Zum Inhalt springen

manfrommuc

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    AEA MEGALODON 50cal Pump Action Air Gun

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von manfrommuc

Mitglied +25

Mitglied +25 (2/12)

37

Reputation in der Community

  1. Sers, danke an alle die sich des Themas angenommen haben. Meine Liste der Anbieter hänge ich mal dran mglw. hat ja der eine oder andere Interesse. Keine Garantie auf Vollständigkeit. Schützengruß da Johann Spezialbeläge für Schießbahnen.pdf
  2. Bis jetzt gefunden, für die die es interessiert. Morgenroth GmbH Spezialbeläge Spezialbeläge für Sport und Sicherheit Geschoßauffangsysteme https://www.morgenroth.eu/2-schießanlagen/2-geschossfangsystem/ SGP Spezial Gummi Produkte GmbH Schieß und Splitterschutzvorhänge https://www.rutec-gummi.de
  3. Das sagt die KI Eine Schießbahn wird von einem Schießstandsachverständigen und dem TÜV abgenommen, insbesondere hinsichtlich der sicherheitstechnischen Anforderungen. Der Betreiber einer Schießstätte benötigt zudem eine Erlaubnis nach § 27 (1) WaffG, die die Überprüfung der Anlage einschließt. Erläuterung: - Schießstandsachverständiger: Diese Person ist ein Experte für die sicherheitstechnische Bewertung von Schießständen und prüft, ob die Anlage den geltenden Vorschriften entspricht. - TÜV: Der TÜV (Technischer Überwachungsverein) führt ebenfalls eine technische Abnahme der Schießanlage durch, um sicherzustellen, dass alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt wurden. - Behörde: Die zuständige Behörde überprüft regelmäßig die Schießstätte, in der Regel alle vier Jahre, wenn mit erlaubnispflichtigen Waffen geschossen wird. - Betreiber: Der Betreiber der Schießstätte ist nach § 39 WaffG verpflichtet, den Behörden Auskünfte zu erteilen und Zutritt zur Anlage zu gewähren, damit die Überprüfung stattfinden kann. - Standaufsicht: Auf jedem Schießstand gibt es eine Standaufsicht, die für die Sicherheit aller Anwesenden verantwortlich ist und Anweisungen gibt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abnahme einer Schießbahn eine umfassende Prüfung durch Fachleute und Behörden beinhaltet, um einen sicheren Schießbetrieb zu gewährleisten.
  4. Hallo Emmi, Danke für deine Antwort, aber so ganz genau kann ich dir das nicht sagen weil ich es nur am Rande mitbekommen habe. Mich interessiert eigentlich nur was es für Systeme gibt denn bis dato ist es schwierig die Geschosse zu recyclen weil da so ein Gemisch aus Sand und Kies und Zement am Ende der Schießbahn ist. Grüße da Johann
  5. Hallo, ich habe mal eine Frage an die Experten. Unser Schießstand muss laut Landratsamt mit Kugelfangmatten ausgestattet werden. Meine Frage dazu ist welches System hat sich am besten bewährt um auch die Geschosse zu recyclen. Sind ja doch ein paar Euros die da zusammenkommen. Könnt ihr mir ein Unternehmen empfehlen? Unser Schießstand ist in Bayern. Schützengruß Johann
  6. Der Mensch is guad, de Leit' san schlecht! ... ***Karl Valentin***
  7. Wir werden solche Taten nie verstehen bzw. verhindern können. Amok. Ein Begriff, mit dem Wissenschaftler nicht besonders glücklich sind. Amok stammt aus dem malaiischen und bedeutet so etwas wie plötzliches Ausrasten. Doch ein Amokläufer rastet nicht plötzlich aus. Die Tat ist oft lange geplant. Und die Ausführung kalt und kontrolliert. https://www.deutschlandfunk.de/amok-teil-1-taeterprofile-100.html
  8. Sers, Link verweist auf deine Festplatte, ich glaube das liegt nicht in deinem Interesse dass wir darauf zugreifen können.....(-:
  9. Das ist doch mal ein Spektakel und eine Geldmaschine! https://bigsandyshoot.com/ Grüße da Johann
  10. Im BSSB aber was die erlauben oder nicht weiß ich ehrlich gesagt nicht. War ja kein Wettkampf sondern nur Training. KK Lang auf 50m
  11. Servus, eine Frage an die Erfahrenen Schützen. Beschreibung: KK Lang sitzend mit Gewehrauflage 100m große Scheiben: Ergebnis war sehr gut. KK Lang sitzend ohne Gewehrauflage auf 50m kleine Scheiben: Ergebnis war nicht so gut, einer von 5 Schuss ging mir immer daneben. Was ich gemerkt habe dass ich auf dem Schießtisch mit den Ellenbogen umher gewackelt habe. Jetzt meine Frage. Gibt es so eine Art Unterlage damit ich sicherer im Ziel bleiben kann und nicht so auf dem Tisch umherrutsche. Ich denke eine Matte aus Moosgummi oder ähnliches würde da schon helfen. Bin mal gespannt was ihr mir empfehlen könnt. Schützengruß da Johann
  12. falls jemand Interesse hat.....
      • 1
      • Gefällt mir
  13. Ich will ja keinem zu Nahe treten aber ich glaube dass es jetzt Reicht. Das ist ja sprichwörtlich "Kinderkacke". Ich dachte in diesem Forum sind Erwachsene unterwegs..... Von der Sachebene in die Persönliche Ebene ist immer mit Vorsicht zu betrachten und gehört nicht in die öffentliche Diskussion. Meine Meinung / Mein Senf.....
  14. Sers Jürgen, dann geht das ganze ja wieder von vorne los!! *Ein Schlagstock ist eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes (WaffG). Das Führen in der Öffentlichkeit ist verboten, es gibt aber Ausnahmen.*
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.