Zum Inhalt springen

magnumshooter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von magnumshooter

  1. Da ich als langjähriger und aktiver Sportschütze bereits mehr als 10 Waffen auf Gelb besitze, sollte ich die beiden für die Zukunft geplanten Käufe vielleicht noch vor Weihnachten realisieren. Nach dem Inkrafttreten des Gesetzes ist es ja vorbei damit.
  2. @Sachbearbeiter: In welchen Fällen ist eine Ausnahme von der 2/6-Regelung möglich? Ist beispielsweise eine "Verrechnung" mit Waffenverkäufen denkbar bzw. praktikabel? Konkret: Nehmen wir an, ich hätte erst kürzlich zwei Waffen erworben ( ja, hab' ich tatsächlich ) und möchte jetzt, vor Ablauf der 6-Monats-Frist eine dritte Waffe erwerben, da sich gerade ein Schnäppchen bietet, wie es wohl nicht mehr kommen wird. Könnte ich in diesem Fall durch Verkauf einer Waffe eine vorzeitige Erwerbsmöglichkeit für dieses Schnäppchen erhalten? Ist halt leider so, dass man durch die 2/6-Regelung recht unflexibel auf Super-Schnäppchen-Sonderangebote reagieren kann und einem im Zweifelsfall auch etwas durch die Lappen geht. Weitere Frage: Wie funktioniert das mit der Einlagerung bei einem Büchsenmacher? Ich kaufe vor Ablauf der 6-Monats-Frist eine Waffe, lasse sie in meine WBK eintragen, übergebe sie dem BüMa zur Einlagerung und erhalte sie erst dann, wenn ich offiziell nach Ablauf der 6 Monate erwerbsberechtigt bin? Gruß magnumshooter
  3. @Hilli: Ist schon schön, wie der DSB bzw. in diesem Falle speziell der LV Hessen seine Mitglieder verarscht. Hauptsache, für jedes Mitglied wird schön brav der Mitgliedsbeitrag an den LV bezahlt. Der Rest scheint egal zu sein. Solche Verhaltensweisen, wie sie der HSV momentan an den Tag legt, zeugen wieder mal von der typisch deutschen Bürokratie. Der HSV hat es scheinbar nicht nötig, seine Mitglieder zu fördern, zu motivieren und bei der Stange zu halten. Gruß magnumshooter
  4. @grizzly45 Das versteh' ich jetzt nicht ganz. Wenn der Hessische Schützenverband keine Bedürfnisbescheinigungen für neue Gelbe oder Grüne ausstellt, da es noch kein zum neuen Gesetz passendes Bedürfnisbestätigungsformular gibt: Wie bist du denn zu deiner neuen Gelben in Hessen gekommen? Wann hast du mit welchem Bedürfnisbestätigungsformular ( Mir wird bei solchem Bürokratendeutsch etwas kotzig; solche Wörter sollte man mal für das Unwort des Jahres vorschlagen ) von wem dein Bedürfnis bestätigt bekommen? @all: Wenn wir schon beim Thema Formulare sind: Gibt es zwischenzeitlich etwas neues bezüglich des WBK-Formulars für die neue Gelbe ( vermutlicher Einführungstermin, welches Jahrtausend )? Gruß magnumshooter, der jetzt Blutdruck messen geht!
  5. @Hilli: Klär' mich bitte mal kurz auf: Was wird denn der inhaltliche Unterschied zwischen den alten Formularen ( die kenne ich ) und dem zukünftigen Formular sein? Danke. Gruß magnumshooter
  6. Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Firma Lochner Tresore in Weida ( www.waffenschrankshop.de )? Wie ist die Qualität dieser Schränke? Preislich scheinen die mir recht günstig zu sein. Gruß magnumshooter
  7. Hallo, ich warte nun schon seit sechs Wochen auf meinen Voreintrag. Nix tut sich! Hoffe, dass es vor dem 01.04.03 noch klappt. Gruß magnumshooter
  8. Voreintrag dritte KW ( heißt nicht Kalenderwoche ) in vorhandene WBK funktioniert wie folgt: 1. Berfürwortung Vereinsvorsitzender: 15 Minuten 2. Vereinsvorsitzender-Kreisschützenmeister: 1 Woche 3. Kreisschützenmeister-Landesverband ( DSB ): 1 Woche 4. Befürwortung Landesverband: gut 2 Wochen 5. Landesverband-Behörde: 1 Woche 6. Bescheid Behörde: gut 2 1/2 Wochen. Macht alles in allem 7 1/2 Wochen und 15 Minuten Bei euren Zeiten kann man ja nur neidisch werden. Gruß magnumshooter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.