ich kenne mich da ja nicht so aus, aber wenn ich im Jägerforum lese, die 8x57IS sei "bummelig" unterwegs und Wild sei generell sehr schusshart, je nach Art, dann kann ich mich nicht mit dem KK Gedanken anfreunden.
H&R hat mit der 1871 doch eine Büchse rausgebracht, die in .308 klein leicht handlich und wie es heißt sehr langlebig sein soll.
Desweiteren gibt es doch diese Ruger Scout Rifle, ebenfalls in .308, das sollte in D doch reichen, oder?
Ich stelle fest, dass hier einige meinen, man müsse 30 Jahre in Alaska abgeschnitten von jeder Quelle für Mun oder generell ausserhalb der Zivilisation leben?
Wie realistisch ist denn das, hier bei uns kommt es höchstens mal vor, dass die Versorgungswege gestört sind, mehr nicht.
Wenn es zu einer derartigen "katastrophe" kommen sollte, möchte ich ned mit meiner 22lfb TOZ dastehen...
Huti