Zum Inhalt springen

Panhandle Pete

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.079
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Panhandle Pete

  1. Am 29.1.2021 um 11:08 schrieb Waffen Tony:

    Ich führe die Waffe beim laufen regelkonform ;)
    In der regel am langen Arm, Mündung richtung Kugelfang udn die sitzt beim Eindrehen an der Position sofort im Anschalg.

    So wie das wohl beinahe alle machen.

    Bilder sagen mehr als tausend Worte ;)

    Leider kann man auf dem Parcour nie genau sehen, was man wirklich von wo schießen lässt. Geht T3 und T2 von einer Position da die. usw.

    Ohne Walkthrough alles leider nur ein kurzer Spaß.

    Wow  ist der schnell...bei mir bräuchtet ihr keinen Timer sondern ein Kalender..

  2. Am 26.11.2020 um 21:34 schrieb Fussel_Dussel:

    Gibt es irgendwo (ja. Irgendwo) im Radius von 50km rund um Frankfurt am Main einen geöffneten Stand an dem man sich einkaufen kann?

     

    Philippsburg hat für Dezember abgesagt 🥺

    Wenn du bei uns Mitglied wärst könntest du ab dem 05.12. bei uns schiessen. Wir lassen aber in dieser Zeit keine Gastschützen zu. Sorry...

    Und der Radius würde auch passen .. FFM -Wiesbaden.Leider bist du kein Mitglied.

     

  3. Hallo  Ich bin JG 54  bei uns wurde immer eingelagert im Herbst Obst eingeweckt, Hausschlachtung sowie so. und Kartoffeln hatten wir auch genug.

    Wir hatten immer was zum Essen und es wurde  wurde nichts in die Tonne gekloppt.

    Meine Mutter hat jede Woche ein großes Blech Kuchen gebacken, so hatten wir auch jeden Tag ein Stück Mittags.

    Auf unserem Kohleofen in der Küche war immer eine Kanne mit warmer/heisser Milch /Kakao..

     

    Was schöne Erinnerungen..

    • Gefällt mir 6
  4. Hallo, wir haben gerade einen Kompressor gekauft...der wird bei uns in einem trockenen Raum stehen ist abgeschlossen das nicht jeder " Fachmann " daran geht.

    Wir werden 2 x 10 L. Flaschen mit 200bar regelmäßig füllen damit jeder seine Kartuschen damit füllen kann.

    Natürlich kann jedes Vereinsmitglied seine private Flasche füllen.

    Da bei uns auch FT /HFT geschossen wird ist die Anschaffung eine gute Entscheidung.

     

    PS: Der Kompressor kostet deutlich über € 2000

     

    Ach Ja...  Wir sind die WSG Wiesbaden

  5. Hallo,

     

    es hat so gut angefangen...die ersten KK Geschosse auf die Stahlplatte  auf 300m gejagt und dann fängt es an zu schütten...keine Treffer mehr.  Ich denke das der Regen die Geschosse soweit gedengelt hat das die Geschosse die Stahlplatte nicht mehr erreichten.

    So ein Mist, werden aber diese Aktion wiederholen..

    • Gefällt mir 1
  6. Hallo,

     

    lange nichts geschrieben...morgen ist Feiertag da darf bei uns nur KK geschossen werden.  Werden wir aus nutzen das wir in der Mittagspause auf 300m 2 Ziele auf hängen werden.

    Dann können wir in Ruhe ZF Verstellungen vor nehmen KK Sorten aus probieren und einiges mehr.

    Was schiesst ihr am 03.Oktober ???

     

    Gruß

  7. vor 8 Minuten schrieb weyland:

    Wenn WS für's AR15 ins Spiel kommen, muß man immer schauen, wie man die Anscheinsproblematik bedient.

    Ich hatte mich nicht für das KK PRS-Match angemeldet weil ich mit meiner Nordic WS nicht mit Zweibein schießen darf, was dort aber Bedingung war.

     

    Ich finde das eine wirklich gute Initiative, würde das thematisch aber nicht mischen.

    IPSC ist nach meiner Erfahrung ganz etwas anderes. Die SpO Speed Steel bietet gerade die Möglichkeiten, sich relativ frei auszutoben, während IPSC auch durch die internationale Ausrichtung enge regulatorische Grenzen hat.

    Bei Fragen kannst Du mich gerne kontaktieren. ich bin von Anbeginn RO und Teilnehmer bei den Philippsburger Precision Rifle Speedsteel Matches.

