Zum Inhalt springen
IGNORED

Ersatzteile Diana Model 2


7mm_mauser

Empfohlene Beiträge

moin,

ich habe bei mir im Schrank noch eine alte Diana Federdruck-Pistole Modell 2.

Das gute Stück ist eigentlich noch recht gut in Schuß. Leider ist die Mündung von irgendjemand etwas verdrückt worden (ist eher quadratisch als rund).

Bekommt man für das Modell noch irgendwo Ersatzteile (speziell den Lauf)?

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe ich das falsche Forum gewählt oder sollte wirklich niemand meine Frage beantworten können?

Ein Fall für die bewährte "Benzin ist drin??"- Frage: :rolleyes:

Hast Du schon bei Diana in Rastatt nachgefragt? Die sind sehr nett und hilfsbereit und haben ein recht umfangreiches Ersatzteillager (wenn auch nicht mehr alles zu haben ist).

Sollte bei Diana nichts mehr zu haben sein, würde ich mich eben bei eGun auf die Lauer legen, bis einer eine schrottige mit brauchbarem Lauf verkauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich habe bei mir im Schrank noch eine alte Diana Federdruck-Pistole Modell 2.

Bekommt man für das Modell noch irgendwo Ersatzteile (speziell den Lauf)?

Danke!

hallo,

probiere doch mal unter "luftgewehre.org"

Gruß

Allrounder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

@Col. Hahti: Diana habe ich angeschrieben. Antwort in Kurzform: Leider haben wir für dieses alte Modell keine Läufe mehr. (schwach!)

@Allrounder: bei luftgewehre.org habe ich ebenfalls nichts gefunden. Unter Berücksichtigung der o.a. Antwort von Diana macht es vermutlich wenig Sinn dort noch einmal nachzufragen.

Ich hatte eigentlich auch gehofft, daß hier im Forum jemand wäre, der ggf. mittels etwas handwerklichem Geschick (und natürlich entsprechender Lizenz) hier kostengünstig für Abhilfe sorgen könnte, sofern es keine Teile vom Hersteller mehr gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort in Kurzform: Leider haben wir für dieses alte Modell keine Läufe mehr.

Na gut, dann eben Plan B: Eine schrottige mit brauchbarem Lauf besorgen und aus zweien eine machen. :gutidee:

Ich hatte eigentlich auch gehofft, daß hier im Forum jemand wäre, der ggf. mittels etwas handwerklichem Geschick (und natürlich entsprechender Lizenz) hier kostengünstig für Abhilfe sorgen könnte, sofern es keine Teile vom Hersteller mehr gibt.

Machen kann man viel. Laufrohlinge hat Lothar Walther so viele, dass sie sie verkaufen müssen. Den Rest regelt der BüMa mit der Drehbank. Es ist halt nur die Frage, ob Dir das alte Eisen so viel Geld wert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich dürfte es nicht so teuer werden, da der Lauf ein zylindrisches Glattrohr ist.

Ergo:

- Rohr mit passendem Innen- und Aussendurchmesser auf passende Länge bringen

- vorne passendes Aussengewinde draufschneiden

- hinten passendes Innengewinde reinschneiden und das runde Abschlußstück ("Rosette"), in das der Abzug greift, auflöten

Fertig!

Vielleicht gehe ich wirklich damit zu meinem BüMa. Vermutlich steht der Aufwand trotzdem in keinem Verhältnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich dürfte es nicht so teuer werden, da der Lauf ein zylindrisches Glattrohr ist.

Ergo:

- Rohr mit passendem Innen- und Aussendurchmesser auf passende Länge bringen

-

hallo,

auf passende Länge bringen ist doch genau das Richtige.

Die LP2 ist doch sowieso nur zum Mückenschiessen. Also säge das verdrückte Stück vom Lauf ab.

Gruß

Allrounder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.