil, der mich sehr siegessicher stimmt! Mit Freude erwarte ich das Treffen, werde mir zum Essen eine Schale Müsli mitbringen, wegen der Gesundheit und um nicht einen dicken Bauch zu bekommen, wie Werni schreibt! Allerdings werde ich mich nicht unter meinem Forumnamen Yagi vorstellen und werde den Bogenaufkleber auf meinem Auto entfernen! Man wird mich ja an den guten Schießergebnissen erkennen! Mit sportlichem Gruße Klaus -
Endlich, endlich wieder ein Kunstwerk eines großen Künstlers! Und so lehrreich! Wie ich annehme hat der Künstler den linken Arm des Schützen nur angedeutet, weil der zur Schußabgabe als nicht wichtiger Körperteil zu betrachten ist, wobei der Hut als Schutz des Schützen für den schützenswerten Gehirnbehälter zu dienen scheint, denn es können, und das gerade bei Magnumgeschossen, Rückschläger auftreten, die empfindliche Körperteile des Schützen, falls ungeschützt, treffen können. Es ist allerdings fraglich, ob es sich bei dem Streuschußkomprimierer um ein tatsächlich im Handel befindliches Utensil handelt oder ob der Künstler nur einen Hinweis für die Erfinder liefern wollte, damit dieses Gerät bald erfunden werden kann. Mit sportlichem Gruße Klaus
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Yagi antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Lieber Schützenkamerad Mark Pennig, soeben habe ich mir die bebilderte und betextete, großartige, vielleicht schon überdimensionierte Anfahrtsbeschreibung angesehen bzw. gelesen und bin zu der Feststellung gekommen, daß diese Art von Anfahrtsbeschreibungen dem Lenker von Selbstfahrzeugen, gemeint sind hier z.B. Autofahrer und Motorradfahrer, sehr zustatten kommen können, wenn der Lenker nun denn von der beschriebenen Autobahn und nicht von einer anderen Autobahn oder gar von einer Landstraße kommen würde und in diesem Falle nicht auf die gezeigten Bilder auf seinem Wege stoßen könnte, was zu einer Verwirrung derselben Person führen könnte! Auch frage ich ich, was ist, wenn man die Ausfahrt verpassen würde, gäbe es einen Wendehammer auf der Autobahn 5 oder müßte man die Fahrstrecke erst verlassen um anschließend in umgekehrter Richtung aufzufahren? Und das gerade auf der Autobahn 5, die bekanntlich zu den gefährlichsten Autobahnen im Grenzgegiet des Landkreises Offenbach zählt! Was mich betrifft, so werde ich nicht die Autobahn 5 benutzen, sondern auf normalen Wegen und Landstraßen am Zielort erscheinen, was mir mit meinen geschulten und angeübten Ortskenntnissen als mittelmäßig unproblematisch zu erscheinen scheint. Hoffentlich sind die Wege um das Schützenhaus nicht zu staubig, sonst würde der neue Lack auf meinem Mercedes Diesel stark leiden müssen. Mit sportlichen Gruße und allerhöchstem Dank für die Planertätigkeit des WO-Autors Mark Pfennig Euer Klaus -
In Antwort auf: vielleicht sollte er sich kein ohr, sondern seine internet-verbindung abschneiden... Sehr geehrter Shootist, hier muß ich aufs Äußerste protestieren! Ist es denn wahr, daß der Künstler eine Internetverbindug hat? Hat der Künstler denn seine Werke hier eingestellt? War es der Wunsch des Künstlers, hier im Forum zu erscheinen? Hält sich der Künstler nicht bedeckt, falls er hier mitliest? Die Wahrheit scheint eine andere zu sein: Bilder des Künstlers sind auf einer allseits bekannten Heimseite eines Forumschreibers und wurden hier entdeckt und auf Grund des Zusammenhangs mit den Schießsport von verschiedenen Forumteilnehmern auf den Seiten publiziert. Meine bisherigen Recherchen