

Nutellamitapfel
-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von Nutellamitapfel
-
-
Dann werde ich mal einen Anwalt in der Region einschalten und schauen wie es läuft. Dann Entschuldigung von meinen Trotzreaktionen wo mir zum Anwalt geraten wurde.
Kennt denn jemand einen Anwalt der aus dem Kreis oder Nähe MKK kommt?
Ich wünsch euch noch ein schön sonniges Wochenende.
Gruß
-
vor 18 Minuten schrieb AAH05:
Ok, jetzt noch einmal ganz langsam: GEH ZU EINEM ANWALT, ER WIRD DIR WEITER HELFEN!
Alles andere ist Verschwendung von Lebenszeit. Deiner und unserer.
Auch nochmal für dich. Ich habe da keine Entscheidungsgewalt da es über die Firma läuft.
-
Ich versuche das nochmal Detail getreu zu erläutern.
Letztes Jahr habe ich mich bei der genannten Firma beworben. Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch wurden alle nächsten Maßnahmen wie zB. Auszug aus dem Bundeszentralregister, ZUP etc gestartet. Alle anderen Behörden haben ihr OK gegeben außer die Waffenbehörde im MMK. Der Grund warum die Anfrage im MMK ist, weil dort der Hauptsitz der Firma ist und deshalb alle Anfragen in deren Kreis gemacht werden. Nach einer Wartezeit von 3 Monaten wurde mal freundlich nachgefragt wann man denn mit einer Zusage rechnen könne. Daraufhin die altbekannte Leier sprich Datenschutz etc. Wir dürfen keine Auskunft geben. Nach meinem Verständnis möchte die Firma aber nicht klagen da es sonst noch länger dauert laut deren Erfahrungen. Ich habe da keine Entscheidungsgewalt bzgl. Anwalt. Mein Plan war gewesen das ich am 01.12.23 dort anfange, weil mein zu dem Zeitpunkt geltender Arbeitsvertrag zum 1.12.23 ausgelaufen wäre.
Da dachte ich muss ja genug Zeit sein damit ich einen nahtlosen Übergang habe.mit dem Kreis Bielefeld ist alles in Ordnung die haben schon letztes Jahr alle relevanten Papiere dort hingeschickt und sind auch sehr verwundert warum das so lange dauert.
zu dem Thema Jobcenter beziehungsweise in meinem Fall das Arbeitsamt, weil ich ALG1 beziehe. Das finden sie alles genau so doof wie ich haben aber keine Ahnung was die dagegenmachen können außer mir Jobs für den Mindestlohn in einer Zeitarbeitsfirma andrehen zu wollen. Noch darf ich die Angebote ausschlagen aber spätestens im Juni muss ich die Jobs annehmen wegen Leistungsstreichungen.
ja ich bin mit meinem Latein am Ende und Weiß nicht was ich noch machen soll. Also entschuldige @GermanKraut wenn ich mal über die Behörde herziehe und dich so entrüstet habe.
also Kurzform: alle Papiere fristgerecht eingereicht, nicht vorbestraft oder laufende Ermittlungen, kein Mitglied in einer verfassungsfeindlichen Organisation, Grundgesetzes treuer Bürger der seine Steuern zahlt und brav wählen geht. Also liebe MKK wenn ihr das ließt macht bitte fertig ich hab eine Familie zu versorgen!
Gruß
-
Man kann hier zumachen. War ein Versuch wert.
-
vor 42 Minuten schrieb GermanKraut:
Welche Alternativen hättest Du denn sonst noch?
Und was ich nicht so ganz verstehe: Wenn Dein Arbeitgeber neben Dir so viele Mitarbeiter hat, die ihre eigentliche Tätigkeit nicht ausführen können, weil die ZÜP nicht durchgeführt bzw. genehmigt wird: Was genau macht ihr dann eigentlich so den ganzen Tag?
Ich frage nur deswegen, weil es sich normalerweise kein Arbeitgeber aus dem Mittelstand auf Dauer leisten kann, qualifizierte Mitarbeiter entgegen ihrem eigentlichen Tätigkeitszweck in anderen Positionen zu "parken", um dann deren eigentliche Tätigkeit dann ebenfalls wieder mit anderen Mitarbeitern zu besetzen. Gerade in der Sicherheitsbranche gibts doch echt einen harten Wettbewerb, da müsste doch eigentlich schon aus wirtschaftlichem Interesse Dein Arbeitgeber so ziemlich alles in Bewegung setzen, um schnellstmöglich die ZÜP anzuleiern, bevor er die ersten Leute zwangsläufig entlassen muss, weil die ihre eigentliche Tätigkeit nicht ausüben können.
