Zum Inhalt springen

Isekai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Isekai

Mitglied

Mitglied (1/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

17

Reputation in der Community

  1. Finde es persoenlich wild, dass es zu so einem Thema so viele Antworten gibt. Auf einem gewissen Level des IPSC ist es nie eine Option ein Mike "bewusst" hinzunehmen, geschweige denn 2. Auch als Anfaenger, sollte man dieses Level anstreben. Also, 2 Schuss drauf, wenn es sich nicht gut angefuehlt hat auch gerne bis 2 weitere und dann weiter zum naechsten Ziel.
  2. Wheelgunner hat doch ein paar tolle selbst gemachte Boeden gepostet. Der verkauft dir sicher welche. Wenns Henning sein soll. https://www.speedshooter.com/product/henning-uspsa-limited-division-cz-base-pads/ Ich bestell so 3-4 mal im Jahr bei Speedshooter. Paket war immer innerhalb 10 Werktagen da. Alles einwandfrei.
  3. Ich hab in den letzten 3 Jahren 2 Open Waffen gekauft und 2 BKA Ausnahmen angefordert. Ich finde die Open recht lebendig aktuell. Ob du Altbestand hast oder nicht ist ja fuer den Veranstalter egal. Da kontrolliert ja keiner deine BKA Ausnahme und erlaubt Altbestand und keinen "Neubestand". Ich hab die Ausnahme gehabt und bin damit mal auf einem Match gestartet. 20 Schuss ins 170mm Magazin, erste Stage geschossen, habe den Hinweis erhalten, dass sie keine langen Magazine gestatten und durfte heimfahren. Andere Level 3 Matches haben im General Briefing den Hinweis dass Lange Magazine nur mit der entsprechenden Ausnahmegenehmigung genutzt werden duerfen. Da ist es dann okay.
  4. Das "Problem", welches du beschreibst, hat doch bereits jeder Open Schuetze in Deutschland. Wie auch in der Open gilt auf deutschem Boden bei Wettkaempfen die Magazinbeschraenkung von 20 Schuss. Wenn du es dir einfach machen willst. Hast du einen Boden fuer die 141mm der dann eben nur im Ausland zum Einsatz kommt. Der Unterschied im Handling bei den paar Millimeter mehr sollte gering sein. Eine BKA Ausnahmegenehmigung kannst du dir jederzeit einholen. Kostet ein bisschen Geld, dedizierte 141er Magazine sind vorallem fuer 2011er leicht zu bekommen. Bei CZ setzt man hier auf die Verlaengerungen von Henning, Taran Tactical, Toni uvm. Ich bin mir sehr sicher, dass es in den kommenden Monaten da auch noch mehr Hersteller in Europa fuer geben wird. Aber in der Zwischenzeit kann man die Teile ja einfach im Ausland bestellen. CZ wird, wenn sie eine dedizierte Pistole fuer die Optics Division dann auch oeffentlich ankuendigen, hier eine Option bieten. ABER... in der Realitaet darfst du diese auf den meisten Deutschen Wettkaempfen, auch mit der BKA Ausnahme eben nicht einsetzen. Die meisten Veranstalter auf Level 3 Matches geben erwaehnen dies in der Auschreibung und im Briefing.
  5. Für mich wars eines der geilsten Matches des Jahres! Übermäßig laut empfand ich es jetzt nicht. Es gibt in Wiechliche ein paar Stellen wo die Bays so nah beieinannder sind dass man zwischendrin den Schutz nicht abnehmen sollte. Klar man hört immer mal wieder wenn einer auf der Long Range Bahn ne .338 los lässt, aber sonst hörst du eher ständig das driften der Locals auf der benachbarten Landebahn. Ich für meinen Teil freue mich aufs nächste Jahr. Hoffentlich konnte man mit dem Match auch unter Beweis stellen, dass eine EM in Polen auch Platz hat.
  6. Auf dem Stand des ESV Jahn ist IPSC Training absolut moeglich.
  7. Wir haben in Kassel doch zwei IPSC Vereine und Trainieren 2 mal die Woche... Mal etwas genauer recherchieren
  8. Mein Waffenschrank wiegt genausoviel und ich habe ihn ohne probleme in einem Pax untergebracht. Eine Fahrt zum Baumarkt. Genug MDF Platten geholt, damit den Boden des Pax Bündig zum Boden der Wohnung verstärkt. Den Schrank habe ich dann mit einer Sackkarre da einfach reingehoben. Das war mit 1 starken Helfer schnell erledigt. Ist eine Elegante Lösung um den Schrank nicht ständig sichtbar zum beispiel in einem Schlafzimmer zu haben. Wenn du den Boden des PAX nicht verstärkst, wird der dir natürlich sauber durchbrechen.
  9. Die meisten Holster werden dir leider nicht passen. Das ist leider ein Problem bei solchen Montagen. Am meisten Erfolg haben wirst du mit Holstern wie dem von dir genannten Speedsec. (Selber Stil gibts auch von Höppner&Schuhmann, CR Speed und viele weitere). Da legst du die Mündung auf und klickst dann den Abzugsbügel von vorne rein. Allerdings kann es auch hier beim Ziehen dann Probleme geben. Was immer klappt ist natürlich ein custom Kydex Holster, welches dir auf die Montage angepasst wird!
  10. Isekai