     

    Hallo, villeicht war meine Wortwahl...Vortstufe falsch...aber wenn Schützen ich sage mal Unbefleckt sind und auf einmal die möglichkeit haben mit KK auf eine längere Distanz als 50 oder 100m zu schiessen

    auch mit HA usw..  und dann die Chance nutzen in Ph Burg an einem KK PRS Match teil zu nehmen...dann haben wir doch nicht vieles verkehrt gemacht..

    Natürlich hast du Recht was IPSC betrifft..aber man sollte nicht vergessen  wie man selbst mal angefangen zu schiessen.

    Zu meiner Person ich habe Combat geschossen lange bevor es IPSC gab( ich hoffe das ich richtig liege) damals klassisch 1911/A1 und CZ75...mehr gab es nicht .

    Aber das ist schnee von gestern.

     

    Gruß

    • Gefällt mir 1
  8. vor 15 Minuten schrieb Benjamin Arendt:

    Ich wäre ein regelmäßiger Gast (nachdem ich mir eine KK besorgt habe.. 🙂 Aber geht ja als WS fürs AR15)… 

    Hallo..richtig du kannst auch ein WS nehmen..und wenn du es nicht weit hast. immer willkommen... Wir werden vorerst nur Sonntags schiessen bevor einer der GK einen Schuss auf unser feuert, nach dem Motto..damit sie mal ein Erfolgserlebniss haben..Sonntags sind die Stände fast leer..und da wir genug haben..können und wollen wir.

  9. vor einer Stunde schrieb Waffen Tony:

    IPSC wäre dann auch Blödsinn.

    Schau mal zu den PRS KK Anbietern in Phlippsburg.

    Die können sicher weiterhelfen.

     

    P.S.: Es freut mich sehr. Ich meine ihr habt etwas zukunftfähiges geschaffen.

    Die Amis organisieren kleine unaufwändige aber spaßige Events aus soclhen Möglichkeiten.

    Das wäre eine gute einnahmemöglichkeit.

    Wer einmal da war, wird das wieder machen wollen.

    Hallo Tony,, ja das  ist genau unsere Zielrichtung, im Rhein-Main Gebiet wären wir die einzigen die sowas anbieten. PH-Burg ist von 130km weit weg.  Bin aber auch oft in PH Burg..

    • Gefällt mir 1
  10. Hallo,

     

    ich habe mich ja schon einmal vorgestellt...WSG  Wiesbaden

     

    Wir haben alle Genehmigungen die nötig waren um bis auf 300m mit zwischen Distanzen KK Langwaffen schiessen zu  dürfen.

    Jetzt wird es spanndend sein leider können wir kein IPSC Match schiessen..

    wir werden auch auch Stahl schiessen..zwar unter Zeitdruck und auch Magazinwechsel. Papier ist natürlich auch möglich. Da wir auf den 50 und 100m Bahnen Seilzuganlagen haben erleichtert es uns die kleinen Stahlziele die an Ketten hängen leichter zu lackieren.  Auf den 100m..300m wird nur auf Stahl geschossen.. Wie gesagt wir stehen am Anfang..werden sehen was dabei raus kommt.

    Gruß

     

    Pete

    • Gefällt mir 2
  11. Am 14.8.2019 um 11:46 schrieb lopo:

    Die waren noch nie dem Sportschützen zugewandt. 

    Das kann ich so nicht im Raum stehen lassen...Darmstadt in den 80er , ich als Sportschütze bestens versorgt. Habe alles bekommen was ich brauchte....ALLES!! Ob Kurz oder Langwaffe , kein Problem. Ich durfte in der der alten Niederlassung in den  Waffenkeller und mir alles anschauen, in die Hand nehmen , vergleichen usw.. Bestellungen , während ich mit ihr sprach hat sie schon das Telefon in der Hand und 5 min später bekam ich meine Bestätigung. Es war eine sehr schöne Zeit damals , aber heute...lassen wir das..

  12. vor 9 Stunden schrieb Waffen Tony:

    Tolle Matchidee.

    Das könnte man auch mal mit KK Repetierern durchführen.

    Hallo ,

     

    ich gehe schon mit diesem Gedanken eine ganze Zeit schwanger...

    Bin bei den Ami,s am schauen... Rimfire Challenge  usw..

    Wir haben bei uns 35 Langewaffenstände    15x50m 9x 100m und 10x 300m...  da müsste man doch was machen...oder.

     

    Mal schauen..

    • Gefällt mir 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.