Ansonsten solltest Du Dir vielleicht einen anderen Arbeitgeber aus Deiner Branche suchen, der diese Probleme eventuell nicht hat, und Du bei der Behörde auch nicht der Grund für Deine nicht durchgeführte ZÜP bist.
Bin auch nicht angestellt sondern Arbeitslos aus dem Grund.
-
vor 11 Stunden schrieb baer42:
Pond Security?
Weißt du mehr darüber?
-
vor 52 Minuten schrieb frosch:
Genau dafür gibt es die Untätigkeitsklage vor dem Verwaltungsgericht.
Wenn ich klage, dann warte ich noch länger.
-
vor 2 Stunden schrieb frosch:
Moin!
Das sehe ich anders:In einem Klageverfahren gegen meine Stadt habe ich die mangelhafte Verfahrensführung gerügt.
Der Richter hat sich kurz entschuldigt und danach gin es flott weiter bis zum guten Ende.
Grundsätzlich kann man vor der Eskalation sich einmal zum Verfahrensstand erkundigen. Danach noch einmal eine Mahnung mit der Aufforderung jetzt doch den bescheid zu erstellen und danach eben das Klageerzwingungsverfahren (ab 3 Monate nach Antragseinreichung). Alles ganz locker.
Man kann ja trotzdem freundlich bleiben.
Gruß,
frogger
Verfahrensstand kriegste nicht, weil Datenschutz. Auffordern bringt nichts.. die legen einfach den Hörer auf. Freundlich haben die in keinster Weise mehr verdient. Wer so willentlich in Kauf nimmt, dass jemand seiner Arbeit nicht nachgehen kann dem ist nicht mehr zu helfen.
-
vor einer Stunde schrieb Mausebaer:
Vielleicht hängt es doch an einem staatsanwaltlichem Ermittlungsverfahren? In den letzten Jahren vielleicht Beschuldigter bei einem Verkehrsunfall gewesen oder ist jemand vor Schreck hingefallen und er/sie/es meinte nach dem Unfall, dass er/sie/es Kopfschmerzen hätte, ein Knie oder der Bobbes weh täte?
Dein
Mausebaer
Ich wurde 2018 angezeigt wegen fahrlässiger KV nach einem Verkehrsunfall diese wurde aber noch im selben Jahr fallengelassen. Da ich nachdem Unfall aber schon im Geldtransport tätig war, dafür noch ein Psychologisches Gutachten machen musste da ich zum Einstellungszeitpunkt noch unter 25 Jahre alt war und wie erwähnt schon 2 Jahre eine Waffen führen durfte glaube ich nicht, dass es irgendwelche Auswirkungen haben könnte. Anwaltliche Hilfe ist aber nicht wert. Dann fällt die Akte runter und rutscht sonst wohin und man wartet noch länger. Genau wie bei dem anderen Kollegen der geklagt hat. Der wartet nun seit 1,5 Jahren.
-
vor 39 Minuten schrieb ALBA:
Das Problem ist Bielefeld
DAs ist der Ultimative Beweis,
Bielefeld gibt es nicht....
Wenn von dort nichts weitergeleitet wird können die im MKK auch nix bearbeiten...
Wenn ich jetzt Ü40 wäre, hätte ich bestimmt gelacht.
-
vor 4 Minuten schrieb lightjear:
Hallo,
wenn dein Arbeitgeber irgend etwas mit der Luftfahrt zu tun hat, macht die ZUP eine Behörde in Düsseldorf. Egal wo du wohnst.
Ich wohne im Landkreis Heppenheim Hessen und bekomme alle 5Jahre Post aus Düsseldorf mit dem Ergebnis der ZUP.
Ist glaube ich die Bezirksregierung. Kann leider nicht nachschauen, da ich im Urlaub bin.
Gruß Helmut
ZUP gibts auch wenn man die Knifte auf der Arbeit führen muss zwecks Bewachung.
Dann heißt das wohl warten und warten. Sind ja nur 11 Monate
-
Der Hauptsitz der Firma ist im Main-Kinzig Kreis. Kann nicht sein, dass ich seit 11 Monaten warte. Beschissene Bürokratie vom feinsten. Naja vielleicht einfach Bürgergeld anmelden und nix tun
-
vor 1 Minute schrieb Distanzlocher:
Daseking ist der Sachgebietsleiter Ordnungsamt. Bevor man es zu dem eskaliert, würde ich es erst mal beim Teamleiter der Waffenbehörde (Herr Rützel) versuchen. Aber eigentlich sind die Sachbearbeiterinnen immer sehr freundlich und hilfsbereit, Nummer der für dich zuständigen findest du auf der Homepage: https://www.mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/sicherheit_und_ordnung/32_kreisordnungsamt/waffenwesen/32_waffenwesen_1.html
Herr Rützel sowie alle anderen habe ich schon durch. Hilft alles nichts.
