tiger2b Posted January 22, 2009 Share Posted January 22, 2009 ... nur habe ich leider keine Ahnung, wie ich sie festkriegen soll. Ich vermute, sie ist von unten mit dem Schlitten verschraubt. Aber ich bekomme die im Schlitten drunter liegende Mechanik nicht raus. :-( Laut Zeichnung in der Bedienungsanleitung gibt es zwar da keine Schraube im Schlitten, aber abschieben lässt sie sich (im Gegensatz zum nur aufgesteckten und auch wackelnden Korn) leider nicht. Für Tipps zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar! Link to comment Share on other sites More sharing options...
vontyrus Posted January 22, 2009 Share Posted January 22, 2009 ... nur habe ich leider keine Ahnung, wie ich sie festkriegen soll. Ich vermute, sie ist von unten mit dem Schlitten verschraubt. Aber ich bekomme die im Schlitten drunter liegende Mechanik nicht raus. :-(Laut Zeichnung in der Bedienungsanleitung gibt es zwar da keine Schraube im Schlitten, aber abschieben lässt sie sich (im Gegensatz zum nur aufgesteckten und auch wackelnden Korn) leider nicht. Für Tipps zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar! Das Visier der TM HiCapa wir von der Stellschraube oben drauf gehalten- wenn diese entfernt wird, und die Imbusschraube hinten vor dem Hammer entfernt wird, dann lässt sich die Blowbackunit mit etwas auseinanderziehen des Schlittens nach unten entfernen- das Visier lässt sich dann seitlich rausschieben... Das Kimmenblatt selbst wird aber von der seitlichen Schraube gehalten- eine Feder sorgt für den erforderlichen Druck, damit es einstellbar bleibt. Zusätzlich zur oberen Schraube sollte noch ein Federchen den inneren, in der Höhe verstellbaren Teil unter Spannung halten und vorne ein dünner Bozen das ganze zusammenhalten... So und damit man dir besser helfen kann: Was davon wackelt? Das hinter Visier komplett, das innere Teil mit der Höhenregulierung oder das Kimmenblatt das seitlich verstellt werden kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
tiger2b Posted January 22, 2009 Author Share Posted January 22, 2009 Was davon wackelt? Das hinter Visier komplett, das innere Teil mit der Höhenregulierung oder das Kimmenblatt das seitlich verstellt werden kann? Das komplette Visier in der Schwalbenschwanzführung. Ich werde gleich mal Deine Ausbauanleitung probieren ... VIELEN DANK!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
tiger2b Posted January 22, 2009 Author Share Posted January 22, 2009 Ging genau wie beschrieben ... und ich hatte die obere Stellschraube schon mal ab gehabt und nicht so genau hingeschaut, dass ich mit vorgeklappten Kimmenblatt das Visier rausschrauben kann. Den Rest habe ich auch ausprobiert. Ist zwar für den Visierausbau egal gewesen, war aber interessant. Die Imbusschraube vor dem Hammer hatte ich nicht als solche identifiziert. Dann werde ich das Visier jetzt mal in die Führung einkleben! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.