gehen soweit, daß ich mich des Verdachts nicht entziehen kann, daß meine Meinung über den wahren Künstler in vielen Dingen der Realität sehr nahe kommt. In einer Sache bin ich aber zu annähernd 100% sicher: Es handelt sich bei den Beiträgen und den Kunstwerken um verschiedene Personen. Das werde ich schon noch beweisen! Spätestens dann, wenn mal wieder ein WO-Magnum-Schießen stattfindet. Dann werden mich alle an meiner WO-Mütze erkennen! (Wobei ich mir nicht sicher bin, daß das gut ist, vielleicht ergeht es mir wie dem Kreisschützenmeister auf dem letzten Bild des Künstlers) Mit sportlichem Gruße Klaus
-
Liebe Freunde, Schützinnen und Schützen, Sonstige, was sagt uns das neue Werk des begnadeten Künstlers? Der Künstler ist Mitglied in einem Schützenverein, sehr wahrscheinlich in einem Verein, in welchen Magnumgeschosse geschossen werden. Er hat, trotz seiner Mitgliedschaft, noch ein wenig Sinn für untergründigen Humor, hat viel Zeit die Kunstwerke zu kreieren, hat einen elektronischen Rechner mit einem Malprogramm, ist wahrscheinlich farbenblind, was man an der Schwarz-Weiß-Malerei erkennen kann oder besitzt nur einen farblosen Drucker. Er ist ein zuverlässiges Mitglied, denn er geht zu Versammlungen, obwohl, was das Bild aussagt, diese eher als langweilig bis langwierig einzustufen sind. Er hat wahrscheinlich kein Abitur und liebt die Einfachheit, ist aber keinesfalls einfältig. Mit seinen Werken drückt er die Herausforderungen, welche das Vereinsleben mit sich bringen, in klarer Form und bestechendem Stil aus. Oder er ist Verkäufer für Sicherheitsschuhe und will den Umsatz steigern! Mit sportlichem Gruße Klaus
-
In Antwort auf: Yagi=Rudi=Grubi= Mark Pfennig Also Herr forsaken, leider sehe ich mich gezwungen, Sie auf einen sehr großen Fehler aufmerksam zu machen, denn nachdem ich die von Ihnen aufgestellte Formel mit Hilfe des mir zur Verfügung stehenden Rechenwerks durchgerechnet habe, wurde ich von der Erleuchtung getroffen und mir war klar, daß die scheinbaren Variablen Ihrer Gleichung nicht die selbe Wertigkeit besitzen. Das kann man schon an der Schriftfarbe erkennen! Die einzige Entschuldigung, die Sie hervorbringen könnten, wäre eine Nichtfarbdarstellungsmöglichkeit Ihrer Rechengeräteanzeigeeinrichtung. Mache Leser können es aber auch an den verschiedenen Stilrichtungen der Schreibweisen erkennen. Ich stelle mir die Leute so vor: Mark Pfennig, rede- und schreibgewandt, ein guter Magnumschütze, blondhaarig und blauäugig, kommuniziert gerne mit Gleichgesinnten auf mittlerem Niveau. Rudi Menter, Berliner, bösartig bis bissig in seinen Kommentaren, vielleicht KK-Gewehrschütze mit dem Hang zu großvolumigen Revolvern, mit denen er aber nicht gut trifft und deshalb (und auch wegen seinem frechen Mundwerk) die Bilder nicht mag, da er sich auf Ihnen erkannt fühlt. Grubi, den gibt es schon lange nicht mehr, es gibt nur noch Grubi_, aus Messel (bei Dieburg) stammend, wahrscheinlich nicht gern gesehener Luftschütze in einem DSB-Verein, mit leichter Neigung zur Trunksucht, bekommt deshalb keine WBK, sehr mangelnde Deutschkenntnisse. Yagi, aus dem Südsektor einer großen Bankenstadt stammender Sportschütze, bevorzugt das Sportbogenschießen, neuerdings Interesse am großkalibrigen Magnumschießen, würde gerne zum Kreisschützenmeister gewählt werden, liebt Traditionskleidung. Nach dieser Beschreibung der verschiedenen in der Formel aufgeführten Personen wird es nun einem jeden klar sein, daß diese Formel nicht stimmig genannt werden darf! 100 Prozent sicher bin ich mir mit der letzten beschriebenen Person, denn diese scheint hier am Rechner zu sitzen und die Tasten zu bearbeiten. Und heute morgen habe ich den Herrn auch schon gesehen, ich glaube mich erinnern zu können: Es war im Spiegel! Mit sportlichem Gruße Klaus
