GEB Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Hey Leute es geht um ein .45ger Griffstück mit WS 9mm Expert Wechselsytem. Es soll eine Red Dot montage angebracht werden, doch wo findet man eine für ein .45ger Griffstück? Desweiteren sind wegen dem Griffstück die Magazine ja auch größer als die normalen Expert Magazine, welche Magazinhalter? Passt dieses http://www.sportshooter.de/site_shop.php?produkt=106 für "doppelreihige 9mm" trozdem? Welches Holster ist billig und gut? Wenn es geht Safariland. Jetfunnel kann man auf Grund des Griffstücks leider vergessen, sie soll dann nicht mehr in die BOX passen. Was sollte als Red Dot drauf? Direkt nen Aimpoint oder geht auch ein Walther Top Point, bzw hält das Walther sowas aus? Vielen Dank für eure Antworten Gruß GEB Link to comment Share on other sites More sharing options...
expressmaster Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 ... Montage, ... wo findet man eine für ein .45ger Griffstück?... größer als die normalen Expert Magazine, welche Magazinhalter? ... Jetfunnel kann man auf Grund des Griffstücks leider vergessen, sie soll dann nicht mehr in die BOX passen. Hi GEB, klingt für mich irgendwie nach einer Menge fauler Kompromisse? Vielleicht ist eine Neuinvestition sinnvoller? Ja, ich weiß, ich habe auch keinen Goldesel im Keller... Gruß, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oliver Damm Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Hey Leute es geht um ein .45ger Griffstück mit WS 9mm Expert Wechselsytem.Es soll eine Red Dot montage angebracht werden, doch wo findet man eine für ein .45ger Griffstück? Desweiteren sind wegen dem Griffstück die Magazine ja auch größer als die normalen Expert Magazine, welche Magazinhalter? Passt dieses http://www.sportshooter.de/site_shop.php?produkt=106 für "doppelreihige 9mm" trozdem? Welches Holster ist billig und gut? Wenn es geht Safariland. Jetfunnel kann man auf Grund des Griffstücks leider vergessen, sie soll dann nicht mehr in die BOX passen. Was sollte als Red Dot drauf? Direkt nen Aimpoint oder geht auch ein Walther Top Point, bzw hält das Walther sowas aus? Vielen Dank für eure Antworten Gruß GEB Wenn du ein Leuchtpunktvisier drauf machst bist du in Open, dann braucht du dir um die Kastenmaßregel sowie so keine Gedanken machen. Willst du wirklich mit der HK Expert in Open schiessen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
GEB Posted May 3, 2009 Author Share Posted May 3, 2009 Hey Leute, ja ich weiß ich weiß, ne sollte aber wirklich um die Expert gehen. Klar das die Weltmeister alle ne CZ75 Mamba, Viper und wie se alle heißen haben. Aber wie gesagt zum Anfang reicht ne Expert und die ganzen Kompromisse will ich auch eingehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knut Mannel Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Hallo GEB, ich hab mir endlich wegen des Jetfunnels ein 9mm-Griffstück besorgt (hatte vorher auch auf der 45er-Basis geschossen). Bezahlt habe ich dafür knapp 300 Euro inkl. Jetfunnel, natürlich zzgl. Gerenne und Gebühren wegen Voreintrag. Bezüglich der Magazinhalter: die von H&S jedenfalls fassen die Conversion-Kit Magazine als auch die originären 9mm Magazine. Könnte mir denken dass andere Magazinhalter auch einen derartigen Toleranzbereich haben. Mit einem einstellbaren Mag.Halter sollte das jedenfalls kein Problem sein. Wenn schon Kompromisse: Wie wäre es mit einem fest am Schlitten montierten Reddot (Docter Sight)? Hab aber leider auch keine Erfahrungen dazu bzgl. der Haltbarkeit. Viel Erfolg beim Projekt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
GEB Posted May 3, 2009 Author Share Posted May 3, 2009 Ja das hatte ich auch Überlegt, aber ob ein Doctor Sight auf dem Schlitten immer diese Repetierschläge aushält? das würede auch heißen, man müsste die Kimme ausbauen und kann nicht eben schnell die Monatage Abschrauben und so weiter schießen. Ich hatte an so eine Schiene gedacht, jedoch weiß ich wieder nicht wegen dem Griffstück https://www.gunfactory.ch/faustfw/hkacc.htm Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knut Mannel Posted May 3, 2009 Share Posted May 3, 2009 Ich hatte an so eine Schiene gedacht, jedoch weiß ich wieder nicht wegen dem Griffstück https://www.gunfactory.ch/faustfw/hkacc.htm So eine ähnliche (die gleiche?) Schiene gibts wohl auch von B-Square. Kenn ich aber auch nur von der Abbildung her. Hast Du Dir schonmal Gedanken gemacht in welches Holster Du die Expert damit stecken willst? Klar kann man das Holster anpassen, dann passt es aber auch nur MIT der Montage (bei mir habe ich das mit dem Merkle Zusatzgewicht in nem CW-5 Holster von H&S gemacht). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Eine 9mm und dann noch ohne Kompensator mach in der Openklasse keinen Sinn. Ich würde ... a) Mit dem 45er System in der "Standardklasse Major" starten. b ) Mit dem 9er Wechselsystem im der "Standardklasse Minor" starten. Und erstmal etliche Wettkämpfe in den Sport reinschnuppern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GEB Posted May 4, 2009 Author Share Posted May 4, 2009 Ja ich hatte vor einfach mal mit der anzufangen. Später soll ne CZ 75 oder so folgen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted May 4, 2009 Share Posted May 4, 2009 Waffe so lassen und loooooooooooooooos., nach dem Sicherheits und Regeltest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argus-Schütze Posted May 21, 2009 Share Posted May 21, 2009 Und dran denken, den Hammer zu wechseln. HK hat dir ja sicherlich extra einen kürzeren dazugelegt inkl. Umbauanleitung... Dann passt die Pusten genau in die Kiste und Du kannst in der Standardklasse antreten. Die Expert jetzt umzubauen als Open ist nicht unbedingt empfehlenswert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted May 21, 2009 Share Posted May 21, 2009 Hat der Argus am Sonntag Funmatch geschossen und gehört noch zu den jüngeren Sportfreunden ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
GEB Posted May 22, 2009 Author Share Posted May 22, 2009 @ Argus, nen zweiter Hammer war wohl nicht bei Naja ich bin immernoch auf der Suche nach einem Verein im Raum Dortmund, naja ich such einfach weiter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knut Mannel Posted May 22, 2009 Share Posted May 22, 2009 @ Argus, nen zweiter Hammer war wohl nicht bei Ein Schleifstein reicht auch völlig aus! Das meiste von dem Zeug was da runter muss ist nur Gummi. Gerade wieder praktiziert, da bei einem separaten Griffstück auch kein IPSC-Hammer dabei war. Nur aufpassen dass nicht zuviele Gummi-Schnipsel den Weg in die Abzugsmechanik finden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argus-Schütze Posted May 24, 2009 Share Posted May 24, 2009 Hat der Argus am Sonntag Funmatch geschossen und gehört noch zu den jüngeren Sportfreunden ? Korrekt Norbert. Ich war dabei und es war mein erstes Match... Warst Du am Sonntag auch beim RatPack-Match dabei ? Runterschleifen wäre zwar ne Möglichkeit...aber muss man wissen, ob man das möchte... Naja, war ja ne Möglichkeit, denn ich kenne die Expert im Auslieferungszustand nur mit einem gekürten IPSC-Hammer, der extra beiliegt. Genauso wie die extra Klinke zum Deaktivieren der Entspannfunktion. Gruß Marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted May 25, 2009 Share Posted May 25, 2009 Sah sehr gut aus was Du gemacht hast Kann man Euch Anfänger vermitteln ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argus-Schütze Posted May 25, 2009 Share Posted May 25, 2009 Sah sehr gut aus was Du gemacht hast Kann man Euch Anfänger vermitteln ? Danke für die Blumen. Dafür, dass es das erste Match war, binich mit dem relativ zufrieden. Kommt drauf an, was Du unter vermitteln genau verstehst ? Gruß Marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted May 25, 2009 Share Posted May 25, 2009 Die Seitenensteiger müssen in erfahrene Hände. Ich werde oft nach guten Vereinen gefragt. Und so wie DU schiesst hat man es Dir wohl gut beigebracht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Argus-Schütze Posted May 25, 2009 Share Posted May 25, 2009 Die Seitenensteiger müssen in erfahrene Hände. Ich werde oft nach guten Vereinen gefragt. Und so wie DU schiesst hat man es Dir wohl gut beigebracht. Ja, wurde mir gut beigebracht, viel ist aber Erfahrung und Training. Obwohl ich noch jung bin, bin ich inzwischen seit 13 Jahren Sportschütze im Großkaliber. Natürlich wird bei uns im Verein auf Präzision trainiert, aber KEIN IPSC. Wir sind lediglich drei Leute, die IPSC betreiben bzw. gerade damit angefangen haben. Und wir organisieren uns halt selber zu dritt und trainieren alleine. Aber ansonsten sind in unserem Verein neue begabte Leute immer willkommen. Will keine Werbung machen. Link sollte in meinem Profil zu sehen sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 15, 2009 Share Posted June 15, 2009 @ GEB: Sah heute Deinen Beitrag. Ich bin derzeit selbst auch auf der Suche nach einem Verein in Dortmund, wo die Leute ein unbefangenes Verhältnis zu Großkaliber haben und zum Lachen nicht in den Keller gehen. Dabei sind mir diese Vereine aufgefallen, die ich in den nächsten Wochen (oder auch Monaten) mal besuchen will, allerdings erst, wenn ich meine WBK, die gerade in der Antragsphase ist, erhalten habe. 44892 SLG Bochum - Ost e.V. Disziplin: Praktisch alle Übungen nach BDMP Reglement Kurzwaffe: Schwerpunkte DP1/2/3 und DR1, sowie PP 1 Langwaffe: Schwerpunkte DG 1, ZG 4 und Carbine Verband: BDMP e.V. http://www.slg-bochum-ost.de Kontakt: info@slg-bochum-ost.de Sonstiges: Wir richten regelmäßig Wettkämpfe aus. und 44149 SG Dortmund - Dorstfeld Disziplin: Kurz- und Langwaffe nach BDS Reglement Kurzwaffe: Schwerpunkt IPSC Langwaffe: 100m nach Vereinbarung Verband: BDS 1975 e.V. Kontakt: sg.dortmund-dorstfeld@gmx.de http://www.sg-dodo.de Sonstiges: junge, engagierte Sportschützen gesucht Falls Du zwischenzeitlich etwas über diese Vereine erfährst oder bereits etwas weisst, wäre ich für eine Rückmeldung auch dankbar. Gruß, Coltfan PS: Hätte Dir das ganze eigentlich per PN geschickt, aber Dein Postfach ist voll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.