Zum Inhalt springen

Smith & Wesson

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    S&W M686 Target Champion

Leistungen von Smith & Wesson

Mitglied +250

Mitglied +250 (5/12)

27

Reputation in der Community

  1. Ich denke, dass Japan so einen Sonderfall für sich darstellt. In keinem anderen Land sind Dinge wie Disziplin und Gehorsam derart in ihrer Kultur verankert und offenbar von der Bevölkerung verinnerlicht worden. Die Vorgehensweise der Japaner in China und im pazifischen Raum von 1937 - 1945 zeigt, wie grausam effektiv solch eine Einstellung bei missbräuchlicher Führung sein kann. Demonstrationen gegen Atomkraft sind in Japan im Vergleich zu Europa trotz Fukushima vor der Tür eine Randerscheinung, was die Regierung sagt, wird befolgt. Ich meine mal gehört zu haben, dass in den 90ern beim großen Erdbeben in Kobe die Lehrer einer Schule die Rettungkräfte mit Sitzblockaden davon abhalten wollten, ihren Schulhof als Hubschrauber - Landeplatz zu benutzen. Begründung: Die Schulordnung sah eine derartige Nutzung nicht vor... Ansonsten stimme ich Mark70 zu, das gäbe es auch hier. Nach der Sturmflutkatastrophe 1962 in Hamburg kam es auch zu Plünderungen, sodass die DDR-Propaganda verkündete, dass die Hamburger Polizei Schießbefehl auf Plünderer habe. Der damalige Hamburger Innensenator Helmut Schmidt soll dem deshalb ausdrücklich widersprochen haben. Nun muss man aber auch sagen, dass es vor 50 Jahren noch eine andere Grundhaltung als heute in der Bevölkerung gab, möchte nicht wissen, was heutzutage abgehen würde.
  2. Man sagt, dass früher in St. Margarethen, einem kleinen Ort östlich von Brunsbüttel, die Krähen bei Westwind schon mal von der Hochspannungsleitung gefallen sind, und das nicht wegen eines Stromschlags... Wenn ich an frühere Zeiten bei der Raffinerie von Hemmingstedt denke (Ort direkt östlich der Raffinerie), kann ich mir das schon mal vorstellen. Da tränten einem beim Vorbeifahren schon mal die Augen, und der Benzolgehalt im dortigen Grundwasser war auch nicht ohne...
  3. Bei uns in Schleswig-Holstein ist in Brunsbüttel der größte Chemieindustrielle Komplex des Landes angesiedelt mit Bayer, Sasol und Yara. Dazu kommen noch das AKW Brunsbüttel und eine SAVA. Mein Schwiegervater (Industriemeister Chemie) hat uns mal gesagt, wenn es in der Koogstraße (Hauptgeschäftsstraße auf Höhe der Schleusen) nach Mandeln riecht, sollten wir uns schnellstens gegen die Windrichtung von dort weg bewegen... Außer es ist Weihnachtsmarkt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.