RH81 Posted September 26, 2008 Posted September 26, 2008 Hallo an alle. Ich bin ein Deutscher, der in der Schweiz arbeitet, so wie viele andere auch. Bin aber in Deutschland im Schützenverein und habe auch Waffen auf mich registriert. Einen K98 und eine 9mm-Pistole. Nun würde es mich interessieren, wie es rein rechtlich aussieht, wenn ich in die Schweiz ziehen würde. Hierfür sollte es erstmal egal sein, ob es der Haupt- oder der Nebenwohnsitz werden wird. Meine Fragen wären: 1. Wie sieht es mit der Aufbewahrung der Waffen aus? So wie für Schweizer? ...einfach im Kleiderschrank! 2. Wie sieht es mit der Überführung der Waffen von Deutschland in die Schweiz aus? 3. Was generell muß ich da beachten? 4. Wenn ich die Waffen dann in der Schweiz habe, wie würde es dann mit dem Munitionserwerb aussehen? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine kompetente Behörde nennen kann, bei der ich nachfragen kann oder vielleicht selber diese Erfahrung bereits gemacht hat und mit mir teilen möchte. Danke im Voraus. Gruß Ronald
Unbekannter Nr. 1 Posted September 26, 2008 Posted September 26, 2008 Hallo an alle.Ich bin ein Deutscher, der in der Schweiz arbeitet, so wie viele andere auch. Bin aber in Deutschland im Schützenverein und habe auch Waffen auf mich registriert. Einen K98 und eine 9mm-Pistole. Mit dem 98er werden sie dich nicht schiessen lassen auf den "normalen" 300m-Ständen, da nicht CH-Ordonanz. Pistole kein Problem. Nun würde es mich interessieren, wie es rein rechtlich aussieht, wenn ich in die Schweiz ziehen würde. Hierfür sollte es erstmal egal sein, ob es der Haupt- oder der Nebenwohnsitz werden wird. Meine Fragen wären: 1. Wie sieht es mit der Aufbewahrung der Waffen aus? So wie für Schweizer? ...einfach im Kleiderschrank! Ja. 2. Wie sieht es mit der Überführung der Waffen von Deutschland in die Schweiz aus? Beim Zoll anmelden und WBK mitnehmen. 3. Was generell muß ich da beachten? Nichts spezielles 4. Wenn ich die Waffen dann in der Schweiz habe, wie würde es dann mit dem Munitionserwerb aussehen? Kein Problem, Personalausweis genügt. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine kompetente Behörde nennen kann, bei der ich nachfragen kann oder vielleicht selber diese Erfahrung bereits gemacht hat und mit mir teilen möchte. Danke im Voraus. Gruß Ronald
PE90 Posted September 26, 2008 Posted September 26, 2008 Hier fragte auch einer nach: Von D in die CH
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.