-
Gesamte Inhalte
171 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von Dispatcher
-
-
Wie im Beitrag von Canon Balls die Trommel polieren und ja kein Fett oder Öl in die Trommel oder an die Patrone.
Zum letzen Beitrag, wenn der Händler mit S&B schießt und dann keine Probleme hat dann ist das kein Garantiefall ...dann kannst du dich an S&W wenden
oder an den Munhersteller... .
-
done
-
3
-
-
Hier spackt nicht nur die Software...
-
Aber die BDS Stände sind offen.. 🤗
-
Der 100er in Wannsee ist offen...da hoffen wir mal das der 300er auch bald an den Start geht und der BDS die Türen öffnet ( und die DEVA die Hallen) ...
-
Dann guck mal bei Standplanung, nicht bei Schießbetrieb...
-
done 👌
-
1
-
-
..In diesem Buch mit den Punkten ... das sind
ishihara tafeln
-
@litel
Bei alten Match(luft)gewehren lässt sich in der Regel die Leistung eh nicht nach oben(oder unten) schrauben, da die auf permanent bleibende Leistung gebaut worden sind (V0)
damit sich das Trefferbild nicht auch noch durch Druck Schwankungen verändern kann.
Wenn du ein FT Club in der Nähe hast kannst du dort ja mal als Gast mit den "Luftpumpen" vorbeifahren...die haben mit Sicherheit n Chrony und stehen dir mit rat und tat zur verfügung... das Co² Forum im übrigen wohl auch.
-
-
FT kannst du auch mit 7,5Joule schießen... ohne WBK . Z.B. Morgen in Wernsdorf ( https://www.sc-wernsdorf.de/ ) ist offene Vereins Meisterschaft in den Klassen 1-5 .
Die Klassen 3,4 und 5 werden mit 7,5 Joule Waffen , die frei ab18 sind, geschossen.
-
Das ist der link..
-
1
-
-
Und wenn ich den A Schrank vor 6/17 nur als Besenkammer genutzt habe gibt mir das auch kein Bestandsschutz... den gibt es nur wenn vor 6/17 meine ERWERBNISPFLICHTIGE Waffen drinnen gelagert wurden. Ob da nun ein Gaspuster, ne Armbrust oder ein LG drinnen war spielt keine Rolle...denn die konnten auch in einem abschließbaren Kleiderschrank zu aller Zufriedenheit gelagert werden.. da die eben nicht erwerbspflichtig waren.
-
vor einer Stunde schrieb P22:
sorry , vertippt
-
les mal hier unter "Aufbewahrung von Waffen:
http://www.berlin.de/polizei/service/waffenbehoerde/
Da es gesetzmäßig nicht von Nöten war LG`S in A Schränken zu verwahren( vor 6/17)... greift der Bestand Schutz nicht, das es sich bei LG`s (in der Regel) nicht um erlaubnispflichtige Waffen handelt(e).
-
@Dr. Ing
Wenn du 10 Jahre nach deinem letzten Eintrag keinen weiteren dazubekommen hast und jetzt in einen Schützenverein eintrittst.., dann sollte es nach einem Jahr ( 18/12) keine
Probleme mit ner WBK ( gelb +grün) geben.
Es sei denn du hast "was am laufen" ...dann kannst du nochmal 10 Jahre (ev. auch nur 5) warten.
Also, ran ans Werk und ab in den Verein.
-
Was ich (ganz) früher gerne und oft (und alles) gelesen habe ... Charles Bukowski und Tom Sharp ;-) . (Die Spitze vom Eisberg)-
Zur Zeit les ich viel von Vince Flynn, -Die Tom Wood Serie über Victor den Auftragskille habe ich verschlungen und lese sie
immer mal wieder.. - Son Kindel ist recht praktisch.
-
vielleicht meint der TS sowas hier...
( sind wohl begehrt und oft vergriffen...und frei ab 18. )
-
und das hat was mit FT zu tun und interessiert wen..? , WOF
-
1
-
-
-
-
Wenn auf der leeren gelben nach einem Jahr, ohne etwaige Einträge auf Grün in der Zeit, nichts eingetragen wird/wurde kann Gelb abgenommen werden da er anscheinend nicht verwendet/gebraucht wird. - Habe die Auskunft von meinem Sachbearbeiter erhalten. Denn, bei Bedarf kann ja Gelb neu angefordert werden.
Ob das aber so gesetzeskonform ist entzieht sich meiner Kenntnis.
-
-
Frankonia hat ne Saufeder (Condor Asmat) im Angebot für ~60€ ... Art Nr 183388 . - Vielleicht genügt die dir ja.
2.KW in gleichem Kaliber
in Waffenrecht
Geschrieben
Ne 9er die "optik ready ist ( wenn du im BDS bist sollte das kein Problem sein )