    SL Flinte IPSC

    Die Comp Pro ist für IPSC, zusammen mit der M2 Sport, der absolute Maßstab. Für IPSC willst du natürlich das Lange Magazinrohr der Comp Pro haben. Wenn du dir die Tactical besorgst... kannst du natürlich trotzdem nachträglich das Rohr von Toni System draufmachen. Die Teile gibts alle bei Beretta im Shop direkt. Ich finde die lassen sich schnell wechseln. Ich schieße mit meiner Comp Pro auch Trap, mache dann das lange Magazinrohr schnell ab und einen Begrenzer rein. Die Jäger auf meinen Trap Ständen wollen es leider so. Der Aufwand für den Wechsel ist aber minimal. 5 Minuten. Was Zuverlässigkeit angeht, da nehmen die beiden sich nichts.
  11. Isekai

    IPSC STANDARD OPTICS

    Ich mein du bist herzlich eingeladen weiterhin in der Open Division mitzuschiessen. Wir freuen uns ueber mehr Leute in der Division. Ich fuer meinen Teil haette aber auch Lust hier und da mal keine .38 Super laden zu muessen und die Huelsen auf dem Match zu verbrennen. Ab und Zu waere eine Standard Optics mit dem Selben Griff und Abzug einer 2011 Open Gun dann doch geil.
  12. Isekai

    IPSC STANDARD OPTICS

    Naja, das ist etwas übertrieben. Klar muss das ganze zum Beschussamt und das kostet. Der neue Beschuss ist aber nicht so teuer wie die Fräsarbeiten. Kann man ja auch mit anderen Tuningarbeiten kombinieren. Slidecuts o. ä. Was die Red Dot Kompatibilität angeht... Es gibt hunderte Dots die das RMR Mount Pattern nutzen. Ob das jetzt Trijicons oder Holosuns oder nochmal andere sind. Gleiches gilt für das DPP Pattern. An mounting patterns hat sich in den letzten 10 Jahren wenig getan. Und es kommen für "alte" patterns immer noch neue Dots raus. Das wird jetzt kein Problem werden. Zumal ein neuer wirklich guter Dot fast doppelt so viel wie das fräsen selbst kostet. In meinen Augen ist das eindeutig die falsche Sorge.
  13. Isekai

    IPSC STANDARD OPTICS

    Hier war es ja länger ruhig jetzt. Hat jemand schon Infos aus den regionen wo es nun geschossen wird?
  14. Isekai

    PCC und HG Starts in D

    In Wiechliche bietet sich immer wieder an PCC etwas spannender zu machen, in dem man größere Distanzen nutzt. So haben dort PCC Starts nochmal ein paar andere Scheiben die meist dann auch mal 50m weg sind. So ein Aufbau ist auf den deutschen ständen oft nicht möglich. Ich glaube auch für die passionierten PCC Schützen ist das ständige schießen auf Scheiben unter 5m Distanz auch etwas öde.
  15. Isekai

    IPSC STANDARD OPTICS

    Moin Remo, danke für die Insights, das deckt sich mit meinen Vermutungen. Ich frage mich wirklich wie sich die Hersteller dazu positionieren werden; Tatsächlich sind Holosun, Trijicon und C-More aktuell sehr sehr kulant was Austausch von Optiken die sich verabschieden angeht. Wenn es hier wirklich zu einer Material Schlacht kommt wird sich das vermutlich ändern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.