Jump to content
IGNORED

Antwort von Reinhard Schultz MdB


Guest

Recommended Posts

moin leute,

anbei die antwort auf meine anfrage an reinhard schultz mdb (spd).

sehr geehrter herr ********,

vielen dank für ihr schreiben vom 12.mai 2002. auch wir spd politiker haben bedenken gegen die diskussion in den medien.unser ziel ist es, eine breite und besonnene gesellschaftliche diskussion über die verhinderung von gewalt zu führen.wenn wir von verschärfung des waffenrechts sprechen, haben wir nicht im sinn, die gesetzestreuen sportschützen zu schikanieren.vielmehr ist es unser ziel, jugendliche sportschützen zum verantwortungsvollen umgang mit waffen anzuleiten und den mißbrauch von legalen waffen zu verhindern. daher prüft eine bund-länder arbeitsgruppe derzeit, ob

- die altersgrenze für den erwerb und besitz erlaubnispflichtiger waffen auf 25 jahre heraufgesetzt,

- die altersgrenze für den erwerb von jagdwaffen auf 18 bis 21 jahre heraufgesetzt,

-die altersgrenze für die schießausbildung minderjähriger bei 12 jahren belassen werden soll.

desweiteren soll

- die definition des "sportlichen schießens",

ein verbot oder strengere einschränkung der privaten lagerung von munition für großkalibrige waffen,

- eine präzisierung der verantwortung der schützen- und schießsportvereine geprüft werden.

ein weiterer punkt ist die wirksame bekämpfung von illegalen waffen.

darüber hinaus soll das jugendschutzrecht verbessert werden.

ich hoffe ich konnte ihre fragen hiermit beantworten und einige unklarheiten beseitigen.

mit freundlichen grüßen

unterschrieben hat er selbst.

---------------------------------------------

was soll mann dazu noch sagen? genau auf den mun-besitz bin ich eingeangen in meinem brief und er geht einfach darüber hinweg in seinem "formbrief".

na ja, ich hatte nichts anders erwartet!!

aber jetzt ein richtiger hammer: vor einigen tagen hatte ich seine homepage unter www.reinhard-schultz.de hier reingelinkt weil dor eine umfrage zum thema waffenbesitz lief die zunächst auch gar nicht so gut aussah für uns.- allerdings bei nur ca.25 stimmen.

nachdem wir alle natürlich auch fleißig abgestimmt hatten paßte das ergebnis wohl nicht mehr in den kram.

jetzt ist die umfrage welche eigendlich bis zum 03.06. laufen sollte nicht mehr vorhanden und die ergebnisse können natürlich auch nicht mehr abgefragt werden.

das sind ja richtig coole methoden herr schultz.bravo!!

ich werde unsere hiesige tageszeitung in der er regelmäßig artikel hat und seine hompage veröffendlicht über dieses skandalöse gebahren informieren und auf jeden fall versuchen es öffentlich zu machen.

ich informiere euch über die weiteren geschichten.

------------------

Zecke(in dubio pro reo?)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.