-
Liebe Schützenfreunde, mit überaus erheblichem Erschrecken muß ich hier in diesem Diskussionsfaden feststellen - und es geht sehr wahrscheinliche nicht nur mir so, sonder auch anderen, an diesem Faden beteiligten und schreibenden, sowie auch nichtschreibenden, Personen - daß die Diskussionsinhalte sehr stark vom ursprünglichen Thema abweichen und aus diesem besagten Grunde eher als "weg vom Thema"-Inhalte gespeichert werden sollten. Daß nicht ein jeder ein künstlerisches Gespür entwickelt, steht hier außer Frage und sollte auch nicht Inhalt einer weiteren Diskussion werden, die sich dann hier in unendlicher Länge durch das Internetz kringelt. Aber eine Bemerkung muß ich noch machen: Herr Menter äußert sich sehr abfällig über die Werke des noch unbekannten Künstlers, der seine wertvolle Zeit mit der Komposition der herrlichen und aussagekräftigen Bilder verbracht hat. Ich muß nun die Frage an Herrn Menter stellen: Wo waren Sie am Dienstag? Ich habe weder Sie noch Ihren Audi im oder vor dem Reichstag gesehen! Auch nicht am Hintereingang! Also bitte quälen Sie uns nicht mit Ihren unqualifizierten Äußerungen ("der sinn der Darstellungen bleibt mir verborgen."). Auch wenn Ihnen der Sinn bis zum Weltenuntergang im Verborgenen bleiben wird! (Jetzt habe ich im beginnenden Ausbruch einer Zorneserregung viel zu kurze Sätze geschrieben, die sogar der Herr Pfennig beim dritten mal lesen versteht!) Am Wochenende wird es regnen! Mit sportlichem Gruße Klaus
-
Liebe Schützenfreunde, der künstlerische Wert der hier im Forum gezeigten Bilder ist derzeit noch nicht abzuschätzen und wird sich auch nicht einfach von kunstunerfahrenen Schützen, seien es Bogenschützen, Kleinkaliberschützen oder gar Magnumschützen, ermessen lassen, denn wenn man manche Bilder von hohem Wert in den Museen dieser Welt betrachtet, wird man vielleicht zugeben müssen, daß man, wenn man ehrlich ist, selbst niemals die wirklichen Werte der Kunstwerke hätte erkennen können. Wenn man ein Kunstwerk bewundert, sollte man sich zuallererst fragen: Was will der Künstler damit ausdrücken? Was will er seinen Bewunderern sagen? Was will er mit seinem Kunstwerk bewirken? Hat der Künstler noch andere Steckenpferde? Hat der Künstler vielleicht noch einen anderen Namen? Ist er ein Verfechter des integrierenden Grubi_smus? Oder hat sich der Künstler verschätzt und nicht bedacht, daß es auf dieser Welt Menschen geben würde, die alles toternst nehmen? In diesem Sinne schließe ich nun das Wort am Sonntag, wünsche allen Lesern eine frohe Woche und allen Magnumgeschossen einen ballistischen Flug in das Zentrum der Scheibe! Mit sportlichem Gruße Klaus
-
Sehr geehrte WO-Schützen, nun, da ich mich alleine im Forum befinde, möchte ich mitteilen, daß ich schon auf die ersten Kommentare gespannt bin, die ab morgen hier erscheinen werden und auch auf eventuelle Bilder von Grubi, bzw. den anderen anwesenden Personen, deren Anzahl nach Meinung einiger Autoren ja nicht so hoch sein kann, weil es sich hauptsächlich um virtuelle Existenzen handelt. Leider werde ich fehlen, da ich ja aus besagten Gründen nicht anwesend ein kann. Auch würde mir die entsprechende Sportausrüstung fehlen! Gut Schuss wünscht Klaus (Yagi)