-
vor 1 Minute schrieb kingfisher:
Wäre interessiert, in welcher Funktion er tätig sein soll. Bei der Waffenbehörde wohl nicht mehr. Außerdem wurde mir diese Info von der SB gegeben. Wenn du mehr weißt, würde mich das schon interessieren. Mit Herrn Daseking hatte ich seinerzeit auch schon persönlich zu tun.
Momentan als Sachgebietsleiter.
-
2
-
-
vor 4 Minuten schrieb kingfisher:
Der Herr Daseking ist schon seit Jahren in Rente, Herr Pauli ebenfalls verrentet und verstorben. Personell wurde wohl ordentlich aufgestockt. Alle meine Vorgänge wurden sehr schnell bearbeitet und auch telefonische Auskunft und Beratung waren in Ordnung. Das Problem muss woanders liegen.
Komisch.. hatte vorhin angerufen und wollte den Herr Daseking sprechen was auch funktioniert hat. Bitte keine Falschinformationen ausgeben.
-
Der letzte der gegen den Kreis geklagt hat wartet nun seit 1,5 Jahren auf die Erteilung. Kein Mist. Man(n) hat keine Chance gegen die Bürokraten. Die bumsen dich trocken und ohne Vorwarnung.
-
Ja, Pond
-
Bin übrigens kein Einzelfall. Es warten mit mir auch andere Personen die in der selben Firma tätig sein wollen und schon jahrelang eine Waffe führen.
-
Gerade eben schrieb BlackFly:
Ich würde stark davon ausgehen: Zuverlässigkeitsüberprüfung, oftmals auch ZUP abgekürzt und in einigen Berufszweigen als Einstellung Kriterium oder Erlaubnis erforderlich. Wenn diese von der Waffenbehörde kommt würde ich davon ausgehen das es sich hier um eine Tätigkeit im Zusammenhang mit Waffen zu tun hat.
Das mit dem "verschweigen" ist in so einem fall, vor allem wenn die Frage nur so ein Dreizeiler ist, natürlich immer ein Faktor.
Aber kann eine ZUP "aufgehalten" werden? Die beantragt man und dann läuft die und man bekommt entweder ein OK oder eben ein Nicht-OK. Ich wüsste jetzt nicht mit welcher Begründung diese "aufgehalten" werden könnte
Korrekt. Brauche diese beruflich. Da ich hier in Bielefeld schon 2 Jahre eine Waffe im Geldtransport geführt habe, erschließt es mir nicht wieso oder weshalb es dieses mal so lange dauert. Bin weder vorbestraft noch verurteilt oder sonstiges. Bin kein Mitglied in irgendeiner verfassungsfeindlichen Organisation oder sonstiges. Bin nur ein kleiner deutscher Mann der gerne in seinem gelernten Beruf arbeiten möchte. Den Herrn Daseking kenne ich nicht. Ist der dort verantwortlich ?
Gruß -
Arbeitgeber hat schon Maßnahmen ergriffen aber helfen tut es nicht.
-
Guten Morgen,
Ich hoffe ich bin im richtigen Forum. Ich habe mich hier angemeldet um nachzufragen da mir so langsam die Ideen ausgehen.
Ich warte seitdem 25.Mai 2023 auf meine ZÜP in der genannten Waffenbehörde um meinen Beruf auszuüben. Seit fast einem Jahr darf ich deswegen nicht arbeiten sondern muss mich anderweitig über Wasser halten bis die Sache erledigt ist.
Ich dachte vielleicht kennt jemand die zuständigen Sachbearbeiter oder so, weil ich stoße da nur auf taube Ohren. Ich vermute, dass es wegen dem Anschlag in Hanau solange dauert und die alles drei und vierfach überprüfen. Ggf. hat ja einer ähnliche Erfahrungen gemacht.
Mir ist bewusst das, dass hier ein Forum für Jäger und Co. ist, ich aber einfach nicht mehr weiß wo oder was ich noch tun soll.
Liebe Grüße
Waffenbehörde Main-Kinzig Kreis
in Waffenrecht
Geschrieben
@GermanKraut Es macht überhaupt kein Sinn was du schreibst. Lass es einfach sein und gut ist.
In diesem Sinne melde ich mich hier ab. Vielen Dank für eure Mühen !