Guest Posted June 6, 2002 Share Posted June 6, 2002 Wer hat damit Erfahrungen? Mich interessiert insbesondere welche Fällen poliert werden muß, und mit welchem Verfahren, einige Büchsenmacher sprechen hier über Flächen abziehen. Wo muß die Madenschraube gesetzt werden um das Schlößchen festzusetzen? Und wo würde man die Madenschraube für einen Trigerstop anbringen der im Schloßchen integiert ist? Müssen Federn getauscht werden. Das Abzugsgewicht sollte nachher zwischen 1,3 und 1,5 kg liegen. Um die Sachen besser zu erklären könnte ich auch eine Explosionszeichung aus dem Handbuchen rum schicken. Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, da die Büchsen machen zu diesen Thema alle nicht viel sagen außer mir ein Angebot zu machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erwin Posted June 6, 2002 Share Posted June 6, 2002 Hallo Robert, www.google.de Suchbegriffe: "Jerry Kuhnhausen" bzw. "CZ Model 75" / "CZ 75" etc. (jeweils in Anführungszeichen) - vielleicht findest Du ja was passendes - good luck. Bei "Jerry Kuhnhausen" evtl. nochmals in den Resultaten suchen "CZ 75" oder "Model 75". [Dieser Beitrag wurde von Erwin am 06. Juni 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kanzler Posted June 6, 2002 Share Posted June 6, 2002 Hy Robert, erst einmal herzlich willkommen. Versuch`s mal bei waffen-pfeiffer.de . Ich habe selbst ´ne getunte CZ 75 von denen und bin sehr zufrieden. P.S.: Dein Beitrag wäre im Kurzwaffen-Forum sicher besser aufgehoben. Gruß, Kanzler Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.